gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
schnodo schwimmt - Seite 260 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.09.2019, 20:49   #2073
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Jo und wenn die Typen mal mehr als ein paar Bahnen schwimmen müssen bekommen sie noch mit viel Geleute die letzten 100 Meter angesagt!

Also an denen darf man sich echt nicht orientieren!
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2019, 05:41   #2074
papa2jaja
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.03.2016
Beiträge: 345
Zitat:
Zitat von macoio Beitrag anzeigen
Eine sehr ungenaue Methode. So jemand hatte ich auch mal, Strichliste mit Kuli auf einen Zettel. Der Kollege hat aber ausreichend Mitleid bei mir erweckt, das ich ihn als ich das Bad verlassen habe mit 1, 2 Strichen zur Erreichung eines schnelleren Feierabends unterstützt habe
ich vermute mal, wer diese Zählmethode anwendet, dem ist es auch nicht so wichtig, ob er eine Runde mehr oder weniger schwimmt

Ich verzähl mich von ganz alleine laufend beim Schwimmen, ist mir aber nicht so wichtig, ich mach's ja aus Spaß an der Freud. Beim Laufen hatte ich früher einen Rundenzähler, aber inzwischen laufe ich um einen Golfplatz rum, zwei Runden, und bis zwei zählen kann ich gerade noch. Und ob ich auf der ersten oder der zweiten Runde bin sagen mir meine Beine

schnodo, wie wär's denn hiermit?
papa2jaja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2019, 06:49   #2075
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 8.977
Zitat:
Zitat von papa2jaja Beitrag anzeigen
schnodo, wie wär's denn hiermit?
Das funktioniert bestimmt nicht schlecht, wenn man hinterher wissen möchte, wie weit man geschwommen ist. Für einen Test über 400 m oder 1000 m ist es aber notwendig, dass ich während ich den Test schwimme weiß, wie weit ich noch zu schwimmen habe.

Wenn ich anhalten muss, um den Bahnenzähler abzulesen, erfüllt er den Zweck nicht. Außerdem habe ich mich entschlossen, ohne Uhr zu schwimmen, und da wäre es absurd, stattdessen einen klobigen Ring zu tragen.

Natürlich ist es nebensächlich, ob ich extrem langsam oder nur furchtbar langsam schwimme. Aber charakterlich gesehen bin ich der Typ Erbsenzähler und so kommt es mir auch bei Belanglosigkeiten darauf an, dass alles seine Ordnung hat. Und da ist es unerträglich, wenn ich nicht sicher bin, ob es nun 950 m, 1000 m oder 1050 m waren, auf die sich die Zeit bezieht.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2019, 08:19   #2076
papa2jaja
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.03.2016
Beiträge: 345
Da bleibt dir eigentlich nur noch ein in die Schwimmbrille eingespiegeltes HUD oder hast du schonmal an Google Glas gedacht?
papa2jaja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2019, 08:38   #2077
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 8.977
Zitat:
Zitat von papa2jaja Beitrag anzeigen
Da bleibt dir eigentlich nur noch ein in die Schwimmbrille eingespiegeltes HUD oder hast du schonmal an Google Glas gedacht?
Es wird Dich vermutlich nicht überraschen zu hören, dass ich schon überlegt habe, mir eine Schwimmbrille mit Anzeige zu besorgen; aber ich hänge einfach zu sehr an meiner Schwedenbrille, deren perfekte Passform ich nicht aufgeben möchte. Und wenn ich dann noch anfangen müsste, meine Schwimmbrille aufzuladen, wäre die höchste Stufe des Wahnsinns erreicht.

Tatsächlich besitze ich ein Gerät, das mir die Distanz ansagen kann, aber die Haptik sagt mir nicht zu:
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Notfalls könnte ich für die Distanzbestimmung im Winterschwimmen den Platysens Marlin verwenden, aber der ist mir zu unhandlich. Schon im Freiwasser stört mich das Geraffel am Kopf ziemlich, weswegen es meist im Beutel bleibt.
Mir scheint, es bleibt beim wenig technophilen Vor-mich-hin-Singen.


