gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Trainingsplan für mehrtägiges Radrennen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.10.2017, 10:55   #1
kromos
Szenekenner
 
Benutzerbild von kromos
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.590
Trainingsplan für mehrtägiges Radrennen

Hi Forum,
ich plane nächstes Jahr ein mehrtägiges Etappenrennen mit dem Rennrad. Es gibt 6 Etappen, hab jetzt schon Angst

Ich würde vom Typus her oder sagen wir mal ich muss nach Plan trainieren, ich brauch da auf jeden Fall Struktur. Am besten nach einem Plan der nicht von mir selbst kommt. Irgendwie trau ich mir nicht und scheue momentan auch den Aufwand für die Erstellung, soll ja auch stimmig sein und da liegt schon ein wenig "Schmalz" drin...

Nach Triathlonanforderungen wär ich jetzt schon in der Prep. Triathlonpläne gibts ja zu genüge, aber Pläne für Radrennen und besonders Etappenrennen sind im Detail sicher was ganz Anderes.

Ich habe jetzt schon das Web durchforstet, finde aber keinen richtigen Plan für so etwas, für Eintagesevents gibt es massig.

Bei Trainingpeaks gibt es ja kostenpflichtige Pläne, wo ich auch bereit wäre da einmalig was zu zahlen, aber auch nichts für derartige Etappenrennen. Und einen monatlichen individuellen Plan zu kaufen wär mir dann doch zu teuer.

Ist da mal jemand über was in der Art "gestolpert" hat da evtl. was oder weiß wo man sowas gegen eine nicht utopische Einmalgebühr bekommen kann?

Ansonsten Prep/Base/Build/Peak und vom Unspezifischen zum Spezifischen wie üblich wahrscheinlich auch......

Danke Euch
__________________
<Hier könnte Ihre Signatur stehen>
kromos ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2017, 11:12   #2
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.871
Zitat:
Zitat von kromos Beitrag anzeigen
......aber Pläne für Radrennen und besonders Etappenrennen sind im Detail sicher was ganz Anderes.

Ich habe jetzt schon das Web durchforstet, finde aber keinen richtigen Plan für so etwas, für Eintagesevents gibt es massig..........
und was glaubst du, worin sich pläne für eintagesrennen und etappenrennen grundsätzlich unterscheiden? ich glaube nicht, dass es dort riesige unterschiede gibt.
ich denke umfangsmäßig wirste sowieso das trainieren, was dir zeitlich möglich ist. da braucht man also nicht groß rumrechnen.
und im groben werden alle pläne rund 80% ga1, 15%ga2/ka und 5%wsa beinhalten.
für mehrtägige rennen wird mehr ausdauer und vor allem regenrationsfähigkeit verlangt. also machste meinetwegen 80-85% ga1 und kürzt das andere dementsprechend. und dann schauste, das du eine vernünftige ernährung und schlaffähigkeit hinbekommst. thats it.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2017, 11:23   #3
kromos
Szenekenner
 
Benutzerbild von kromos
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.590
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
und was glaubst du, worin sich pläne für eintagesrennen und etappenrennen grundsätzlich unterscheiden?
Weiß ich ja nicht genau, hab 10 Jahre Triathlon gemacht und deshalb such ich

Im Endeffekt wirds schon so sein wie du sagst und ich denke zum Ende hin eher Blöcke mit 4-6 zu 1 Tagen wettkampfspezifischen Einheiten um die fehlende komplette Regeneration zu trainieren.

Trotzdem fühl ich mich immer besser, wenn ich was komplett "vorgesetzt" bekomme, was ich dann genau umsetzen kann ohne mir Gedanken übers wenn und aber zu machen. Da hab ich halt im Triathlon immer gute Erfahrungen gemacht.
__________________
<Hier könnte Ihre Signatur stehen>
kromos ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2017, 12:23   #4
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 8.798
Ich würde den Tour Trainingsplan für Rennrad nehmen.

Ansonsten fahrt ihr 6 Tage wirklich Rennen oder geht es mehr um Radtouristikfahrten halt über 6 Tage, also hauptsächlich das Ankommen steht im Mittelpunkt?

