gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rechtsruck in Deutschland? - Seite 757 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.10.2023, 22:18   #6049
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.664
In Panorama lief gerade ein aufschlussreicher Beitrag Pro & Contra AfD-Verbot.

Pro hätte ich überzeugender gefunden, wenn ich nicht schon lange überzeugt wäre.

Ist wohl noch nicht online, aber hier ein wenig schriftlich dazu:
AfD: Verbieten bevor es zu spät ist?
__________________
AfD-Verbot jetzt - und die "Werteunion" am besten gleich mit!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2023, 22:38   #6050
Mo77
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.01.2012
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.044
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
In Panorama lief gerade ein aufschlussreicher Beitrag Pro & Contra AfD-Verbot.

Pro hätte ich überzeugender gefunden, wenn ich nicht schon lange überzeugt wäre.

Ist wohl noch nicht online, aber hier ein wenig schriftlich dazu:
AfD: Verbieten bevor es zu spät ist?
Claus Leggewie sieht es anders als du.
Aus Wikipedia
Zitat:
Leggewie ist der Sohn des Altphilologen Otto Leggewie (1910–1991), der in den 1950er Jahren Direktor des Apostelgymnasiums in Köln und später Ministerialbeamter war. Er studierte in Köln und Paris Geschichte und Sozialwissenschaften. 1979 wurde er mit einer Arbeit über das französische Kolonialsystem in Algerien an der Georg-August-Universität Göttingen (GAU) promoviert; sein Doktorvater war Bassam Tibi.[1] Später habilitierte sich Leggewie an der GAU.

Von 1989 bis 2007 war er Professor für Politikwissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Leggewie hatte mehrere Gastprofessuren und Forschungsaufenthalte, zum Beispiel am Wissenschaftskolleg zu Berlin (2000–2001), am Institut für die Wissenschaften vom Menschen (IWM) in Wien (1995, 2006) und an der Université Paris X. Von 1995 bis 1997 war er erster Inhaber des Max-Weber-Lehrstuhls an der New York University.

Im April 2001 wurde er geschäftsführender Direktor des Zentrums für Medien und Interaktivität der Justus-Liebig-Universität Gießen. Das Zentrum wurde von ihm mitbegründet.

Leggewie trat 2007 die Nachfolge Jörn Rüsens als neuer Direktor des Kulturwissenschaftlichen Instituts Essen (KWI), einer gemeinsamen wissenschaftlichen Einrichtung der Universitäten Bochum, Dortmund und Duisburg-Essen (UAMR), an. Das KWI hat in den Geistes- und Kulturwissenschaften die Rolle als „Wissenschaftskolleg Nordrhein-Westfalen“. Am 31. Juli 2017 endete seine Amtszeit als Direktor am KWI. Von September 2017 bis 2018 war er Senior Fellow am Institute for Advanced Sustainability Studies (IASS).[2]

Im Dezember 2008 wurde Leggewie zum Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU) berufen. Des Weiteren ist er Mitglied im wissenschaftlichen Beirat von Attac.[3]

Am 21. Mai 2008 wurde Leggewie die Ehrendoktorwürde der Theologischen Fakultät der Universität Rostock verliehen. 2007 erhielt er den Universitätspreis der Universität Duisburg-Essen.

Im Jahre 2016 erhielt Leggewie den Volkmar and Margret Sander Prize der New York University. 2017 erhielt er den Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen.[4]

Leggewie wurde vom Präsidenten der Justus-Liebig-Universität (JLU) zum Wintersemester 2015/16 als erster Amtsinhaber auf die Carl-Ludwig-Börne-Professur der JLU berufen.[5]

Er ist Mitglied im Verein Rat für Migration.[
Was befähigt dich zu einer qualifizierten Meinung?

Wanderwitz mit Parteibuch ist für dich geeigneter in der Frage?
Wurden ja nur die beiden in deinem Link erwähnt.

Nur Spaß..
__________________
Mo77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2023, 22:44   #6051
Mo77
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.01.2012
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.044
Zitat:
Zitat von holti72 Beitrag anzeigen
Starke und dynamische Führungspersönlichkeiten dürfen keine Schwächen zeigen. Strotzende Gesundheit ist Grundbedingung. Dann werden die eigenen Schwächeanfälle eben zu Angriffen der politischen Gegner, lässt sich halt besser verkaufen

Alternativ auch irgendwelche nebulösen ausländischen Mächte, wird ja auch gerne genommen von Autokraten wenn es nicht so läuft wie man will.

Aber um auf Deine eigentliche Frage zurückzukommen, ich vermute eher Übertreibung.

Aber vielleicht sollte man mit seinen Urteilen warten bis man Fakten hat. Aber das ist in heutiger Zeit nicht mehr en vogue, man muss ja zu allem immer gleich eine Meinung und ein Statement haben.
Scheint mir auch in Richtung Übertreibung bis inszeniert zu gehen.
Vielleicht kommt auch noch was aufklärendes.....?
__________________
Mo77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2023, 22:59   #6052
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 10.402
Zitat:
Zitat von schreibender Beitrag anzeigen
.... das es genügend Leute gibt die sich sagen, reicht mir. Weshalb soll ich eine Ausbildung machen und mich schinden? Bzw. überhaupt einem Erwerb nachgehen.

