gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Klimawandel: Und alle schauen zu dabei - Seite 805 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.12.2019, 11:29   #6433
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.663
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Auch die FFF-Bewegung empfinde ich als aufdringlich, während klassische Umweltschützer eher durch Taten auffielen. Die Bewegung ist ja noch jung, vielleicht kommt ja noch mehr Substanz.
Durch welche Taten sollen sie denn auffallen?
Sollen sie eigenhändig Windräder bauen?
Oder Flugzeuge zerstören?

Es geht in erster Linie um Beeinflussung der Politik bzw. um Beeinflussung der Bevölkerung / Wähler, so dass diese die richtigen Politiker wählen und wirksame politische Maßnahmen akzeptieren, auch wenn sie teils persönliche Einschränkungen bedeuten.
__________________
AfD-Verbot jetzt - und die "Werteunion" am besten gleich mit!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2019, 11:34   #6434
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
.... haben Veganer oft ein aufdringliches Verhalten. Auch die FFF-Bewegung empfinde ich als aufdringlich, während klassische Umweltschützer eher durch Taten auffielen. Die Bewegung ist ja noch jung, vielleicht kommt ja noch mehr Substanz.
hm .... also die Veganer die ich kenne sind freundliche Menschen, klar, wenn ich sie frage antwoten sie gerne auch "etwas" ausführlicher als nötig.
Ähnlich wie Triathleten, wenn man sie nach ihrem Hobby befragt.

Aufdringlich und fast schon geschmacklos finde ich die Aldi, Lidl oder Edeka Billigfleisch Werbung morgens um 7 Uhr.
Besonder im Sommer 1kg Schwweinenackenstreaks für 1,99 oder so. Würg.

Geändert von Trillerpfeife (30.12.2019 um 11:40 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2019, 11:37   #6435
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.179
Ich habe auch erst später erfahren, das es sich beim Lied Umweltsau es sich um Satire handelt. Dann kann ich dieses Lied noch begreifen und auch OK finden, mit Ausnahme vom letzten Satz, der dort gesagt wurde.

Aber mit dem dem Tweet " Die sind doch eh bald nicht mehr dabei" finde ich das eher schon um die Generationen geht. In einem Post von LidlRacer (welches gelöscht wurde,) findet man in einem Tweet (oder es war einer darunter, welcher man auch nicht mehr findet), das FFF den Jungen empfiehlt vor älteren Leuten nur Respekt zu haben, nur weil sie älter sind. Ich finde Respekt gehört jedem.

Die Jahrhundertlüge vom Menschengemachten Klimawandel

Leider kann man keine Texte rauskopieren.

Aber man sollte mal über dieses nachdenken:
1.2% des CO2 entstehen durch verbrennen von fossiler Brennstoffe. Von der Ausatmung der Menschen entsteht 2% vom Gesamtvolumen. 90% entstehen durch Meere und Vulkane und was von der Fauna ausgestossen wird.
Vom Menschen kommen also 3.2% (inkl Ausatmung) und der CO2 Gehalt in der Luft beträgt 0.038 Prozent. In diesem Fall hat der Mensch 3.2% Einfluss von 0.038 Prozent und dies soll das Klima beeinflussen.

Ich finde Umweltschutz OK und wir alle haben da noch viel Potential. Aber ich bin wohl einfach zu dumm zu verstehen, wie das CO2, und die dazugehörenen Steuern einen Einfluss auf das Klima haben.

Schlusssatz im verklinkten Text:

Nicht das Klima ist bedroht, sondern unsere Freiheit und unser Wohlstand.
__________________
2022 Duathlon EM Alsdorf 5. Rang AK 40 Racebericht

Duathlon WM Powerman Zofingen, 2. Ak 40, 14. Overall Racebericht
Strava

Instagram
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2019, 11:40   #6436
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.122
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Durch welche Taten sollen sie denn auffallen?
Sollen sie eigenhändig Windräder bauen?
Oder Flugzeuge zerstören?

Es geht in erster Linie um Beeinflussung der Politik bzw. um Beeinflussung der Bevölkerung / Wähler, so dass diese die richtigen Politiker wählen und wirksame politische Maßnahmen akzeptieren, auch wenn sie teils persönliche Einschränkungen bedeuten.
Na dann gucke dir einfach mal an, durch welche Taten andere Umweltschützer in den letzten Jahrzehnten positiv aufgefallen sind.
Von Schülern würde ich erwarten mit dem Fahrrad zur Schule und Freizeitaktivitäten zu fahren und Müllprojekte zu unterstützen. Energiesparprojekte kann es auch nie genug geben. Vielleicht haben sie ja auch mehr konstruktive Phantasie als wir beide zusammen.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2019, 11:42   #6437
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.122
Zitat:
Zitat von Trillerpfeife Beitrag anzeigen
hm .... also die Veganer die ich kenne sind freundliche Menschen, klar, wenn ich sie frage antwoten sie gerne auch "etwas" ausführlicher als nötig.