6 Tage Rennen fahren denke ich ist schon hart für jemand der das nicht kennt und gewohnt ist. Dann muss man sich zurück halten. Vielleicht einen oder 2 Tage ausuchen wo man mal angreift den Rest weitgehend im Feld mitfahren. Das ist dann aber auch eher ne lockere Angelegenheit im Windschatten zu lutschen.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2017, 14:00   #5
kromos
Szenekenner
 
Benutzerbild von kromos
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.590
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Ich würde den Tour Trainingsplan für Rennrad nehmen.

Ansonsten fahrt ihr 6 Tage wirklich Rennen oder geht es mehr um Radtouristikfahrten halt über 6 Tage, also hauptsächlich das Ankommen steht im Mittelpunkt?
An die Tour hab ich gar nicht gedacht, stimmt, vlt. muss ich mein Trithlonmagazin-Abo auf Tour-Abo umstellen.

Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Ansonsten fahrt ihr 6 Tage wirklich Rennen oder geht es mehr um Radtouristikfahrten halt über 6 Tage, also hauptsächlich das Ankommen steht im Mittelpunkt?
Na wenn ich eine guten Plan finde dann Ersteres, ansonsten wird wahrscheinlich Letzteres bei rauskommen. - 1. Etappe ist ein Einzelzeitfahren mit TT, dann 4 Tage Bergetappen und am letzten Tag ein Bergzeitfahren mit dem RR.
Ich möchte halt mein Bestes geben, das Maximum herausholen und fast ausschließlich nur noch Radtraining dafür machen. Wird halt der Saisonhöhepunkt für mich.
Das Dumme ist nur, dass es dort hauptsächlich "richtige" Radfahrer geben wird und nicht nur so Triathlon-Teilzeitradler wie mich

Das A und O wird sicher die Energiebereitstellung und die Regenerationsfähgkeit sein, sowie das Haushalten mit den Kräften.
__________________
<Hier könnte Ihre Signatur stehen>
kromos ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2017, 14:12   #6
captain hook
 
Beiträge: n/a
Ach, Tour de Kärnten?

Naja, bei dem Anforderungsprofil trainierst Du aber nicht wie für eine variable Rundfahrt mit Ruhephasen und Flachetappen.

Du brauchst Ausdauer und Schwelle. Fertig. Selbst das "im Feld fahren" relativiert sich durch die Anstiege ja sehr schnell. Gehen wird es eh um nix, solange da vorne die bekannten 6W/kg "Jedermänner" mitfahren.

Zusätzlich kannst ja 3er Blöcke trainieren um Dich an mehrere Tage Belastung am Stück zu gewöhnen. Ansonsten kannst Du vom Prinzip wie ein Triathlet dafür trainieren.
  Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2017, 14:26   #7
kromos
Szenekenner
 
Benutzerbild von kromos
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.590
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Ach, Tour de Kärnten?
Cool, der Captain weiß wieder sofort worum es geht

Das ich da nichts zu melden hab ist eh klar, aber wie gesagt will halt maximal gut dafür trainieren, danke für den Input bisher.

Dann werde ich mir einfach einen normalen Plan schnappen und hinten raus ein paar Blöcke mit mehren Belastungstagen am Stück einschieben um die Dauer des Events zu simulieren.
__________________
<Hier könnte Ihre Signatur stehen>
kromos ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2017, 14:31   #8
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von kromos Beitrag anzeigen
Cool, der Captain weiß wieder sofort worum es geht

Das ich da nichts zu melden hab ist eh klar, aber wie gesagt will halt maximal gut dafür trainieren, danke für den Input bisher.

Dann werde ich mir einfach einen normalen Plan schnappen und hinten raus ein paar Blöcke mit mehren Belastungstagen am Stück einschieben um die Dauer des Events zu simulieren.
Ich muss da vermutlich zum Training auch starten.

Das mit der Spitze war ja nur ein Hinweis, dass Du zB keinen Sprint und keine Tempowechsel trainieren muss, weil Du ja im direkten Duell niemanden um nen Platz schlagen musst (wovon man ja ansonsten bei einem Radrennen immer ausgeht), sondern einfach nur persönlich maximal schnell fahren. Da musst halt möglichst gleichmäßig fahren. Und das ein paar Tage am Stück.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.