gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der nächste Einzelfall - Seite 639 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 25.02.2014, 09:25   #5105
docpower
Szenekenner
 
Benutzerbild von docpower
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.989
Prof.Perikles Simon zum Fall ES.
docpower ist offline  
Alt 25.02.2014, 09:42   #5106
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.321
Hi Arne,

Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Nach dieser Überlegung scheint mir die Erklärung durch ein verunreinigtes Nahrungsergänzungsmittel plausibel.
meinst Du mit verunreinigt ein NEM das als Inhaltsstoff Methylhexanamin in der Rezeptur hat?
Bei einem verunreinigten Produkt das Spuren aus der Vorproduktion enthält kann ich mir nur sehr schlecht vorstellen, daß diese Reste dann noch nachweisbar sind, respektive über eventuellen Grenzwerten liegen.
Reden wir in diesem Falle dann nicht über homöopatische Dosen?

Beste Grüße.

Peter
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline  
Alt 25.02.2014, 09:47   #5107
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.779
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Um Nebenwirkungen braucht man sich glücklicherweise keine Sorgen machen, da Xenon ein Inertgas ist und mit nichts reagiert, zumindest nicht bei Bedingungen die Menschen das Leben erlauben.

Daher wundere ich mich aber auch so, dass es angeblich eine Wirkung hat. Ich habe erwartet, dass der Effekt genau der Unterdruckkammer entspricht.

Edit: Zu hoch sollte man das zeug natürlich nicht konzentrieren, sonst erstickt man schlicht und einfach daran. Ich hab gerade noch ein wenig gelesen, anscheinend ist es das reaktivste der Edelgase, das heißt es reagiert fast gar nicht, aber unter Umständen doch ein bisschen. Der Prozess in dem es narkotisierend wirkt ist wohl auch noch nicht ganz verstanden.
Hab mich auch grade etwas eingelesen.

Naja, wenn das Zeug von den Russen scheinbar doch schon über Jahre verwendet wird, hats vermutlich auch vor anderen Nationen nicht halt gemacht.

Bin gespannt, wie mit dem Thema weiter umgegangen wird.

Vielleicht wird in naher Zukunft anstatt Höhenkammern, eine Xenon Therapie angeboten, wenn es nicht verboten wird.
ArminAtz ist offline  
Alt 25.02.2014, 09:53   #5108
leiti
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.03.2007
Beiträge: 629
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Den Gedanken an aktives Doping hatte ich natürlich auch schon, aber was absolut nicht dazu passt ist Sachenbachers eigentlich unterirdische Laufleistung in Sotschi.
Aus den Erfahrungen mit Armstrong, Contador, Bernhard Kohl und jetzt neuerding Johannes Dürr würde man bei aktivem "professionellem" Doping schon eine entsprechende,i.d.R. durch Training nicht erklärbare Leistungssteigerung erwarten.
Du meinst, also, es dopen nur die Sieger? Wie erklärst du dir dann die positiven Dopingtests von 58platzierten? ;-)
leiti ist offline  
Alt 25.02.2014, 09:58   #5109
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 8.798
Zitat:
Zitat von ArminAtz Beitrag anzeigen
Hab mich auch grade etwas eingelesen.

Naja, wenn das Zeug von den Russen scheinbar doch schon über Jahre verwendet wird, hats vermutlich auch vor anderen Nationen nicht halt gemacht.

Bin gespannt, wie mit dem Thema weiter umgegangen wird.

Vielleicht wird in naher Zukunft anstatt Höhenkammern, eine Xenon Therapie angeboten, wenn es nicht verboten wird.
Meine These ist ja schon länger. Man setzt einfach eine Hämatokritwert fest der toleriert wird und dann kann man sich das ganze epotesten sparen.

MfG
Matthias
MattF ist offline  
Alt 25.02.2014, 10:04   #5110
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.779
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Meine These ist ja schon länger. Man setzt einfach eine Hämatokritwert fest der toleriert wird und dann kann man sich das ganze epotesten sparen.

MfG
Matthias

Es ist scheinbar so, dass ein Athlet, welcher z.B. einen natürlichen Htk wert von 0,35 hat, und diesen mittels Epo-Doping auf 0,49 hebt einen Vorteil gegenüber einen Athleten hat, welcher von Natur aus einen Htk von 0,49 hat.

Diese These hat dude, wenn ich mich richtig erinnere, mal gestellt. Belege dafür habe ich nicht.

Wenn diese These stimmt, ist deine jedoch unfair.
ArminAtz ist offline  
Alt 25.02.2014, 10:11   #5111
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 8.798
Zitat:
Zitat von ArminAtz Beitrag anzeigen
Es ist scheinbar so, dass ein Athlet, welcher z.B. einen natürlichen Htk wert von 0,35 hat, und diesen mittels Epo-Doping auf 0,49 hebt einen Vorteil gegenüber einen Athleten hat, welcher von Natur aus einen Htk von 0,49 hat.

Diese These hat dude, wenn ich mich richtig erinnere, mal gestellt. Belege dafür habe ich nicht.

Wenn diese These stimmt, ist deine jedoch unfair.
Ne unfair ist, dass jemand eh schon einen Wert von 0.49 hat
MattF ist offline  
Alt 25.02.2014, 10:20   #5112
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von docpower Beitrag anzeigen
Prof.Perikles Simon zum Fall ES.
Im Prinzip vernünftiges, differenziertes Interview, das den Dopingfall ESS in etwa so einordnet, wie ich es auch tue (auch wenn ich mit diversen früheren Äußerungen von Herrn Simon, v.a. wenn er anfängt medienwirksam mit Prozentzahlen zu hantieren, für die er aufgrund seiner Distanz zum Leistungssport keine hinreichende Datenbasis hat, so meine Probleme habe).

Die Kernaussaugen (Kritik an abwiegelnden Funktionären, Forderung nach Bestrafung von Hintermännern, Forderung nach Antidopinggesetz, Erkennen dass Dopingkontrollen im Training und Wettkampf zwar wichtig, aber eben aktuell auch nicht ausreichend für einen wirksamen Antidopingkampf sind) hat er vermutlich alle hier aus diesem Thread abgeschrieben.
 
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.