gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Moin aus OWL - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Willkommen!
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.06.2015, 10:36   #1
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.121
Moin aus OWL

Moin,

zu meiner Schande muss ich gestehen, dass meine Vorstellung leicht verspätet kommt, habe bisher interessiert mitgelesen und meistens die Klappe gehalten.

Egal, besser spät als nie, oder?
Das ist dann wohl auch mein Motto. Mein Name ist ... wie sollte es anders sein Felix, 32 J alt, glücklicher geldausgebender Single
Ursprünglich komme ich vom reinen Rennradeln - aktuell immer noch der Fall. Anfangs nur ein zusätzliches Hobby hat es sich dann doch immer mehr zur Leidenschaft und Faszination der (simplen) Technik und Puristik entwicklelt über den Asphalt zu flitzen.
Mit Radrennen hatte ich es aber nie, oder kaum. Kriterien & Co haben mich wenig angesprochen und mit meinem Fliegengewicht (63 kg, 1,75m) wäre ohnehin nur der Berg mein Freund.
Zugegeben - ist er auch, aber eben nur hobbymäßig.
In meiner Kindheit & Jugend habe ich Geräteturnen & Leichtathletik gemacht und die Wettkämpfe waren da schon klasse, sind aber halt "ewig her".
Diese sind ja bekanntermaßen bei der Rennradelei (also örtlich nah) eher dünn gesäht, oder gleich ziemlich große Events - leider.

Warum nun "besser spät als nie"?
Als Staffelfahrer für eine Triathlonstaffel habe ich nun mittlerweile Blut geleckt, ich muss es einfach zugeben. Frustig war nur, wenn die Mitstreiter dann schwächelten .
Kurzum: ich wollte eh mal Ausgleichssport zum Radfahren haben und da kommt mir jedenfalls das Laufen recht. Übers Schwimmen reden wir lieber nicht, da heisst es wohl überleben. Und eins muss ich auch noch zugeben: Triathlonräder reizen mich auch sehr
Und natürlich geht es auch darum solo nächstens Jahr schneller zu sein als die Staffel - selbstverständlich.
Ich werde wohl nicht zum Langdistanzler werden, auch wenn ich es durchaus fasziniernd finde, was da einige von euch treiben. Ein Hauptgrund ist wohl auch, dass ich durch meinen Diabetes Typ1 (seit 15J) wohl auch einschätzen kann, was solche Ochsentouren für den Körper bedeuten. Oder anders gesagt: dürfte schwer werden mit der Fresserei + Insulingaben.
Aber - es gibt ja auch kürzere Sachen. Immerhin habe ich den ersten "längeren Lauf" nach rd. 14 Jahren erstmals wieder hinter mich gebracht. Ihr werdet zurecht lachen irgendwas bei 8 km waren es und ... das Resultat waren, nein sind höllische Wadenschmerzen. Tjaja der rennradlerische Laufänfänger.

Naja, ich denke es wird aufwärts gehen. Im August dann noch die Cyclassics und dann wird rangeklotzt, ähm gelaufen, gehumpelt. Oh - fast vergessen ... und das Schwimmbad ausgetrunken.
Naja meine bisherigen Ziele sind ohnehin "nur" Volkstriathlons, da hätte ich auch nichts bei als (fast) letzter aus dem Wasser zu kommen um dann eine nette Zeit per Bike in den Asphalt zu brennen und (bis dahin/) danach noch akzeptabel laufen zu können.

Hm - irgendwie ist das ausgeufert. Das passiert mir häufiger, daher zum Abschluss ein einfaches

Grüße, Felix

edit: ganz vergessen: OWL = Norden von NRW

Geändert von felixb (30.06.2015 um 11:10 Uhr).
felixb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2015, 18:34   #2
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.505
Na dann mal viel Spaß hier.

In OWL gibts ja eine Reihe schöner Wettkämpfe. Ich kenne OWL nur durch meine BW Zeit und durch Wettkämpfe.
__________________
Achtung: Lesen gefährdet Ihre Dummheit.
Joerg aus Hattingen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2015, 23:53   #3
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.121
Hi Joerg,

hehe - ja OWL ist eigentlich nen ganz schönes Pflaster zum radeln - abgesehen von den dörflichen Autofahrern .
Ja und es gibt auch hier und da entsprechende Wettkämpfe
felixb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2015, 11:16   #4
Tetze
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tetze
 
Registriert seit: 13.11.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 656
Zitat:
Zitat von felixb Beitrag anzeigen
... Naja meine bisherigen Ziele sind ohnehin "nur" Volkstriathlons, da hätte ich auch nichts bei als (fast) letzter aus dem Wasser zu kommen um dann eine nette Zeit per Bike in den Asphalt zu brennen und (bis dahin/) danach noch akzeptabel laufen zu können...
Das kann -eigene Erfahrung (bin eher der Typ radfahrender Läufer)- auch sehr unterhaltsam sein, man lernt dann einen Großteil des Starterfeldes kennen. Schön spät aus dem Wasser und dann "Blinker links" und aufholen. Blöde ist nur, dass die Beine etwas leiden, wenn man zum Kraulen zu blöde ist und Brustschwimmen muss (auch eigene Erfahrung).