Aufdringlich und fast schon geschmacklos finde ich die Aldi, Lidl oder Edeka Billigfleisch Werbung morgens um 7 Uhr.
Besonder im Sommer 1kg Schwweinenackenstreaks für 1,99 oder so. Würg.
Ich würde auch niemals alle in einen Topf werfen. Hier im Forum werden ja auch sehr gerne peinliche Triathleten beschrieben. Die Triathleten aus meinem Verein und Bekanntenkreis passen auch nicht auf diese Beschreibungen. Ichform meinen Teil fand es immer auffällig wie unterschiedlich egetarier und Veganer sind.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2019, 11:44   #6438
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.122
Zitat:
Zitat von Pippi Beitrag anzeigen

Schlusssatz im verklinkten Text:

Nicht das Klima ist bedroht, sondern unsere Freiheit und unser Wohlstand.
Ich sehe den gesellschaftlichen Frieden bedroht, und das könnte dann wirklich schlecht fürs Klima werden.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2019, 11:46   #6439
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.663
Zitat:
Zitat von Pippi Beitrag anzeigen
Die Jahrhundertlüge vom Menschengemachten Klimawandel

Leider kann man keine Texte rauskopieren.

Aber man sollte mal über dieses nachdenken:
1.2% des CO2 entstehen durch verbrennen von fossiler Brennstoffe. Von der Ausatmung der Menschen entsteht 2% vom Gesamtvolumen. 90% entstehen durch Meere und Vulkane und was von der Fauna ausgestossen wird.
Vom Menschen kommen also 3.2% (inkl Ausatmung) und der CO2 Gehalt in der Luft beträgt 0.038 Prozent. In diesem Fall hat der Mensch 3.2% Einfluss von 0.038 Prozent und dies soll das Klima beeinflussen.

Ich finde Umweltschutz OK und wir alle haben da noch viel Potential. Aber ich bin wohl einfach zu dumm zu verstehen, wie das CO2, und die dazugehörenen Steuern einen Einfluss auf das Klima haben.

Schlusssatz im verklinkten Text:

Nicht das Klima ist bedroht, sondern unsere Freiheit und unser Wohlstand.
Sorry, das ist alles absoluter Unfug!

Schau Dir hier den CO2-Anstieg an:
https://scripps.ucsd.edu/programs/keelingcurve/

Insbesondere wenn Du auf die letzten 10.000 bzw. 800.000 Jahre gehst, wird völlig offensichtlich, welch enormen Einfluss der Mensch seit der industriellen Revolution hat. Genau hinsehen! Der Peak am rechten Rand geht bis ganz oben.

Es gibt KEINEN seriösen Zweifel am menschgemachten Klimawandel mehr.
Nur immer wieder gestreute Zweifel von Lügnern und Ignoranten.
__________________
AfD-Verbot jetzt - und die "Werteunion" am besten gleich mit!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2019, 12:11   #6440
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.179
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Sorry, das ist alles absoluter Unfug!

Schau Dir hier den CO2-Anstieg an:
https://scripps.ucsd.edu/programs/keelingcurve/

Insbesondere wenn Du auf die letzten 10.000 bzw. 800.000 Jahre gehst, wird völlig offensichtlich, welch enormen Einfluss der Mensch seit der industriellen Revolution hat. Genau hinsehen! Der Peak am rechten Rand geht bis ganz oben.

Es gibt KEINEN seriösen Zweifel am menschgemachten Klimawandel mehr.
Nur immer wieder gestreute Zweifel von Lügnern und Ignoranten.
Deine Wortwahl finde ich stark. Absolut und folgend Unfug.


Dann wäre aus deiner Sicht nur eine deindustralisierung die Lösung?
Denn die Industrie ist ja Schuld. (Kausalkette)

Ich denke eher, das es zu einem Crash Zusammenbruch kommt.

Glücksforschung

Glückliche Menschen zeichnen sich nicht dadurch aus, dass sie weniger Probleme als andere Menschen haben. Sie können nur besser damit umgehen. Sie nehmen ihre Probleme nicht so wichtig. Sie haben gelernt, damit zu leben. Sie fließen mit den Dingen. Sie konzentrieren sich auf das Positive. Sie leben auf positive Ziele bezogen. Sie definieren sich nicht durch ihre Probleme, sondern durch ihre positiven Ziele. Sie leben im Zentrum aus dem Positiven heraus.

Bei Problemen bewahren sie geschickt ihr inneres Gleichgewicht. Sie laufen nicht vor Problemen davon, sondern sehen genau hin. Wer genau hinsieht, erkennt den Lösungsweg. Er weiß dann, wie er das Problem lösen kann. Wenn es nicht lösbar ist, weiß er, wie er am besten damit umgeht. Er findet einen Weg, wie er sein inneres Gleichgewicht bewahren kann.
__________________
2022 Duathlon EM Alsdorf 5. Rang AK 40 Racebericht

Duathlon WM Powerman Zofingen, 2. Ak 40, 14. Overall Racebericht
Strava

Instagram
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.