gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman 70.3 Bahrain und Dubai - Seite 23 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman 70.3 sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.12.2018, 12:15   #177
-MJ-
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.07.2014
Beiträge: 230
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
89,29km auf dem Rad laut Idens Strava



Konkurrenzfähig ist er, aber für die Hawaii-Quali muss er Athleten wie Dreitz, O'Donnell oder Löschke, die auch noch um die Quali kämpfen, schlagen. Das erfordert beim neuen Modus auch ein gutes Stück weit Glück, mal das richtige Rennen zu erwischen.
11 Minuten Rückstand auf die 70.3-Siegerzeit (die natürlich exzellent ist) entsprechen 22 min Rückstand auf einer vollen Distanz.
279 Watt für 45,6 km - ist der Iden nur 150cm groß oder was ist da los?

ps:
Also für mich ist das wirklich kaum zu glauben. Ich dachte immer, Spitzenfahrer auf der Mitteldistanz leisten so ca 330-340 Watt und damit sind gerade so eben unter 2h möglich bei wenig Steigung. Hier fährt jemand mit Langdistanzleistung im selben Geschwindigkeitsbereich. Kaum zu glauben. Entweder hatte er einen Motor an Bord oder es war ein Mannschaftszeitfahren an der Spitze.

Geändert von -MJ- (08.12.2018 um 13:53 Uhr).
-MJ- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2018, 12:16   #178
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.443
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Bin ich der einzige Triathlon-Nerd, der das top-besetzte Rennen in Bahrain live verfolgt?
Da hab ich mich noch mind. 3 mal umgedreht - endlich WE - endlich ausschlafen
su.pa ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2018, 13:21   #179
tuben
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.01.2007
Beiträge: 1.021
Gibt es auch AK Resultate und wenn, wo ?
tuben ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2018, 15:05   #180
bentus
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2012
Beiträge: 1.139
Der Lauf scheint auch gepasst zu haben mit 21,1km und 20,9km bei Iden und Stornes auf Strava.
bentus ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2018, 15:26   #181
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von -MJ- Beitrag anzeigen
279 Watt für 45,6 km - ist der Iden nur 150cm groß oder was ist da los? .
Der ist glaube ich normal groß unds ziemlich leicht, sicherlich eher Patrick-Lange-Figur oder sogar darunter, aber so hundert Prozent müssen die Watt ja auch nicht stimmen.
Teilweise hatten sie auch ordentlich Rückenwind, v.a. zu Beginn.

Zitat:
Zitat von -MJ- Beitrag anzeigen
ps:
Also für mich ist das wirklich kaum zu glauben. Ich dachte immer, Spitzenfahrer auf der Mitteldistanz leisten so ca 330-340 Watt und damit sind gerade so eben unter 2h möglich bei wenig Steigung. Hier fährt jemand mit Langdistanzleistung im selben Geschwindigkeitsbereich. Kaum zu glauben. Entweder hatte er einen Motor an Bord oder es war ein Mannschaftszeitfahren an der Spitze.
Das sind dann Spitzenfahrer, die 20% schwerer sind; die müssen dann auch 20% mehr leisten.

Bei gutem Asphalt, ohne Höhenmeter, guten Windbedingungen und hohen Außentemperaturen halte ich die Watt schon für plausibel. Die Norweger sind regelkonform gefahren. Blummenfelt hat deutlich öfter geführt als Iden und Stornes sowie Bowden eigentlich nie.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2018, 15:34   #182
leiti
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.03.2007
Beiträge: 629
korrekt, es war auf den ersten Kilometern richtig schön zu fahren mit Rückenwind. Je länger der Bewerb dauerte, desto mehr Wind kam auf der Radstrecke auf. Vor allem die letzten 30 Kilometer hatten es dann für viele in sich.
leiti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2018, 16:23   #183
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Klasse Leistung der Norweger.

Scheinbar haben die in den letzten Monaten einfach ihr "normales" Grundlagentraining absolviert, welches sich mit den relativ hohen Umfängen an der Schwelle natürlich super auf die 70.3 Distanz übertragen lässt.
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2018, 16:25   #184
-MJ-
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.07.2014
Beiträge: 230
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Der ist glaube ich normal groß unds ziemlich leicht, sicherlich eher Patrick-Lange-Figur oder sogar darunter, aber so hundert Prozent müssen die Watt ja auch nicht stimmen.
Teilweise hatten sie auch ordentlich Rückenwind, v.a. zu Beginn.



Das sind dann Spitzenfahrer, die 20% schwerer sind; die müssen dann auch 20% mehr leisten.

Bei gutem Asphalt, ohne Höhenmeter, guten Windbedingungen und hohen Außentemperaturen halte ich die Watt schon für plausibel. Die Norweger sind regelkonform gefahren. Blummenfelt hat deutlich öfter geführt als Iden und Stornes sowie Bowden eigentlich nie.
Na gut, mit Rückenwind, Ersparnis durch regulären Windschatten und gutem Asphalt ist der Wattwert wahrscheinlich doch plausibel. Aber an und für sich finde ich 279Watt ehr wenig.
-MJ- ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.