gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Trainingsplan ok? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.09.2008, 22:40   #1
dasilva65
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasilva65
 
Registriert seit: 16.05.2008
Ort: München
Beiträge: 499
Trainingsplan ok?

Servus,

Ich wollte mal eure Meinung zu meinem Lauftrainingsplan für 10km unter 50min hören.

aktuelle Woche:
Di: Tempolauf 50min; 10Einlaufen + 10minGA2 + 10minGA3 + 10minGA4 + 10minAuslaufen
Fr: Intervall 50min; 10minEinlaufen + 5x4min (1xGA2, 2xGA3, 2xGA4, Pause je 2min) + 10min Auslaufen
So: langer Dauerlauf 80min; GA1

Die Umfänge werden natürlich auch weiter gesteigert, aber die aktuelle Woche sieht so aus.

Was meint ihr? Vor allem beim Intervalltraining bin ich mir nicht sicher. Das Tempotraining hab ich mal gelesen soll man steigern, also nicht gleich nach dem Einlaufen so schnell sondern steigern.

Gruß
Daniel
__________________
___________________________________________
dasilva65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2008, 13:12   #2
trifeminine
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Wien
Beiträge: 57
servus!
vorerst: wie hast du die zoneneinteilung vorgenommen? das heißt, was bedeutet GA4 bei dir?
der tempodauerlauf sollte eigentlich noch unter der anaeroben schwelle liegen, dafür möglichst lange dauer. wenn du aber so lange immer steigern kannst, bist du nur kurze zeit in diesem zielbereich.
ich würds eher so machen, dass du jeweils 10min ein- und ausläufst und dann eben 30min möglichst flott, aber konstant.
bei den intervallen würd ich einfach jedes voll laufen, dafür fürn anfang etwas kürzer, also zb 4mal 3min voll.
liebe grüße
sandrina
__________________
Gar nicht verrückt ist auch nicht normal

www.orthomed-ganganalyse.at - www.orthomed-laufanalyse.at - Plantare Druckmessung in der Diagnostik und Prävention

www.sandrina-illes.at - Meine Sportwebsite und Trainingsbetreuung im Ausdauersport

Geändert von trifeminine (06.09.2008 um 13:42 Uhr).
trifeminine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2008, 13:23   #3
Ingo77
triathlon-szene.de Autor
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Esslingen
Beiträge: 1.317
Zitat:
Zitat von dasilva65 Beitrag anzeigen
aktuelle Woche:
Di: Tempolauf 50min; 10Einlaufen + 10minGA2 + 10minGA3 + 10minGA4 + 10minAuslaufen
Fr: Intervall 50min; 10minEinlaufen + 5x4min (1xGA2, 2xGA3, 2xGA4, Pause je 2min) + 10min Auslaufen
So: langer Dauerlauf 80min; GA1

Die Umfänge werden natürlich auch weiter gesteigert, aber die aktuelle Woche sieht so aus.
Was machst du sonst noch für Sport? In den insgesamt 3h kommst du doch kaum 30km weit - das ist einfach WENIG.

Es sei denn, du verträgst aus orthopädischen Gründen nicht mehr Training.

Ingo
Ingo77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2008, 13:41   #4
trifeminine
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Wien
Beiträge: 57
Zitat:
Zitat von Ingo77 Beitrag anzeigen
Was machst du sonst noch für Sport? In den insgesamt 3h kommst du doch kaum 30km weit - das ist einfach WENIG.
naja, es geht um 10km unter 50min - dafür braucht man keine monsterumfänge ...
__________________
Gar nicht verrückt ist auch nicht normal

www.orthomed-ganganalyse.at - www.orthomed-laufanalyse.at - Plantare Druckmessung in der Diagnostik und Prävention

www.sandrina-illes.at - Meine Sportwebsite und Trainingsbetreuung im Ausdauersport
trifeminine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2008, 09:40   #5
dasilva65
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasilva65
 
Registriert seit: 16.05.2008
Ort: München
Beiträge: 499
Danke für eure Antworten.

