gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Auf der Suche nach Watt - Seite 27 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.01.2024, 10:20   #209
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 11.257
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Allzu relevant ist die Debatte aus meiner Sicht aber nicht. Es ist wie bei den Kettenwachsen oder -ölen, wo man wegen ±1 Watt ein großes Theater macht: Ganz nett, aber ..
Ich weiß nicht.

Mal ein Beispiel von einem befreundeten Athleten:
  • Neuer Einteiler
  • Toolbox von Radsport Ibert
  • Tubeless
  • neue Scheibe und Hochprofil
  • Flasche im Trikot
  • aero calves

Da lässt man doch nicht freiwillig 2 Watt durch weniger Luftdruck liegen?
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2024, 19:17   #210
Nole#01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nole#01
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Steiermark
Beiträge: 2.230
Ich habe ja den Thread eröffnet und zwischendurch immer mal wieder nachgefragt. Daher mal ein Update vom aktuellen Status.

Am Material gab es ja keine ganz großen Baustellen mehr, daher hab ich nochmal versucht Kleinigkeiten an der Position zu verändern. Ich hatte ja ein selbst mit Panzertape verkleidetes Cockpit, welches für Roth ab muss. Daher hab ich mir Drag2zero Extensions zugelegt. Damit habe ich noch etwas an Reach gewonnen und die Hände sind ein klein wenig höher.

Außerdem habe ich den Giro Aerohead durch den Met Drone ersetzt. Der Abschluss sieht nun etwas besser aus. Keine Ahnung ob der Helm schneller ist, aber er ist leichter und besser belüftet, wodurch sich für mich der Umstieg schon lohnt.

Das letzte kleine Detail ist die BTA Flasche. Ich habe ein Mono Cockpit, wo mittig der Flaschenhalter drauf saß direkt zwischen den Armen. Nun habe ich da einen 7cm Spacer dazwischen verbaut. Somit sitzt die Flasche nur knapp unter meinem Gesicht. Außerdem sind meine Arme nun freier und nicht zwischen Armpad und Flaschenhalter „eingeklemmt“.

Ich bin auf jeden Fall zufrieden. Weniger Aero ist sie bestimmt nicht denke ich. Die Position fährt sich so easy und stabil wie noch nie. Mag eventuell auch damit zusammenhängen, dass ich so fit bin wie noch nie. Bin schon gespannt, was mit dem Setup am Sonntag in St. Pölten drin ist.

Für Roth gibt es dann nur noch eine Baustelle. Reifen! Der Laufradsatz ist ja auch neu und somit tubeless eine Option. Aktuell hab ich noch Conti5000 mit Schwalbe Aerothan drauf.

Was würdet ihr für Roth nehmen? Was ist der schnellste Scheiß ohne komplett auf Pannenschutz zu verzichten? Tubeless mit Conti5000 TT TR und Schwalbe Doc Blue?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpeg IMG_0829.jpeg (324,9 KB, 186x aufgerufen)
Dateityp: jpeg IMG_0830.jpeg (303,3 KB, 186x aufgerufen)
Nole#01 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2024, 06:43   #211
Benni1983
Szenekenner
 
Benutzerbild von Benni1983
 
Registriert seit: 16.09.2015
Ort: Rheingau
Beiträge: 3.177
Morsche Martin,
sieht doch schon gut aus. Aber hast du irgendwas mal in freier Wildbahn getestet?

Wie haben sich deine Wattwerte im Bezug auf Hände, Helme, Tape usw. geändert.

Nur weils schnell aussieht, muss es das ja nicht unbedingt sein.

Viel Spaß und Erfolg in Roth
__________________
Gruss und Kuss
Benni1983

Mein TS Blog:
https://www.triathlon-szene.de/forum...t=46763&page=9
Strava
https://www.strava.com/athletes/benni1983
Triathlon Team Eltville
https://triathlon-team-eltville.de/
Benni1983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2024, 08:13   #212
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 3.941
ich finde auch dass es gut aussieht, insb. der Helmabschluss an den Schultern ist top

um da was zu messen ... normalerweise fährt man ja eine Runde mit dem aktuellen Setup, baut dann ein Detail um und misst wieder, dann nächstes Detail.
Bei so massiven Umbauten wie gesamtes Cockpit ... das baut man ja nicht mal schnell in 10min auf dem Parkplatz um um direkt wieder zu messen. Und drei Tage später bei anderer Temperatur, Wind, Luftdruck ... misst man eh was ganz anderes.

Aber im Laufe der Zeit kann man vermutlich dann schon sehen wohin die Werte im Schnitt gehen.

Wenn man die Flaschen nicht mehr in den Anzug stecken darf montiert man sie halt am Rad so hoch, dass sie am Ende trotzdem wieder an der selben Stelle sind, dann halt von aussen am Anzug anliegen
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2024, 08:42   #213
TakeItEasy
Szenekenner
 
Benutzerbild von TakeItEasy
 
Registriert seit: 03.03.2013
Beiträge: 687
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
Wenn man die Flaschen nicht mehr in den Anzug stecken darf montiert man sie halt am Rad so hoch, dass sie am Ende trotzdem wieder an der selben Stelle sind, dann halt von aussen am Anzug anliegen
Wie funktioniert das denn mit "der Flasche vor der Brust (Bauch?) im Anzug"? Ich kann das gerade nicht mit meinem Einteiler hier ausprobieren, aber eigentlich sind die so knapp, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass da noch eine Flasche reinpasst.

Entweder geht dann der Reißverschluss nicht mehr zu... oder man nutzt Gewalt und der Einteiler reißt?!?!

Und einen Einteiler eine Nummer größer kaufen ist nicht wirklich die Lösung dafür, oder?
__________________
Das hier ist die Signatur
TakeItEasy ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2024, 08:43   #214
ElWise
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.08.2008
Beiträge: 232
Hey also Zwecks Reifen Kombination hatte ich ein interessantes Gespräch letztens auf dem Parkplatz ^^
Conti5000 TT TR + die neuen Conti TPU Schläuche , das selbe nutzt Ganna und Poggi aktuell und geht ja extrem schnell nach vorne.
Vorteile der Conti TPU Schläuche: 7 statt 1 Lagig ( besserer Pannenschutz) und das Ventil ist besser verarbeitet am Schlauch und kann daher nicht ausreißen was bei Schwalbe öfters mal passiert.
Ich werde in Roth definitv den Conti5000 TT TR+ TPU Schläuche fahren.
ElWise ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2024, 08:44   #215
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.041
Zitat:
Zitat von TakeItEasy Beitrag anzeigen
Wie funktioniert das denn mit "der Flasche vor der Brust (Bauch?) im Anzug"?
Du kommst zu spät, das ist bereits wieder verboten.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2024, 08:55   #216
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.041
Zitat:
Zitat von ElWise Beitrag anzeigen
Conti5000 TT TR + die neuen Conti TPU Schläuche , das selbe nutzt Ganna und Poggi aktuell und geht ja extrem schnell nach vorne. […]
Ich werde in Roth definitv den Conti5000 TT TR+ TPU Schläuche fahren.
Wozu der Schlauch in einem Tubeless-Reifen? Die Leistungsaufnahme der TPU-Schläuche liegt bei 16 Watt, gemessen bei 35 km/h und 85 kg Systemgewicht.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.