Bildinhalt: Singvogel
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊

Geändert von schnodo (13.09.2020 um 12:26 Uhr). Grund: Bildunterschrift ergänzt
schnodo ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2019, 08:40   #2078
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von papa2jaja Beitrag anzeigen
Da bleibt dir eigentlich nur noch ein in die Schwimmbrille eingespiegeltes HUD oder hast du schonmal an Google Glas gedacht?
Neumodischer Kram.
Es laufen bestimmt genügend Schüler und Rentner herum, die statt Nachhilfe zu geben, Hunde auszuführen oder Pfandflaschen zu sammeln, dem Schnodo bei der Verteidigung der reinen Lehre (Man(n) schwimmt nicht mit Uhr) und Ermittlung von Testdaten assistieren...also für den Fall, dass sich Frau Schnodo, die ja einmal ihre Zustimmung zum gemeinsamen Leben auch in schlechten sowie schweren Tagen gab, sich aus in keinster Weise nachvollziehbaren Gründen partout weigert, den ehelichen Pflichten (als Gemahlin eines Schwimmer) nachzukommen.

Ein grober Kostenvergleich:

Google Glass: Richtig teuer
vs.
Kleinanzeige unter Stellenangebote
Mindestlohn
Eintritt für Bahnenzähler (auf günstiger 10er-Karte)
= Schnäppchen

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2019, 09:01   #2079
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 8.977
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Es laufen bestimmt genügend Schüler und Rentner herum, die statt Nachhilfe zu geben, Hunde auszuführen oder Pfandflaschen zu sammeln, dem Schnodo bei der Verteidigung der reinen Lehre (Man(n) schwimmt nicht mit Uhr) und Ermittlung von Testdaten assistieren...
Das ist keine schlechte Idee. Allerdings müsste ich dann befürchten, dass der Bahnenzähler entweder ein Spaßvogel wie macoio ist oder sich selbst einen frühen Feierabend gönnen möchte, und die 1000 m schon nach weniger als 10 Minuten attestiert. Derweil bliebe ich stolz und staunend zurück und würde überlegen, ob ich nicht vielleicht doch für die nächsten Olympischen Spiele nachmelde. Es braucht nicht viel Phantasie, um sich den grausamen Rücksturz in die Realität auszumalen.

Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
...Frau Schnodo, die ja einmal ihre Zustimmung zum gemeinsamen Leben auch in schlechten sowie schweren Tagen gab, sich aus in keinster Weise nachvollziehbaren Gründen partout weigert, den ehelichen Pflichten (als Gemahlin eines Schwimmer) nachzukommen.
Ich kenne sie nun schon eine Weile und vermute, dass ich in etwa Folgendes zu hören bekommen würde: "So langsam wie Du schwimmst, dauert das doch ewig. Da hole ich mir den Tod, wenn ich die ganze Zeit an dem zugigen Becken stehen muss. Außerdem habe ich da gerade etwas anderes vor."

PS: Für den überraschenden Fall, dass sie diese Aufgabe übernähme, gelten auch hier die oben angeführten Bedenken.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊

Geändert von schnodo (13.09.2020 um 12:26 Uhr). Grund: Nachtrag, Formatierung
schnodo ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2019, 09:23   #2080
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Um Dich mal richtig rackern zu sehen im Becken, würde ich bei Gelegenheit das Bahnenzählen für Dich übernehmen.
Am besten an einem Tag, an dem sich viele Rentner tummeln und ich nicht abgelenkt werde durch zarte Nachwuchstrainerinnen, die nebenan sich am Startblock räkeln und ihren Schützlingen Anweisungen geben. Da könnts passieren das ich immer in 2er Schritten zähle

P.S: aber im Ernst. Das kann doch Premumski mal machen. Er muss sich eh schonen für Hawaii. Da passt eine Runde zählen doch ganz gut ins Programm. Außerdem wohnt er auf Bahn 1.
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.