Also die GA einteilung is wie in den Tri-Szene Plänen.
GA1 114-148
GA2 149-156
GA3 157-165
GA4 166-172

Durchschnittspuls des CP20: 182 daraus resultierend (laut Tabelle) Schwelle 172 und die Werte oben.

Mit mehr oder mit steigern des Trainings mein ich die Zeitumfänge und nicht die Pulsbereiche.

Nun ich habe dieses Jahr mit Triathlon angefangen und befinde mich gerade in der "Ausklang"-Phase meines Jahrestrainings das mit dem Tri Ende Juli in München seinen Höhe punkt fand. Ich geh fast nur noch laufen, da meine beiden "Nach-Saisonhöhepunkt"-Wetkämpfe reine Lauf-WKs sind. Ich hab auch gemerkt dass man nicht die riesenUmfänge an kilometern pro Woche braucht um auch längere WKs zu schaffen. Zumindest is dies ein Eindruck den ich von mir selbst behaupten kann.

Am 12.Okt is dann Schluss und da kommt dann eine kurze Herbst-Pause bis ich am 1.Dez in die neue Saison starte.

Also lieber die hohen Geschwindigkeiten bei Tempolauf und Intervall, konstant hoch halten als so ansteigend? In welchem Bereich würdet ihr die Tempo und Intervalltrainings empfehlen? GA3 oder 4? Ok dann werd ich das mal machen.

Und ja es handelt sich um 10km. aber die langen Dauerläufe sollen schonmal ein kleiner Geschmack auf einen Halbmarathon sein den ich nächstes Jahr in Angriff nehmen will.
__________________
___________________________________________
dasilva65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2008, 10:08   #6
trifeminine
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Wien
Beiträge: 57
ok, also alle deine trainingsbereiche liegen UNTERHALB der anaearoben schwelle?
würde ich anders machen, eh wie schon geschrieben. tempodauerlauf unterhalb der schwelle (wobei ich da eher ausprobieren würde "was geht", denn die pulsbereiche werden ja ned sooo genau sein ...) und intervalle voll laufen, also so schnell es geht.
das wä übrigens der plan für EINE woche - wie schaun deine anderen wochen aus?
__________________
Gar nicht verrückt ist auch nicht normal

www.orthomed-ganganalyse.at - www.orthomed-laufanalyse.at - Plantare Druckmessung in der Diagnostik und Prävention

www.sandrina-illes.at - Meine Sportwebsite und Trainingsbetreuung im Ausdauersport
trifeminine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 08:27   #7
dasilva65
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasilva65
 
Registriert seit: 16.05.2008
Ort: München
Beiträge: 499
Zitat:
Zitat von trifeminine Beitrag anzeigen
ok, also alle deine trainingsbereiche liegen UNTERHALB der anaearoben schwelle?
würde ich anders machen, eh wie schon geschrieben. tempodauerlauf unterhalb der schwelle (wobei ich da eher ausprobieren würde "was geht", denn die pulsbereiche werden ja ned sooo genau sein ...) und intervalle voll laufen, also so schnell es geht.
das wä übrigens der plan für EINE woche - wie schaun deine anderen wochen aus?
Ah ok danke! Ich werd dann mal dementsprechend was ändern.
Ich hab den Plan selbst erstellt, mir aber einen 10km unter 50min als Anlehnungshilfe genommen.

Nun die anderen Wochen wird der Umfang gesteigert. Also langer Dauerlauf immer 10min mehr. Bei den anderen Läufe erhöhe ich das mehr nach Gefühl - eben was geht -, wobei bei Intervall nur die Intervalle mehr und/oder die Länge der Intervalle länger werden.
__________________
___________________________________________
dasilva65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 08:45   #8
macoio
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2006
Ort: Dresden (Gauernitz)
Beiträge: 1.172
Was für Trainingsumfänge hast du denn gemacht um auf die bisherigen Zeiten dieses Jahres in deiner Signatur zu kommen?
macoio ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.