gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Umweltschutz - Seite 27 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.01.2017, 16:20   #209
Stefan
 
Beiträge: n/a
@Trillerpfeife: Sorry, ich dachte Du wolltest provozieren.

Zitat:
Zitat von Trillerpfeife Beitrag anzeigen
Darf ich fragen welches Shampoo du verwendest?
Ein Shampoo mit einer Verpackung, die nicht so ökologisch ist, wie die Lösung von Keksi.

Hätte ich sie provozieren wollen, dann hätte ich gefragt, warum sie sich die Haare nicht abrasiert, damit sie überhaupt kein Shampoo mehr braucht ;-)

Stefan
  Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2017, 16:24   #210
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von alpenfex Beitrag anzeigen
Da kann ich nur den Spruch mit der Hitze und der Küche zitieren.

Grundsätzlich macht es keinen Sinn, eine Diskussion führen zu wollen, wenn man einen absoluten Standpunkt hat. Das wurde auch schon geschrieben.

Ich habe zum Beispiel grosses Verständnis für Dein Engagement und finde es auch gut. Nur habe ich etwas Mühe damit die Augenhöhe zu erkennen, wenn mir jemand Arroganz, Dummheit etc. vorwirft, ohne sich nur annähernd damit zu beschäftigen oder zu interessieren, wie die Position des Diskussionspartners ist und/oder warum diese so ist.

Vielleicht änderst Du den Titel in "Umweltschutz - Suche Zustimmung"
ich verstehe nicht auf was du hinaus willst. Du schreibst hier sehr deutlich:

Zitat:
Zitat von alpenfex Beitrag anzeigen
...
Das heisst aber eben im Umkehrschluss nicht, dass ich die Umwelt vorsätzlich demontiere oder sie nicht versuche zu schützen. Sobald aber mein Wohl, meine Stimmung oder sonstetwas "Mein" darunter leidet, ist mein Verständnis beendet.
...
das würde ich mal als absoluten Standpunkt betrachten. Vorsätzlich ginge noch drüber aber ansonsten ... wo ist hier deine Diskussionsbasis.



@Stefan: ja das mit der Glatze ging mir auch durch den Sinn.

Nachtrag: ich nehme immer das stehengelassene Schampoo aus der Schwimmbaddusche mit.

Geändert von Trillerpfeife (16.01.2017 um 16:33 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2017, 16:32   #211
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von Trillerpfeife Beitrag anzeigen
ich verstehe nicht auf was du hinaus willst. Du schreibst hier sehr deutlich:

das würde ich mal als absoluten Standpunkt betrachten. Vorsätzlich ginge noch drüber aber ansonsten ... wo ist hier deine Diskussionsbasis.

@Stefan: ja das mit der Glatze ging mir auch durch den Sinn.
Ich kann hier keinerlei konkreten und sinnvollen Beitrag zum Thema selbst von Dir finden. Du bewertest einzig und alleine die Aussagen der anderen Schreiber hier. Da gibt es ja gar nichts zu diskutieren

Ich diskutiere und debattiere ja wirklich gerne und ich komme auch gerne entgegen bzw. entschuldige die wildesten Aussagen bzw. nehme diese nicht so ernst. Aber wie gesagt, es muss schon ein kleines bisschen auch erlaubt sein, eine andere Meinung und Einstellung zu haben.
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2017, 16:37   #212
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 10.400
Sicher hat sich beim Gewässerschutz in den vergangenen 70zig Jahren eine Menge getan, weil flächendeckend Kläranlagen errichtet wurden mit technisch verbesserten Klärstufen für das Abwasser. Trotzdem bezeichnet das Umweltbundesamt nur 10 % der Oberflächenwasser als gut und die Nitratbelastung als viel zu hoch.

Aber vor allem gibt es ein sehr gravierendes Problem mit dem Trinkwasser, welches erst ab 1970 entstand und von der intensiven Landwirtschaft herrührt, nämlich die Verwendung von Glyphosat, Das Herbizid kommt allerdings auch bei Kleingärtnern und Privathaushalten zur Anwendung, wo Flächen mittels "Spritzen" von Herbiziden "unkrautfrei" gehalten werden. Die Alternativen bei einem wünschenswerten und wegen der Gesundheit gebotenen Verbot von Glyphosat wären mehr Arbeit für den Kleingärtner, Unkraut wachsen lassen und leicht geringerer Ertrag / mehr Arbeit in der Landwirtschaft, was sich auf den Preis auswirkt.
Glyphosat im Trinkwasser

Geändert von qbz (16.01.2017 um 17:37 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2017, 16:39   #213
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von alpenfex Beitrag anzeigen
Ich kann hier keinerlei konkreten und sinnvollen Beitrag zum Thema selbst von Dir finden. Du bewertest einzig und alleine die Aussagen der anderen Schreiber hier. Da gibt es ja gar nichts zu diskutieren

Ich diskutiere und debattiere ja wirklich gerne und ich komme auch gerne entgegen bzw. entschuldige die wildesten Aussagen bzw. nehme diese nicht so ernst. Aber wie gesagt, es muss schon ein kleines bisschen auch erlaubt sein, eine andere Meinung und Einstellung zu haben.
leider muss ich dir zum ersten Punkt grö0tenteils recht geben. Liegt aber auch daran das ich manche Aussagen bemerkenswert finde. Es sind Aussagen die ich mir von meinen Eltern vor ca. 35 - 40 Jahren anhören musste. Erschreckend das sich da nicht viel geändert hat. Auch an der Logig die dahintersteht.

Und auch wenn Keksi mir da vielleicht widerspricht, ich bin froh das sich manches doch entgegen der Meinung meiner Eltern Richtung Umweltschutz bewegt hat.

Aber bei deinem letzten Satz muss ich doch fragen wo du diese Aussage hernimmst. Ich habe hier von keinem das Verbot einer anderen Meinung und Einstellung gelesen.


  Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2017, 16:45   #214
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Keksi2012 Beitrag anzeigen
Ich bin auch nach wie vor offen und froh über konstruktive Anregungen
Und - ich habe mir am Samstag Schampoo-Bars gekauft - ohne Plastikverpackung
Zum Thema Shampoo:

https://utopia.de/ratgeber/no-poo-ha...-ohne-shampoo/

Günstiger und umweltschondender geht nicht.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2017, 16:45   #215
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Die negativen Auswirkungen durch den Menschen auf die Umwelt bedeutet für mich nicht gleich, das die Erde unter geht. Es bedeutet für mich, das die Erde für viele Lebewesen und Pflanzen irgendwann unbewohnbar sein wird. Und wie Keksi schon schrieb, beschleunigen sich die durch Menschen gemachte Umweltschäden in den letzten Jahren deutlich.
Die Erde wird uns überleben - ob das wir heute Umwelt nennen, dann noch dasselbe ist ?! Ich denke nicht.

Grundsätzlich bin ich verwundert, wie man einerseits der Wissenschaft und manchen Medien glaubt, aber bei Dingen die einen selbst betreffen, anfängt zu relativieren - ganz egal wie viele kluge Köpfe einem die Sache auch klar machen.
Manchmal ist es Lügenpresse und Verschwörungstheorie und manchmal einfach Tatsache - wie man gerade will. Und alles von der selben Quelle.
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2017, 16:50   #216
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Zum Thema Shampoo:

https://utopia.de/ratgeber/no-poo-ha...-ohne-shampoo/

Günstiger und umweltschondender geht nicht.
cool wird probiert!
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.