gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Will.Power.Races: Cologne goes Saxony!!! - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Olympische Kurzdistanz und Sprint
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.10.2014, 10:33   #49
Alteisen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Alteisen
 
Registriert seit: 10.09.2013
Beiträge: 1.616
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
Die Frage, die sich mir stellt: Warum läßt man die Leute im Oktober die Kohle überweisen, wenn man noch keine Genehmigung hat?!

Mich erinnert das irgendwie entfernt an das Nürburgringrennen...
Wer hat denn schon eine Genehmigung vom Verband?
In BaWü haben Veranstaltungen, die vor einiger Zeit angemeldet wurden jedenfalls noch keinen Genehmigungsbalken (und das hat sicher nichts damit zu tun, dass der Verband sie nicht genehmigen wird)
Alteisen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2014, 10:35   #50
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von Alteisen Beitrag anzeigen
Wer hat denn schon eine Genehmigung vom Verband?
In BaWü haben Veranstaltungen, die vor einiger Zeit angemeldet wurden jedenfalls noch keinen Genehmigungsbalken (und das hat sicher nichts damit zu tun, dass der Verband sie nicht genehmigen wird)
Ok, dann wird's sicher klappen...
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2015, 10:04   #51
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 5.894
Zitat:
Zitat von jannjazz Beitrag anzeigen
Noch 57 km bis Aarhus.

Heute im eMail-Briefkasten: Bestätigung der Teilnahme am Dresden City Triathlon. Ich hatte ja Zweifel, ob die Veranstaltung überhaupt stattfindet, weil sich kaum Aktive angemeldet haben, jetzt sind sie aber beseitigt. Allein die angekündigte Messe gibt es nicht, in der Ausschreibung ist auch immer noch von einem Elitefeld die Rede, aber ich glaube nicht, dass noch ein Profirennen stattfindet. Ich will auch gar nicht mehr über die Strecke rumlästern, das Schwimmen wird sowieso ein Traum; 6 Runden zu 6,6 km Rad - na ja; 4 Runden zu 2,5 km Lauf - hier macht´s die vor Sehenswürdigkeiten strotzende Location. Ich will mich nur noch freuen, auf ein schönes Sport- und Kulturwochenende in einer spannenden Stadt. Hoffentlich wird es auch alles so!
Ist doch war! Freuen! Und auf ihrer fb-Seite haben sie auch gesagt, dass es eine Scheissidee war, den Termin auf den Leipzigtriathlon zu legen, dass das aber unbeabsichtigt war. Es wird sie ein Heidengeld gekostet haben, eventuell krepiert die Veranstaltung auch an diesem Geburtsfehler, man wird sehen, in 16 oder 17, ob man es schafft, sich zu etablieren.
__________________
'
Funkateers lend me your ears!
Raye „Hard Out There“
jannjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2015, 08:59   #52
Homer Simpson
Szenekenner
 
Benutzerbild von Homer Simpson
 
Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 1.207
Zitat:
Zitat von jannjazz Beitrag anzeigen
Ist doch war! Freuen! Und auf ihrer fb-Seite haben sie auch gesagt, dass es eine Scheissidee war, den Termin auf den Leipzigtriathlon zu legen, dass das aber unbeabsichtigt war. Es wird sie ein Heidengeld gekostet haben, eventuell krepiert die Veranstaltung auch an diesem Geburtsfehler, man wird sehen, in 16 oder 17, ob man es schafft, sich zu etablieren.
Hi zusammen ich hatte gestern nochmal Mailkontakt mit dem Veranstalter. Deswegen will ich euch nochmal ein paar Infos zum Ablauf zukommen zu lassen, weil da ja nur spärlich was durchsickert.
+Die Wechselzone soll persönlich eingerichtet werden, also es gibt keine Beutel o.ä.!
+Der Bike-Checkin NUR am Sonntag, direkt vor dem Rennen.
+Schwimmklamotten in T1 anziehen, es erfolgt ein Bustransfer zum Schwimmstart. Es werden also keine Klamotten vom Schwimmstart zum Ziel oder T1 zurücktransportiert!!!
+Die "verrückte" Planung über die Brühlsche Terrasse zu laufen ist gottseidank gestrichen - die Treppen fallen also weg! Die Laufstrecke läuft unterhalb davon am Terrassenufer entlang.
+Nachmeldungen Sa und So im Raceoffice im Hotel Newa (direkt ggü. vom Hauptbahnhof) möglich

