gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wiesbaden 2010 - Seite 149 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman 70.3 sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.09.2010, 19:28   #1185
Kurt D.
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 1.971
Zitat:
Zitat von Wingman Beitrag anzeigen

nun hoert doch mal auf mit dem quatsch.
wenn im schiersteiner hafen nicht mehr geschwommen werden kann, dann ist dieser wk m.e. in dieser form nicht mehr fortfuehrbar.
ob man dann an den langener waldsee ausweicht halte ich fuer fraglich.

der vertrag ueber die ausrichtung des 70.3 mit der stadt wi laeuft m.w. noch ein jahr. danach waere das ganze eh auf den pruefstand gekommen?

ergo.... was spricht dagegen sich gleich eine neue geeignete location zu suchen.
wie gesagt im norden fehlt noch ein im-event.


aber vielleicht kann unser nachtaktiver vorruhestaendler auf der anderen seite des globus ja ein bisschen licht ins dunkel bringen.
Hey Wingman,
ich weiß das du mich (uns) gerne "locken" willst. Aber manche Dinge werde ich nicht öffentlich darlegen.

Nur so viel: Wiesbaden ist eine Super Location und so wird es auch in Zukunft sein.

PS: Dein Lokalpatriotismus in Ehren und er sei dir gegönnt, aber ich werde weder ein Heimspiel deines Kickerclubs besuchen noch sonstwie an der Deichkante rumhopsen...

PS: Ich halte das ehrliche Engagement von vielen hier für absolut gut und ziehe meinen (nicht vorhandenen) Hut vor so viel Kreativität.
Kurt D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2010, 20:36   #1186
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von modoufall Beitrag anzeigen
vom Schwimmen im Guggenberger hab ich aber drollige Geschichten gehört. Ich hab mir das am Samstag angeschaut und mich gefragt, wie man ohne Navi aus dem Irrgarten wieder rausfinden soll
Nun ja, der Schwimmkurs in Regensburg erforderte von den Athleten viel Orientierungsvermögen, nächstes Jahr werden die Orientierungshilfen sicher optimiert...Dann passt das auch.

Den Platz in Walluf halte ich für etwas eng, sowohl im Wasser als auch an Land...aber da findet sich bestimmt noch ein schicker Ersatz.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2010, 01:26   #1187
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.770
Zitat:
Zitat von modoufall Beitrag anzeigen
vom Schwimmen im Guggenberger hab ich aber drollige Geschichten gehört. Ich hab mir das am Samstag angeschaut und mich gefragt, wie man ohne Navi aus dem Irrgarten wieder rausfinden soll
Ich habe noch nie so viel Angst beim Schwimmen wie im Guggi gehabt. Erst Startgeschlage und dann durch die vielen Wendepunkte immer starkes Gedränge um die Bojen.

Sowas braucht man bei keinem Wettkampf!
__________________
www.nicoleschnass.de
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2010, 12:34   #1188
Nervenzusammenbruch
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.11.2008
Beiträge: 114
Wäre es nicht fair die Anmeldung für Wiesbaden auszusetzen bis die "Dinge" geklärt sind.
Wenn Herr Walter sein "Aufklärungstempo" beibehält wird es April und der Wettkampf ist ausgebucht.
Und ich bin nicht dabei weil ich mich vor einer Klärung nicht anmelden werde.
Nervenzusammenbruch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2010, 15:00   #1189
McLenk
Szenekenner
 
Benutzerbild von McLenk
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Khe
Beiträge: 269
Zitat:
Zitat von Triathletin007 Beitrag anzeigen
Ich habe noch nie so viel Angst beim Schwimmen wie im Guggi gehabt. Erst Startgeschlage und dann durch die vielen Wendepunkte immer starkes Gedränge um die Bojen.

Sowas braucht man bei keinem Wettkampf!

..enge Starts, um Bojen kurven, und ständig hin und her braucht niemand. Da haste absolut Recht. Wie wärs dann im Rhein ? Beim Mainz-Triathöon, oder in Bonn klappts doch auch ??

Alle Mann auf eine Fähre wie in Bonn oder Ladenburg und dann ab.

McLenk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2010, 15:12   #1190
arist17
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von McLenk Beitrag anzeigen
..enge Starts, um Bojen kurven, und ständig hin und her braucht niemand. Da haste absolut Recht. Wie wärs dann im Rhein ? Beim Mainz-Triathöon, oder in Bonn klappts doch auch ??

Alle Mann auf eine Fähre wie in Bonn oder Ladenburg und dann ab.
wie ist das eigentlich? die strecken sind beim IM ja fest, 3,8k. gibts da in den reglements auch was zur maximalen strömung des gewässers?

edit meint, dass die 3,8k in bonn so in 20-25 min bewäligt werden von den besten. das kanns dann ja auch nicht sein, auch nicht auf entsprchenden unterdistanzen?
  Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2010, 15:22   #1191
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.770
Zitat:
Zitat von McLenk Beitrag anzeigen
..enge Starts, um Bojen kurven, und ständig hin und her braucht niemand. Da haste absolut Recht. Wie wärs dann im Rhein ? Beim Mainz-Triathöon, oder in Bonn klappts doch auch ??

Alle Mann auf eine Fähre wie in Bonn oder Ladenburg und dann ab.

Würde man in Regensburg auch wie nun in Kölle für nächstes Jahr oder wie in Roth einen Wellenstart einführen, wäre das Problem auf einfache Weise gelöst.

Nur würde dann für die Medien die emposante Startphase wegfallen.
__________________
www.nicoleschnass.de
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2010, 09:23   #1192
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Ich möchte ja nicht penetrant sein , aber ich habe von der groß angekündigten Aufklärung der Vorfälle gar nichts mitbekommen.
Ich habe das bestimmt nur verpasst, gell?

Gibt´s was neues bezüglich der Schwimmstecke?
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.