Auf jeden Fall viel Spaß!
Tetze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2015, 12:38   #5
hossie
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.08.2014
Beiträge: 233
na dann herzlich willkommen
hossie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2015, 12:47   #6
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.121
Hi Tetze,

Zitat:
Zitat von Tetze Beitrag anzeigen
Das kann -eigene Erfahrung (bin eher der Typ radfahrender Läufer)- auch sehr unterhaltsam sein, man lernt dann einen Großteil des Starterfeldes kennen. Schön spät aus dem Wasser und dann "Blinker links" und aufholen. Blöde ist nur, dass die Beine etwas leiden, wenn man zum Kraulen zu blöde ist und Brustschwimmen muss (auch eigene Erfahrung).
So kann mans auch sehen.
Tja mit dem Kraulen sprichst du was an. Aber das geht offenbar ziemlich vielen Anfängern so. Aber andererseits: sollen die Beine halt vorerst etwas leiden. Als Radfahr-Kenianer mit seit Schulter-OP gammeliger Schultermuskulatur ist es vielleicht vorerst gar nich so schlimm, wenn die eh stärkeren Beine was tun
Naja früher oder später, wahrscheinlich früher, wird dann das Schwimmen wohl auch angegangen.
Hat dann ja auch einen Gesundheitsaspekt hinsichtlich Muskelaufbau Schulter/Rücken usw.
Ich bin ja mal gespannt. Ich schätze ich werde trotz Powermeter am Rad anfangs übel überzocken, aber das gehört ja eh zum guten Ton und bei den kurzen Distanzen ist der Wandertag dann nicht allzu lang.
Auch wenn es erst mal so klingt als wolle man "nur mitmachen", "aus Spass" usw. Ich kenne meinen ganz persönlichen Ehrgeiz ... aber ein begnadeter Schwimmer werde ich glaube nicht
felixb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2015, 13:09   #7
Teuto Boy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Teuto Boy
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Puddingtown
Beiträge: 1.412
Welcome brother,

endlich mal wieder einer aus OWL

Für einen wasserscheuen Triathleten ist das doch hier das Trainingsparadies.

Zum Thema Langdistanz und Typ 1 Diabetes gibt es einiges an Informationen im Netz , nicht das ich dich jetzt da zu irgendetwas drängen möchte ....
__________________
* Man of simple pleasures *
Teuto Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2015, 15:32   #8
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.121
Hi Teuto Boy,

Grüße zurück.
Diabetes Typ1 & Ausdauersport geht grundsätzlich schon.
Aber der Stoffwechsel ist von Mensch zu Mensch schon ziemlich unterschiedlich, oder kann es sein. Und die Auswirkungen von sportl. Aktivitäten können ziemlich weitreichend, unterschiedlich sein und hängen von doch einigen Faktoren ab.
Wäre also eine Erfahrungssache und "müsste man ausprobieren" - das gilt aber sowieso generell bei Sport (& Leben) mit Diabetes T1. Ich bin nicht der Typ der sich nun alles verbietet, weiß Gott nicht.
Ich habe ja durchs Rennradeln schon einige Erfahrungen sammeln können, stelle mir aber die Fressorgien auf dem Rad im Wettkampf schon als ziemliche Herausforderung vor.

Was nicht heisst, dass es nicht geht oder gehen könnte. Aber wenn dann wohl mit Insulinpumpe & kontinuierlicher BZ-Messung, jedenfalls würde das Vieles erleichtern. Gerade letztes ist erst langsam im Kommen und wäre ganz nicht mal so verkehrt. Die Pumpengeschichte hängt bei mir aktuell noch von der Krankenkasse & Co ab.

So what. Langdistanz ist aktuell ohnehin noch nicht mein Fokus. Was nicht heissen soll, dass nicht ggf. eine Mitteldistanz auf lange Sicht hin eine Option wäre (ich bin eher der ausdauernde denn Sprintertypus), denn da ist der zeitliche Rahmen einfach überschaubarer - sowohl Training als auch Ernährung/Stoffwechsel-betreffende Dinge.

Aber erst mal in Gang kommen und kleine Schritte machen.
felixb ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.