gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Radon Vaillant - Frage an die Geoprofis - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.09.2019, 13:20   #65
flo0815
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.06.2013
Beiträge: 446
Zitat:
Zitat von Benni1983 Beitrag anzeigen
Hab ich auch schon empfohlen..aber flo0815 will scheinbar nicht
Ich änder doch immer nur Schritt für Schritt
Mit anstellen meint ihr leicht höher drehen auf dem Lenker?
Ich suche ja gerade noch andere Auflieger weil mir meine zu kurz erscheinen, hätte aber gerne solche Ski Bent?!
flo0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2019, 13:44   #66
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.663
Zitat:
Zitat von flo0815 Beitrag anzeigen
Ich änder doch immer nur Schritt für Schritt
Scheint mir vernünftig.
Auch, dass Du dann zwischendurch ausführlich probefährst und darauf achtest, wie es sich anfühlt.

Nützt ja nix, wenn nachher das Forum findet, dass es gut aussieht, Du die Position aber nicht fahren kannst.

Halte es aber für wahrscheinlich, das sich gut aussehen und gut fahren kombinieren lässt ...
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2019, 14:09   #67
Solution
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.01.2018
Beiträge: 1.860
Zitat:
Zitat von Benni1983 Beitrag anzeigen
Hab ich auch schon empfohlen..aber flo0815 will scheinbar nicht
Den anderen Empfehlungen ist er für mein Empfinden auch nur zäh nach gekommen, da wird bestimmt noch.
Solution ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2019, 13:51   #68
flo0815
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.06.2013
Beiträge: 446
Moin in die Runde!
Aufgrund von Erkältung bin ich noch nicht wieder aufs Rad gekommen und am Wochenende wollte die Enduro nochmal im Racemodus bewegt werden.

Da die Auflieger ja zu kurz sind müssen eh neue her.
Nu überlege ich ob es die T3+ oder die T4+ werden.
Die T2+ gefallen mir von der Krümmung nicht.
Von der Optik glaube ich das der T3+ variabler ist in den Griffmöglichkeiten?
Seh ich das richtig?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg PSX_20190930_134715.jpg (106,0 KB, 30x aufgerufen)
flo0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.