gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hawaii-Quali, ich krieg dich! - Seite 490 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.07.2014, 13:34   #3913
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Vermute es schmeckt weit weniger widerlich.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2014, 13:56   #3914
Kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kruemel
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.550
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Vermute es schmeckt weit weniger widerlich.
Du machst eine LD nicht um gut zu essen. Dafür geht man ins Restaurant!
__________________
Wer schon nicht überzeugen kann soll wenigstens für Verwirrung sorgen.
Kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2014, 15:23   #3915
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Sorry, hab das hier nicht verfolgt und gerade nicht die Zeit, 3900 Beiträge zu durchwühlen.

Was genau ist daran jetzt besser als das, was man i.d.R. im Rennen gereicht bekommt und bereits teuer bezahlt hat?

Hab jedenfalls aus gut unterrichteten Kreisen gehört, dass man sich auch mit dem Powerbar Zeugs + Wasser qualifizieren kann.
Besser ist es aus meiner Sicht nicht. Im Wettkampf gönne ich mir die originalen Powergels und glaube auch, dass sie vielleicht noch ein kleines bisschen besser sind.

Allerdings reicht das Einkaufskontingent, das uns Powerbar freundlicherweise seit Jahren gönnt bei weitem nicht aus, um auch die Versorgung im Training komplett abzudecken, zumal unser Junior uns alleine, obwohl er nicht von Powerbar gesponsert wird (da noch keine 18 Jahre alt), die geschätze Hälfte unseres Einkaufskontingents wegfuttert.

Um aber Kosten zu sparen kann man sich schon (gerade fürs Training) Malto-Gesöff selbst zusammenmischen.

Gels im Rennen nehme ich grundsätzlich nur im Notfall (z.B. bei Verlust der Eigenverpflegung) auf (selbst wenn es Powerbar-Gels sind), da mir das Aufreißen und Auslutschen in der wettkampfsituation zu zeitraubend und stressig ist.
In Kona ist Powerbar übrigens zwar einer der offiziellen Sponsoren, aber sämtliche dort gereichten Gels stammten 2013 von Goo. Von powerbar gab es nur Performance-Drink.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2014, 15:39   #3916
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.663
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Gels im Rennen nehme ich grundsätzlich nur im Notfall (z.B. bei Verlust der Eigenverpflegung) auf (selbst wenn es Powerbar-Gels sind), da mir das Aufreißen und Auslutschen in der wettkampfsituation zu zeitraubend und stressig ist.
Da ist was dran. Für den Anfang hab ich ein paar selbst mitgebracht und die vorher mit ordentlichen Aufreißkerben präpariert. Ohne das ist das wirklich ziemlich Kacke ...

Zitat:
In Kona ist Powerbar übrigens zwar einer der offiziellen Sponsoren, aber sämtliche dort gereichten Gels stammten 2013 von Goo. Von powerbar gab es nur Performance-Drink.
Auch ne gute Info! Meinst aber wohl GU. Muss ich mal schauen, ob das wieder so ist und dann ein paar verkosten ...
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2014, 15:52   #3917
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
...
Auch ne gute Info! Meinst aber wohl GU. Muss ich mal schauen, ob das wieder so ist und dann ein paar verkosten ...
Ok, GU.

Ich hab' in meiner Not, weil die eigentlich für 180km vorgesehene flasche mit mit 15 Powergels schon nach 140km leer getrunken war, in kona noch zwei zusätzliche Gels vom Veranstalter und einen bonk (?)-Riegel aufgenommen und weggefuttert und mir damit nicht den Magen verdorben, weiß aber nicht, wie es bei 17-Gu-Gels ausgesehen hätte.

Und da man nicht so oft Langdistanzen unter Bedingungen wie Hawaii absolviert, werde ich es mangels Experimentierfreude vermutlich auch nie herausfinden.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2014, 16:34   #3918
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Kruemel Beitrag anzeigen
Du machst eine LD nicht um gut zu essen. Dafür geht man ins Restaurant!
Streu nur Salz in die Wunde.....
Geh lieber schwimmen, statt hier rumzulabern.



glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2014, 10:15   #3919
aims
Szenekenner
 
Benutzerbild von aims
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 2.530
Sodele, letzte Woche habe ich zum ersten mal in meinem Leben über 100km gelaufen. Habe die "doofen" Intervalle fallen lassen und endlich wieder ein paar Läufe im Bereich zwischen 4:10...4:30 gemacht den ich in dieser Saison bewusst vermieden hatte. Also Schluß mit Lang+Langsam und Kurz+Schnell. Macht mir ehrlich gesagt auch mehr Spaß einfach im LD-Tempo rum zu laufen.

Die Trainerin hat mir das OK gegeben mit 93%-Leistung auf Sub3h zu laufen. Damit steht mein Ziel für den Staffellauf in Roth jetzt fest:

4:15min/km, 2h59m20s, 154bpm

Zitat:
Zitat von aims Beitrag anzeigen
So wie es aussieht werde ich ganz kurzfristig in Roth als Staffelläufer starten.

Hier mein Pacing Plan.
Meine Trainerin schlägt vor mit 90% zu laufen.

Leider haben mich Intervalle und lange Läufe nicht schneller gemacht als leztes Jahr. Vielleicht haben aber auch das Radtraining und Trainingslager in 2013 zu niedrigeren Puls/Pace Werten geführt.

Einen 10er denke ich könnte ich dieses Jahr schon schneller laufen als letztes Jahr.

aims ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2014, 11:18   #3920
captain hook
 
Beiträge: n/a
Wertet Deine Trainerin deine Einheiten eigentlich mit derselben Detailverliebtheit aus wie Du?
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.