Sozialhilfe war als Hilfe zum Lebensunterhalt gedacht und nicht als Einkommen.
Die letzten 8 Jahre war die Zahl der Bezieher von ALG II tendentiell rückläufig. Offenbar bestand bisher kein Trend, die Arbeit wegen ALG II vermehrt aufzugeben. Dass nun ALG II bzw. Bürgergeld entsprechend der Inflation erhöht werden, halte ich für selbstverständlich. Wer nur gerade den Standard für den Lebensunterhalt bekommt, wie ihn das Bundesverfassungsgericht festgelegt hat, besitzt auch keinen Puffer, um die relativ stärkeren Preissteigerungen bei den alltäglichen Gütern wie den Lebensmitteln zu kompensieren, die halt den Hauptteil des Bürgergeldes ausmachen.

Zitat:
Laut dem Statistischen Bundesamt sind die Nahrungsmittelpreise zwischen Juli 2021 und Juli 2023 um 27,2 Prozent gestiegen - deutlich mehr als die allgemeine Inflation. In der neuen Systematik des Regelsatzes führen die höheren Lebensmittelpreise dazu, dass das Bürgergeld seit seiner Einführung am Jahresbeginn bereits zum zweiten Mal spürbar erhöht wird
......
Denn hinter der Berechnung steckt auch die Umsetzung eines Verfassungsgerichtsurteils zum Existenzminimum...
https://www.tagesschau.de/inland/inn...iales-100.html

Geändert von qbz (05.10.2023 um 23:19 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2023, 23:42   #6053
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.664
Zitat:
Zitat von Mo77 Beitrag anzeigen
Claus Leggewie sieht es anders als du.
Aus Wikipedia


Was befähigt dich zu einer qualifizierten Meinung?

Wanderwitz mit Parteibuch ist für dich geeigneter in der Frage?
Wurden ja nur die beiden in deinem Link erwähnt.

Nur Spaß..
Inzwischen ist das Video in meinem Link enthalten.
Nun kann jeder selbst schauen, wer die besseren Argumente hat.

Von Leggewie stammt übrigens auch dieses Zitat:
"Die AfD hat in Thüringen gezeigt, was sie im Schilde führt: die parlamentarische Demokratie entgleisen zu lassen und sie gewissermaßen sturmreif zu schießen für eine neue Art von Volksdemokratie. Die AfD-Kader planen den Anschlag auf die Demokratie, nach dem Motto "Wir werden sie jagen!". Sie pflegen einen paranoiden Politikstil, und die Grenzen zum Terror sind dabei fließend."
https://www.sueddeutsche.de/kultur/n...send-1.4794824

Man könnte meinen, auch er müsste eigentlich für ein Verbot sein.
Alles andere hat jedenfalls gegen diese wohl ernsthafteste Bedrohung, die unsere BRD-Demokratie bisher erlebt hat, nicht geholfen ...
__________________
AfD-Verbot jetzt - und die "Werteunion" am besten gleich mit!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2023, 06:30   #6054
Mo77
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.01.2012
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.044
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
[/url]

Man könnte meinen, auch er müsste eigentlich für ein Verbot sein.
Alles andere hat jedenfalls gegen diese wohl ernsthafteste Bedrohung, die unsere BRD-Demokratie bisher erlebt hat, nicht geholfen ...
Hat man denn überhaupt schon analysiert wie wie es dazu gekommen ist analysiert, und an den Ursachen gearbeitet?
Ein weiter so und Verbieten scjein mir langfristig zu kurz gedacht.
Die "Probleme" oder Motive Rassisten zu wählen sind ja dann nicht weg.

Ob es wirklich die ernsthafteste Bedrohung ist mag ich nicht zu urteilen. Wie kommst du zu diesem Urteil? Ist das in anderen ähnlich geprägten Ländern so passiert nach einem Aufstieg von Rechtspopulisten, Faschisten und anderen unangenehmen Zeitgenossen?
__________________
Mo77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2023, 07:58   #6055
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 2.653
Zitat:
Zitat von Mo77 Beitrag anzeigen
Ob es wirklich die ernsthafteste Bedrohung ist mag ich nicht zu urteilen. Wie kommst du zu diesem Urteil? Ist das in anderen ähnlich geprägten Ländern so passiert nach einem Aufstieg von Rechtspopulisten, Faschisten und anderen unangenehmen Zeitgenossen?
Ja, in Ungarn, Polen und der Türkei zum Beispiel. Keine unabhängige Justiz mehr, keine freie, unbedrängte Presse mehr. Keine volle Demokratie mehr. Das möchte ich in Deutschland so nicht haben.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2023, 08:08   #6056
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 8.971
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Ja, in Ungarn, Polen und der Türkei zum Beispiel. Keine unabhängige Justiz mehr, keine freie, unbedrängte Presse mehr. Keine volle Demokratie mehr. Das möchte ich in Deutschland so nicht haben.
Die freiheitliche Demokratie in D sthet auf einem extrem sicheren Fundament und ist meiner bescheidenen Meinung nach nur durch zwei Sachen zu gefährden:

a) von der Justiz her
b) durch die Unvernunft der Bürger


Zu a) hier muss man verdammt aufpassen, auch bzgl. AfD und auch bzgl. Gesinnung vor Konsequenz

Zu b) Da kannst du nix machen. Freiheitliche Demokratie ist darauf angewiesen, dass die Menschen vernünftig sind. Der Staat selbst kann das aber nicht garantieren ohne die Freiheitlichkeit zu beschneiden.

Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.