Bis dahin...
Homer Simpson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2015, 11:32   #53
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 5.894
Danke! Man sieht sich dann am Blauen Wunder.
__________________
'
Funkateers lend me your ears!
Raye „Hard Out There“
jannjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2015, 22:14   #54
Soft Rider
Szenekenner
 
Benutzerbild von Soft Rider
 
Registriert seit: 14.08.2010
Ort: Münster
Beiträge: 192
Wie hat's den Teilnehmern gefallen?
Ich war als Zuschauer da und fand die Strecken ziemlich
unglücklich gewählt.
6 Mal eine Wendepunktstrecke rauf und runter ist schon
langweilig, oder?
Soft Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2015, 07:20   #55
Homer Simpson
Szenekenner
 
Benutzerbild von Homer Simpson
 
Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 1.207
Zitat:
Zitat von Soft Rider Beitrag anzeigen
Wie hat's den Teilnehmern gefallen?
Ich war als Zuschauer da und fand die Strecken ziemlich
unglücklich gewählt.
6 Mal eine Wendepunktstrecke rauf und runter ist schon
langweilig, oder?
Also ich fand's ganz lustig. War meine erste Sprintdistanz und eine ganz neue Erfahrung. Aber wie gesagt: mir hat es Spaß gemacht. Die Strecke war sicher nicht optimal, aber man darf auch nicht vergessen, das Anmeldungen ziemlich spärlich waren. Auf der Sprintdistanz waren es laut Ergebnisliste nichtmal 100 Leute. Da kann man nicht die halbe Stadt lahmlegen, zumal die Kosten dann sicher nicht unerheblich wären. Dafür war der Asphalt bestens und der Ausblick auf die Elbhänge ist ja auch nicht schlecht.
Kritikpunkte hätte ich andere:
# als erstes die Information! Die Homepage ist schlicht eine Katastrophe. Das geht heutzutage gar nicht. Die Streckenkarten gleichen Kinderskizzen (selbst ich als Ortskundiger wusste bis ich vor Ort war nicht genau wo die Wechselzone, Schwimmaustieg usw. sind), keine Verpflegungsstellen eingezeichnet, kein FAQ und und und. ABER: wer per Mail gefragt hat bekam umgehend eine Antwort. Das ist allerdings etwas suboptimal.
#Die Schwimmstrecke ist eindeutig für die Sprintdistanz zu lang. Wer einen Triathlon mal ausprobieren will, winkt spätestens ab wenn er 3,5km Schwimmstrecke liest. Auch wenn es mit Strömung geschwommen wird. Da die Elbe für den WK sowieso gesperrt ist sollte ein zweiter Einstieg für die Kurzstrecke sicher auch keine großen Kosten verursachen. Und dann gehen mit Sicherheit die Meldezahlen nach oben.
#Das Preis-Leistungsverhältnis ist meiner Meinung nach unangemessen. Ich habe nachgemeldet und 79€ bezahlt (wohlgemerkt: für die Sprintdistanz!!!). Der Normaltarif betrug 59€ und ist damit doppelt so teuer wie die Sprintdistanz in Moritzburg. Das ist eine etablierte Veranstaltung mit bekannt hohem Niveau. Und mit denen sollte sich Willpower-Races vergleichen wenn sie hier auf Dauer bestehen wollen. Da sollten sie entweder ihre Preise nochmal deutlich überdenken oder einen Riesenqualitätssprung machen. Nicht das (mir persönlich) was gefehlt hätte. Aber ich kenne Moribu und wenn ich den doppelten Preis bezahle steigen logischerweise auch meine Ansprüche.

Was mich erstaunt hat, war das so viele Zuschauer da waren. Hätte ich nicht gedacht und hat mich sehr gefreut.

