gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Training auf Abwegen - Bikeparks - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.09.2016, 17:33   #1
AndiQ2.0
Szenekenner
 
Benutzerbild von AndiQ2.0
 
Registriert seit: 29.12.2015
Beiträge: 566
Training auf Abwegen - Bikeparks

Hey Forengemeinde.

Die letzte Zeit war ich mit meinem Downhillbike Trek Session und der Go Pro Hero bewaffnet unterwegs. Unter anderem standen mit mehreren Vereinskollegen drei Besuche in Bikeparks an. Eine richtig gute Abwechslung zum langweiligen Biken auf der Straße und der Waldautobahn.

Es macht richtig Spaß und nach mehreren "Besichtigungstouren" der Strecke konnte ich mich mehr und mehr an eine ordentliche Abfahrt mit Speed und Adrenalinkick herantasten. Von der Anfängerstrecke zu Beginn und zum Schluss auf die technisch etwas anspruchsvolleren Streckenabschnitte. Aber zu den richtigen Freaks war es immer noch "Schneckentempo". Auf die schweren Streckenabschnitte habe ich mich dann als alter Angsthase doch nicht getraut.

Insgesamt alles ohne Sturz überlebt und am Abend war ich sowas von platt.

Ist von euch jemand auch ab und an in einem Bikepark unterwegs. Habt ihr einen Geheimtipp in Bayern, wo sich der Besuch auf jeden Fall lohnt?

Bisher habe ich lediglich den Bikepark Osternohe und Geisskopf erleben dürfen. Für Osternohe war es zweimal ein Tagesausflug. Am Bikepark Geisskopf waren es aufgrund der weiteren Anfahrt zwei Tage am Stück.
Am Geisskopf Bikepark hat es mir der Flow Country Trail angetan

Ich hatte selten so viel Spaß beim Biken! Für mich eine äußerst willkommene Abwechslung zum Saisonabschluß. Eine ordentlich Portion Fahrtechnik ist da jedes Mal automatisch inklusive.
__________________


Halbmarathon: 1:28:47 (PB); Marathon: 3:19 (PB) - Langdistanz 9:51 (PB)

Up to date:
Du meinst die, die immer nur dann kommen, wenn sie was wollen, etwas brauchen oder es was kostenlos zum abgreifen gibt!!! klickklick
AndiQ2.0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2016, 18:58   #2
Kampfzwerg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kampfzwerg
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Raubling
Beiträge: 1.517
Nicht ganz Bayern, aber ein Besuch in Leogang rentiert sich immer

Auch mit Gondeltour und viiiiiieeeeeelen Möglichkeiten
__________________
Win and lose, fast and slow, strong and weak - those are just categories.
If you do it with passion, you will not lose.
If you do it with love, you will not lose.

https://vimeo.com/152426375

Klick mich
Kampfzwerg ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2016, 20:09   #3
Bike-Felix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bike-Felix
 
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: München
Beiträge: 697
Gern Bikepark!

Geißkopf ist hier halt die Referenz. Samerberg ist nett wenn man auf Flow Country steht aber teuer und mit langen Wartezeiten verbunden. Saalbach ist cool, und in Oberammergau gibt's wieder was neues - den kenn ich aber noch nicht, evtl eher was für Enduristen (moi ^^)
__________________
“Wer keine Zeit für Sport hat, muss sich später Zeit für seine Krankheiten nehmen.”
– frei nach Prof. Dr. Ingo Froböse

#sportscientist
Bike-Felix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2016, 20:12   #4
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Mein Bikepark ist 2700 km² groß und heißt Taunus (Eintritt frei) . Sicher nicht so konzentriert und mit allem drum und dran wie ein künstlicher Bikepark, aber weit weg von langweiligen Waldautobahnen. Wo findet dein entbehrungsreiches Leben statt, dass du zum Biken verreisen musst ?
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2016, 21:12   #5
Brazzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Brazzo
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.148
Fahr nach Rauenzell, da gibts das gratis.
Brazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2016, 21:38   #6
Goalie1984
Szenekenner
 
Benutzerbild von Goalie1984
 
Registriert seit: 23.04.2009
Beiträge: 346
Zitat:
Zitat von Brazzo Beitrag anzeigen
Fahr nach Rauenzell, da gibts das gratis.
Einen angelegten Trail mit mehr als 500 HM Downhill am Stück? Ich glaube nicht...

Ich kann den Bikepark in Bad Hingelang hier im Allgäu empfehlen: es gibt zwei Trails- yellow (leichter) und black (schwerer). Auf YouTube gibt es massig Videos, um sich einen Eindruck von den Kursen zu verschaffen.
Goalie1984 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2016, 21:49   #7
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.052
Gerade für DownhillAnfänger ist Saalbach wirklich Klasse und auch absolut bezahlbar, da du in den meisten Unterkünften die Liftkarte inklusive hast

Bei den Trails ist für jeden etwas dabei und man kann sich dort locker eine Woche beschäftigen ohne dass einem Langweilig wird.

Hackelbergtrail ist immer einen Ausflug wert
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2016, 22:09   #8
AndiQ2.0
Szenekenner
 
Benutzerbild von AndiQ2.0
 
Registriert seit: 29.12.2015
Beiträge: 566
DAS gibts da sicherlich nicht.

Für solche Erlebnisse ist der Bikepark da.

Ich habe eben mal die topografische Karte angesehen. In Rauenzell habe ich wahnsinnige 50 Höhenmeter am Stück. Was soll ich da?

Im Mönchswald hab ich wenigstens 100 Höhenmeter, aber keine angelegten Trails, nur Schotterwaldwege und ein paar unbefestigte Trampelpfade. Dort hab ich schon für mich die ein oder andere schöne Downhillstrecke - kurz aber doch schön.
Im Spalter Hügelland und im Hahnenkamm wird es dann wieder etwas interessanter!

Also heißt es ab in den Bikepark.
Jetzt aber erst noch die letzte LD für dieses Jahr finishen und dann für 1-2 Monate alles etwas ruhiger angehen lassen und JUST4FUN den Vorrang geben.
__________________


Halbmarathon: 1:28:47 (PB); Marathon: 3:19 (PB) - Langdistanz 9:51 (PB)

Up to date:
Du meinst die, die immer nur dann kommen, wenn sie was wollen, etwas brauchen oder es was kostenlos zum abgreifen gibt!!! klickklick

Geändert von AndiQ2.0 (14.09.2016 um 22:25 Uhr).
AndiQ2.0 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.