gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Klimawandel: Und alle schauen zu dabei - Seite 804 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.12.2019, 23:46   #6425
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
(ein "alter weißer Mann") ?
weise, du meinst weise.....
Ja bin ich.
  Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2019, 23:55   #6426
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.926
Zitat:
Zitat von Körbel Beitrag anzeigen
weise, du meinst weise.....
Ja bin ich.
Prima ... ... dann erstmal gute Nacht ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2019, 07:46   #6427
El Stupido
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Das Wut-tum sehe ich ja eher auf Seiten der "How dare You ?"/"We will not let You get away with this !"-Fraktion zelebriert.
Die "Revolte"/"Rebellion" inklusive Feindbild sehe ich schon als ein zentrales Element der Bewegung ...

Wobei ich, wie an anderer Stelle bereits angemerkt, jugendliche Rebellion durchaus als wichtigen Bestandteil der (jugendlichen) Persönlichkeitsentwicklung sehe.
Die gesellschaftlichen Auswirkungen sind dann vielleicht nochmal unter anderen Blickwinkeln zu betrachten ...
https://mobile.twitter.com/PatrickGe...14284103802880

Und der WDR inzwischen so:

https://mobile.twitter.com/aktuelle_...88720357793792

Wer sich ein Bild machen will, wer da gestern beim WDR demonstriert hat:

https://mobile.twitter.com/NiemaMova...53874818310148

Rechte verbreiten Hass, Fake-News, Morddrohungen aber Wur siehst du eher bei FFF & Co.?
  Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2019, 09:19   #6428
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.926
Zitat:
Zitat von El Stupido Beitrag anzeigen
Gut, die gibt es auch, da hast du recht.
Es sind aber nicht die Einzigen, die sich an dem Video gestoßen haben, und meiner Meinung nach nicht die für Löschung und Zurückrudern Ausschlaggebenden.
Zitat:
Rechte verbreiten Hass, Fake-News, Morddrohungen aber Wur siehst du eher bei FFF & Co.?
Wie gehabt, ich sehe die "Wut", bzw. "Revolte"/"Rebellion" wie ich schrieb, als zentrales Element der Greta/FFF-Bewegung, ja.
(Man beachte z.B. auch das "We will not let You get away with this !"-Ende des Liedes)

Das direktvergleichsuggerierende "eher auf Seiten" war vielleicht etwas unglücklich gewählt von mir.
Klar, bei den rechten Bewegungen geht es auch um "wütende" "Revolte"/"Rebellion", eben mit anderen Feindbildern.
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2019, 09:58   #6429
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.023
Die FFF-Demonstrationen, auf denen ich persönlich war, oder die ich im Fernsehen sah, oder von denen mir berichtet wurden, waren alle absolut friedlich.

Die aktuelle Aufregung über ein satirisches Lied halte ich für weit übertrieben. Es ist den Menschen, welche in den letzten Jahrzehnten an der Macht waren und die Verantwortung hatten, durchaus zuzumuten, dass man sie in Form von Liedern an die Folgen ihres Lebensstils erinnert.

Seien wir doch mal ehrlich: Dass wir die Welt unserer Kinder und Enkel vollmüllen und verbrauchen, haben wir zu jeder Zeit gewusst. Und es war uns ehrlicherweise mehrheitlich egal. Die Empörung über ein Spottlied ist deshalb so groß, weil es den Menschen einen Spiegel vorhält, in dem sie sich nicht gefallen.

Ich kenne Parallelen aus meiner eigenen Geschichte. Als ich versuchte, auf tierische Produkte zu verzichten, stellte ich erstaunt fest, dass Veganer aus der Sicht der meisten Menschen das Allerletzte sind. Nicht die Massentierhaltung und Tierquälerei sind schlecht (beides ist den meisten Menschen völlig egal), sondern die bösen Veganer. Den Klimaschützern geht es genauso.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2019, 09:58   #6430
El Stupido
 
Beiträge: n/a
Eine gewisse „Wut“ kann Teilen der FFF sicherlich nicht in Abrede gestellt werden.
Aber auch ohne viel Pathos kann das „house is on fire“ eben auch nicht geleugnet werden. Die Zeit drängt, die Folgen werden geifbarer, Handlung wird unabdingbar.
Und da viele den aktuellen Lebensstandard durch Verbote bedroht sehen und ungern Verzicht (SUV, Vielfliegerei, Böller, Disounterfleisch, Einweg-Kaffeebecher,...) üben müssen die Worte eben eindringlich sein um wahrgenommen zu werden.
Solange die „Wut“ vorgetragen wird wie von FFF ist es für mich noch nicht mal ziviler Ungehorsam sondern noch milder und absolut legitim.

Edit: full ack @ Klugschnacker
  Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2019, 11:01   #6431
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 10.370
In ihrem Artikel stellt Naomi Klein den Klimawandel, die Demokratiekrise und Migration in einen globalen Zusammenhang: Stoppt die Brandstifter. Green New Deal. Globalisierungskritikerin Naomi Klein ist sich sicher: Die Klimakrise und die Krise der Demokratie gehören zusammen. Und beide können wir aufhalten.
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2019, 11:19   #6432
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.122
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Die FFF-Demonstrationen, auf denen ich persönlich war, oder die ich im Fernsehen sah, oder von denen mir berichtet wurden, waren alle absolut friedlich.

Die aktuelle Aufregung über ein satirisches Lied halte ich für weit übertrieben. Es ist den Menschen, welche in den letzten Jahrzehnten an der Macht waren und die Verantwortung hatten, durchaus zuzumuten, dass man sie in Form von Liedern an die Folgen ihres Lebensstils erinnert.

Seien wir doch mal ehrlich: Dass wir die Welt unserer Kinder und Enkel vollmüllen und verbrauchen, haben wir zu jeder Zeit gewusst. Und es war uns ehrlicherweise mehrheitlich egal. Die Empörung über ein Spottlied ist deshalb so groß, weil es den Menschen einen Spiegel vorhält, in dem sie sich nicht gefallen.

Ich kenne Parallelen aus meiner eigenen Geschichte. Als ich versuchte, auf tierische Produkte zu verzichten, stellte ich erstaunt fest, dass Veganer aus der Sicht der meisten Menschen das Allerletzte sind. Nicht die Massentierhaltung und Tierquälerei sind schlecht (beides ist den meisten Menschen völlig egal), sondern die bösen Veganer. Den Klimaschützern geht es genauso.
Ehrlich? Ich bin hier grundsätzlich ehrlich und gehe davon aus, dass das hier alle sind.
Die Empörung sehe ich deswegen so groß, weil eine Personengruppe pauschalisiert wird, und gleichzeitig die jüngere Generationen nicht durch besseres Verhalten hervorstechen. Umweltschützer gibt es nicht erst seit 2019.

Die Parallelen zu Veganern sehe ich ebenfalls. Es nervt überhaupt nicht, wenn jemand auf Fleisch, Käse, Milch, Leder, Flugreisen, Plastikmüll oder Schule verzichtet. Es nerven Veganer nicht wegen ihres Verzichts, sondern weil ein Großteil dieser Personengruppen durch sein Verhalten auffällt. Während die meisten Vegetarier einfach das Fleischessen seinlassen oder Alkoholabstinentler Alkohol weglassen, haben Veganer oft ein aufdringliches Verhalten. Auch die FFF-Bewegung empfinde ich als aufdringlich, während klassische Umweltschützer eher durch Taten auffielen. Die Bewegung ist ja noch jung, vielleicht kommt ja noch mehr Substanz.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.