Fazit: eine tolle Veranstaltung bei der von vornherein klar war, das nicht alles rundlaufen wird. Aber die Jungs und Mädels waren bemüht und haben ihr Bestes gegeben . Und deswegen würde ich es eine gelungene Premiere nennen. Triathlon in "reiner Form" ohne viel Schnickschnack.
Das Rennen hat das Potential eine feste Größe zu werden. Wenn an den größten Schwachstellen (siehe oben) gearbeitet wird, sollte es schon im nächsten Jahr etwas voller werden. Und wenn es voller wird, werden früher oder später auch die Strecken optimiert.
Homer Simpson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2015, 07:53   #56
Weißer Hirsch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Weißer Hirsch
 
Registriert seit: 22.09.2010
Beiträge: 1.616
Zitat:
Zitat von Homer Simpson Beitrag anzeigen
Also ich fand's ganz lustig. War meine erste Sprintdistanz und eine ganz neue Erfahrung. Aber wie gesagt: mir hat es Spaß gemacht. Die Strecke war sicher nicht optimal, aber man darf auch nicht vergessen, das Anmeldungen ziemlich spärlich waren. Auf der Sprintdistanz waren es laut Ergebnisliste nichtmal 100 Leute. Da kann man nicht die halbe Stadt lahmlegen, zumal die Kosten dann sicher nicht unerheblich wären. Dafür war der Asphalt bestens und der Ausblick auf die Elbhänge ist ja auch nicht schlecht.
Kritikpunkte hätte ich andere:
# als erstes die Information! Die Homepage ist schlicht eine Katastrophe. Das geht heutzutage gar nicht. Die Streckenkarten gleichen Kinderskizzen (selbst ich als Ortskundiger wusste bis ich vor Ort war nicht genau wo die Wechselzone, Schwimmaustieg usw. sind), keine Verpflegungsstellen eingezeichnet, kein FAQ und und und. ABER: wer per Mail gefragt hat bekam umgehend eine Antwort. Das ist allerdings etwas suboptimal.
#Die Schwimmstrecke ist eindeutig für die Sprintdistanz zu lang. Wer einen Triathlon mal ausprobieren will, winkt spätestens ab wenn er 3,5km Schwimmstrecke liest. Auch wenn es mit Strömung geschwommen wird. Da die Elbe für den WK sowieso gesperrt ist sollte ein zweiter Einstieg für die Kurzstrecke sicher auch keine großen Kosten verursachen. Und dann gehen mit Sicherheit die Meldezahlen nach oben.
#Das Preis-Leistungsverhältnis ist meiner Meinung nach unangemessen. Ich habe nachgemeldet und 79€ bezahlt (wohlgemerkt: für die Sprintdistanz!!!). Der Normaltarif betrug 59€ und ist damit doppelt so teuer wie die Sprintdistanz in Moritzburg. Das ist eine etablierte Veranstaltung mit bekannt hohem Niveau. Und mit denen sollte sich Willpower-Races vergleichen wenn sie hier auf Dauer bestehen wollen. Da sollten sie entweder ihre Preise nochmal deutlich überdenken oder einen Riesenqualitätssprung machen. Nicht das (mir persönlich) was gefehlt hätte. Aber ich kenne Moribu und wenn ich den doppelten Preis bezahle steigen logischerweise auch meine Ansprüche.

Was mich erstaunt hat, war das so viele Zuschauer da waren. Hätte ich nicht gedacht und hat mich sehr gefreut.

Fazit: eine tolle Veranstaltung bei der von vornherein klar war, das nicht alles rundlaufen wird. Aber die Jungs und Mädels waren bemüht und haben ihr Bestes gegeben . Und deswegen würde ich es eine gelungene Premiere nennen. Triathlon in "reiner Form" ohne viel Schnickschnack.
Das Rennen hat das Potential eine feste Größe zu werden. Wenn an den größten Schwachstellen (siehe oben) gearbeitet wird, sollte es schon im nächsten Jahr etwas voller werden. Und wenn es voller wird, werden früher oder später auch die Strecken optimiert.
Das kann ich alles so uneingeschränkt bestätigen. Inklusive des Fazits. Ich war auch beim Sprint am Start. Viele war improvisiert, aber am Ende ist eine runde Sache dabei rausgekommen.

Mal schauen ob sich das rennen etablieren kann. Würde mich freuen. Preis-/Leistung stimmen (gefühlt) sicherlich auch wegen der Kosten für die Streckensperrung im Innenstadtbereich nicht.

Ich fand das Rennen, gerade auch wegen dieses ursprünglichen Charakters ohne Schnickschnack, toll
Weißer Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.