gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Steinhuder Meer Triathlon 2024 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.01.2024, 16:31   #1
Tweety955
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 07.07.2019
Beiträge: 26
Steinhuder Meer Triathlon 2024

2024 gibt es erstmals einen Triathlon am Steinhuder Meer (www.steinhudermeer-triathlon.de) ! Eine Volks- und eine Mitteldistanz werden angeboten.

Mir stellt sich nun die Frage mit wie viel Wasserpflanzen man im Steinhuder Meer zu kämpfen haben wird !? Das Gewässer ist im Mittel nur 1,35m tief, es könnte also eine Menge Licht den Grund erreichen und das Pflanzenwachstum fördern. Kann man da normal drin schwimmen, oder gräbt man sich eher durch einen Wust aus Pflanzen ?

Der See ist natürlich recht groß und die genaue Schwimmstrecke ist nicht bekannt, aber vielleicht ist von euch ja jemand schonmal da drin geschwommen und kann allgemein etwas dazu sagen.

Gruß,
Tweety955
Tweety955 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2024, 16:51   #2
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.060
Zitat:
Zitat von Tweety955 Beitrag anzeigen
2024 gibt es erstmals einen Triathlon am Steinhuder Meer (www.steinhudermeer-triathlon.de) ! Eine Volks- und eine Mitteldistanz werden angeboten….
MD als Wendestrecke mit drei Runden? Wer tut sich denn sowas an?
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2024, 06:49   #3
NieOv
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.05.2023
Beiträge: 105
Zitat:
Zitat von Tweety955 Beitrag anzeigen

Mir stellt sich nun die Frage mit wie viel Wasserpflanzen man im Steinhuder Meer zu kämpfen haben wird !? Das Gewässer ist im Mittel nur 1,35m tief, es könnte also eine Menge Licht den Grund erreichen und das Pflanzenwachstum fördern. Kann man da normal drin schwimmen, oder gräbt man sich eher durch einen Wust aus Pflanzen ?

Der See ist natürlich recht groß und die genaue Schwimmstrecke ist nicht bekannt, aber vielleicht ist von euch ja jemand schonmal da drin geschwommen und kann allgemein etwas dazu sagen.

Gruß,
Tweety955
Gehässig gesagt, schwimmst Du im Steinhuder Meer im Moor. Du hast keine Pflanzen am Grund zu erwarten, nur Modder. Dafür haben Leute mit Tiefenpanik eigentlich kein Problem, stehen geht fast immer.
Ansonsten, Radstrecke ist sehr schön, Laufstrecke auch, Steinhude ist sehr schön, wenn man weiß wo, bekommt man richtig gute Fischbrötchen. In Summe ein schönes Fleckchen, eine Umrundung des Meeres ist Landschaftlich echt schön. Nur voll, in der Saison und Feiertags.

In Summe denke ich ist es eine echt schöne Location für einen Triathlon. Da überlege ich glatt ob ich es da mal probiere.

Grüße aus der Nähe des Meeres
NieOv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2024, 16:51   #4
Tweety955
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 07.07.2019
Beiträge: 26
Vielen Dank für die Rückmeldung, das hilft mir sehr. Modder kenne ich vom Maschsee-Triathlon, dass kann ich eher akzeptieren also Unmengen an Wasserpflanzen :-) ! Ich war auch schon einige male da (nur ~25km von mir entfernt), bin aber nie geschwommen.

Vom Termin her passt das super als letzter Roth-Test (genau 4 Wochen vorher). Werde mich dann wohl auch anmelden.
Tweety955 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2024, 18:29   #5
PabT
Szenekenner
 
Benutzerbild von PabT
 
Registriert seit: 10.06.2015
Ort: Hannover
Beiträge: 862
Zitat:
Zitat von Siebenschwein Beitrag anzeigen
MD als Wendestrecke mit drei Runden? Wer tut sich denn sowas an?
Der Termin wurde dem Wasserstadt-Triathlon ... abgenommen, der in seiner letzten Austragung (der ersten mit diesem Veranstalter) ja auch schon so eine wirtschaftliche, streckenposteneffiziente Richtung nahm (vier Runden mit Wendepunkt). Beim City-Triathlon mag es kaum anders gehen, aber auf dem Land ist das schon eine Ansage.
__________________
"Wer einen Hammer hat, für den ist jedes Problem ein Nagel; für einen Triathleten ist das ganze Leben irgendwie ein Triathlon."
(Schwarzfahrer hier)

Ember Sea \m/
PabT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 17:10   #6
PabT
Szenekenner
 
Benutzerbild von PabT
 
Registriert seit: 10.06.2015
Ort: Hannover
Beiträge: 862
Na dann ... gestern war es so weit. Die MD habe ich aus Prinzip nicht gemacht, weil ich immer noch wegen Limmer beleidigt bin. Da die SD aber auch ein Liga-Wettkampf war, konnte ich mein Team ja nicht alleine lassen und startete zähneknirschend.

Das Wasser war erwartungsgemäß, wie oben beschrieben, eine schwarze Schlammsuppe. Bis zur ersten Boje konnte man offenbar gut laufen, wenn man denn wollte, danach schwammen die meisten dann doch.

Radstrecke: schon schön, obwohl es ein stumpfer Wendepunktkurs war.

Laufen: leider nur sehr wenig am "Meer", raus in die Pampa und kurz vor dem Ziel dann noch über die Promenade. Der letzte Abschnitt hat Potenzial, nächstes Mal gibt es vielleicht weniger Wechselwirkung mit dem Oldtimer-Treffen und der generell eher zurückhaltenden Reiche-alte-Leute-Klientel.

Die Gegend braucht schon lange einen Triathlon, und dieser war auch fürs erste Mal gut genug organisiert, das gebe ich widerwillig zu. Schade war halt wirklich die Art und Weise, wie es dazu kam.
__________________
"Wer einen Hammer hat, für den ist jedes Problem ein Nagel; für einen Triathleten ist das ganze Leben irgendwie ein Triathlon."
(Schwarzfahrer hier)

Ember Sea \m/
PabT ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.