gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hfmax nieder/ ständig Wadenschmerzen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.08.2008, 10:06   #1
Anfänger0
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 356
Hfmax nieder/ ständig Wadenschmerzen

Hallo zusammen.

Seit 3-4 Monaten trainier ich nun auf den ein oder anderen Triatholn. 3 Volks habe ich nun absoviert und war soweit zufrieden. Naja bis auf das ich beim 2. mal mir den Neo nach 50m im Wasser aufgemacht habe, weil ich das Gefühl hatte ich muss verglühen(Panik,voll doof ich hätte einfach Wasser rein laufen lassen sollen,oder) und beim 3. mal habe ich vorher eine Banane und Wassermelone gegessen und hätte glatt nach dem Schwimmen kotzen können und dann auch während dem ganzen Wettkampf. Naja so muss ich halt meine Erfahrungen sammeln.

Nun aber zu meinem Problem:
-ich bin zuviel RAd gefahren, zuwenig Ruhetage und habe zuviel Tempo gemacht. Dann hat es ständig irgendwo weh getan, Knie und nach verbesserter Sitzposition nun immer irgendwo anderst in der Wade, das fühlt sich so an wie kleine harte Knoten in der Wade und zieht und sticht. Da ich mich auch fast nicht gedehnt habe, habe ich das verkürzen der Muskeln dafür vorantwortlich gemacht, denn wenn ich mit dem Sattel runter gehe wirds besser, kann aber nicht mehr weiter runter. Also dehne ich nun mehr und vorallem nehm ich mal den Dampf raus und mach mehr lockeres Training. Gerade beim Laufen bin ich nicht so gut, nun habe ich mir vorgenommen, bis in 4 Wochen da was zu verbessern(nächster Wettkampf), also habe ich Hf.max ermittelt, weil ich ja richtig trainieren will. bin 1600m gemütlich gejoggt dann 400m maximal und da kahm dann 165 raus. Hääää mein Hfmax müsste laut Rechnung ja eher bei 195 liegen. Nun ja bin dann noch locker (mit 138Puls )so 8 km gelaufen und was ist heute? Die Wade zwickt. Aber wieso? Ich hatte vorher ein Ruhetag und bin ja langsam gelaufen.
Ich brauch auf 5km im Wettkampf so 24min auf 5km. Jetzt ist es doch bestimmt besser, wenn ich erstmal kein Tempo mache sondern erstmal viel Laufe(so 5 mal die Woche oder?) oder?
Fürs Schwimmen(500m)brauch ich 10 min und fürs Rad(20km) 37 min, wo soll ich angreifen(also hauptsächlich) damit ich in vier Wochen am meisten raushole?

Hoffe auf eure Hilfe....
Anfänger0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2008, 10:18   #2
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Wie du schon schreibst: du hast wohl übertrieben.
Mach erstmal Pause. Mindestens eine Woche mit ganz wenig training und keiner Intensität.
Danach baue erstmal Grundlagen auf.
Beispielpläne findet du im Magazin.

Viel Erfolg und vor allem viel Geduld
  Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2008, 12:38   #3
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.724
Also, 1. Ruhetage
und 2. die HfMax beim laufen mußt Du anders ermitteln(denn ohne richtig ermittelten Höchstpuls ist jedes Pulstraining Makulatur!), nämlich z.B. so:

*Laufe dich 10 - 15 min ganz locker warm.
* Renne dann 2 min so schnell es geht.
(schaue während der 2 min auf Deine Pulsuhr, den höchsten Wert den Du sieht ist dann Deine HFmax)

Generell gilt beim Training ja wohl auch, daß der Wechsel von Belastung und Erholung wichtig ist!
Das heißt, daß schnelle Einheiten auch nur wirken, wenn die darauffolgenden Einheiten deutlich langsamer sind!
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2008, 13:55   #4
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
und 2. die HfMax beim laufen mußt Du anders ermitteln(denn ohne richtig ermittelten Höchstpuls ist jedes Pulstraining Makulatur!), nämlich z.B. so:

*Laufe dich 10 - 15 min ganz locker warm.
* Renne dann 2 min so schnell es geht.
(schaue während der 2 min auf Deine Pulsuhr, den höchsten Wert den Du sieht ist dann Deine HFmax)
Soviel anders als er es beschrieben hat, ist dein Vorgehen auch nicht: Bei 24 min auf 5 km ist das WK-Tempo 4:48 min/km, da sind für 1600 m Joggen fast 10 min vorbei (evtl. 9:00) und die 400 m läuft er auch nicht so großartig unter 2 min (evtl. 1:40).
Zitat:
bin 1600m gemütlich gejoggt dann 400m maximal und da kahm dann 165 raus.
...
Ich brauch auf 5km im Wettkampf so 24min auf 5km.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2008, 14:54   #5
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.724
Jawoll!
Dann vll. so:

*Laufe Dich 10 - 15 min ganz locker warm
*Laufe einen möglichst steilen Hang etwa 60 Sekunden mit voller Kraft hoch.
Beobachte während des Laufs den Puls, denn der Höchstwert kann schon sehr früh erreicht werden. Achte auf maximalen Armeinsatz.
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.