gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Low/No Carb in Trainingsphase, was passiert mit den Kohlenhydratspeichern? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.02.2015, 13:34   #1
TomTom0285
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.06.2014
Beiträge: 444
Low/No Carb in Trainingsphase, was passiert mit den Kohlenhydratspeichern?

Hallo Zusammen,

ich befinde mich derzeit in den letzten Wochen der Grundlagentrainingsphase für die MD in St. Pölten Mitte Mai.

Bisher habe ich zwei Olympische im letzten Sommer + Marathon im Herbst gemacht und möchte den nächsten Schritt machen.

Mein Gewicht schwankt bei 187cm von rd. 91kg bei keinem/wenig Training bis ca. 86-87 in den letzten Wochen vor dem Marathon. Vor den Olys hatte ich glaube eher 89 aufgrund vieler Kraftausdauereinheiten auf dem Rad.

Kurzum:
Ziel ist es derzeit mein Gewicht von aktuell 88kg (vor 3 Wochen noch 90,5) auf < 83kg für St. Pölten zu bekommen. Dafür verzichte ich derzeit weitestgehend auf Kohlenhydrate in der Ernährung (ab und an eine Breze Mittags oder Morgens und Obst, sonst nur ohne Kohlenhydrate).
Das mit der Gewichtsabnahme funktioniert auch gut soweit, aber was passiert denn mit den Kohlenhydratspeichern? Ich habe im Hinterkopf, dass vor allem beim Marathontraining (lange Läufe) die Speicher durch ständiges leeren UND WIEDER FÜLLEN vergrößert werden.
Sitzen nun ,wie in meinem Beispiel, die Speicher auf trockenem Boden auch bei langen Einheiten vergrößern sie sich nicht --> verkleinern sich sogar?!
Hat jemand Ahnung?
TomTom0285 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2015, 14:54   #2
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.871
was isst du denn so, wenn brezn und obst deine einzigen KH sein sollen? wie sieht denn da frühstück, mittag, abendbrot aus?
ich kann immer mal bei einzelnen mahlzeiten auf KH bewusst verzichten, aber schon einen tag lang wird schwierig, weil mir da gar nichts einfallen würde, was man da so essen könnte ohne immer dasselbe zu essen.....
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2015, 15:03   #3
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.963
hi,
die Speicher füllen sich durch die Umwandlung von Eiweiss in Glycogen nur langsamer als bei direkter Fütterung mit KHs, wenn ich das richtig verstanden habe.
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2015, 15:11   #4
TomTom0285
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.06.2014
Beiträge: 444
Hi,

ich frühstücke i. d. R. garnicht. Lediglich Kaffee und ab und an wenn ich sehr viel Hunger habe eben ein bisschen Obst oder eine Breze. Da ich erst um 08 Uhr aufstehe, 5min zu arbeit brauche und bereits um halb 12 Mittagspause ist (zudem Bürojob ohne körperliche Anstrengung), ist es bis zur Mittagspause nicht all zu weit.

Mittags:
Meistens Suppe und Salat, je nachdem was die Kantine anbietet. Pilzsuppe / Tomatensuppe / Currysuppe / Kraftbrühe mit wenig Einlage úsw. .
Viel Salat, dabei möglichst mit Feta oder mozarella Käse, Karotten, Gurke, Krautsalat, Rote Bete usw.
Je nachdem was die Hauptgerichte so hergeben gibt es entweder Garnichts :D oder Geflügel/Fleisch mit Gemüse oder Rotkraut... eben keine Kartoffeln/Nudeln/Reis dazu.

Falls nachmittags der Hunger kommt gibt's nen Apfel

Dann geht's zum Training --> i. d. R. 1-3 Std. mit Wasser / bisschen Iso


Abends:
Wieder viel Salat mit Ei / Feta / Mozarella.
Omlette aus 3-4 Eiern mit Gemüse und Feta
Steak
Chilly mit wenig Bohnen
Hackfleischpfanne mit Wirsing (sehr lecker)
Fischsuppe
Lachs
etc. pp.

Wenn es organisatorisch nicht anders funktioniert auch mal ein ChickenDürüm. Zwar mit Kohlenhydraten aber dafür die Ausnahme und dann auch ein Hochgenuss :D

Die Salat und Fetaindustrie verdient jedenfalls gut an mir :D

Ich müsste lügen wenn ich sage, dass ich immer satt bin. Vor allem nach ca. 2 Stunden könnte ich eigentlich immer wieder was essen, was nach einer riesen Ladung Nudeln wohl nicht so wäre. Aber es lässt sich gut aushalten.
Falls hier jemand gute Rezepte oder Ideen hat was noch in den Ernährungsplan passt immer her damit .

Ich habe mit der Methode vor gut 4 Jahren rund 35kg abgenommen (kommend von 122)
TomTom0285 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2015, 15:13   #5
TomTom0285
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.06.2014
Beiträge: 444
Zitat:
Zitat von TomTom0285 Beitrag anzeigen
Hi,

ich frühstücke i. d. R. garnicht. Lediglich Kaffee und ab und an wenn ich sehr viel Hunger habe eben ein bisschen Obst oder eine Breze. Da ich erst um 08 Uhr aufstehe, 5min zu arbeit brauche und bereits um halb 12 Mittagspause ist (zudem Bürojob ohne körperliche Anstrengung), ist es bis zur Mittagspause nicht all zu weit.

Mittags:
Meistens Suppe und Salat, je nachdem was die Kantine anbietet. Pilzsuppe / Tomatensuppe / Currysuppe / Kraftbrühe mit wenig Einlage úsw. .
Viel Salat, dabei möglichst mit Feta oder mozarella Käse, Karotten, Gurke, Krautsalat, Rote Bete usw.
Je nachdem was die Hauptgerichte so hergeben gibt es entweder Garnichts :D oder Geflügel/Fleisch mit Gemüse oder Rotkraut... eben keine Kartoffeln/Nudeln/Reis dazu.

Falls nachmittags der Hunger kommt gibt's nen Apfel

Dann geht's zum Training --> i. d. R. 1-3 Std. mit Wasser / bisschen Iso


Abends:
Wieder viel Salat mit Ei / Feta / Mozarella.
Omlette aus 3-4 Eiern mit Gemüse und Feta
Steak
Chilly mit wenig Bohnen
Hackfleischpfanne mit Wirsing (sehr lecker)
Fischsuppe
Lachs
etc. pp.

Wenn es organisatorisch nicht anders funktioniert auch mal ein ChickenDürüm. Zwar mit Kohlenhydraten aber dafür die Ausnahme und dann auch ein Hochgenuss :D

Die Salat und Fetaindustrie verdient jedenfalls gut an mir :D

Ich müsste lügen wenn ich sage, dass ich immer satt bin. Vor allem nach ca. 2 Stunden könnte ich eigentlich immer wieder was essen, was nach einer riesen Ladung Nudeln wohl nicht so wäre. Aber es lässt sich gut aushalten.
Falls hier jemand gute Rezepte oder Ideen hat was noch in den Ernährungsplan passt immer her damit .

Ich habe mit der Methode vor gut 4 Jahren rund 35kg abgenommen (kommend von 122)
...achja, falls der späte Hunger kommt gibt's Joghurt mit nem kleinen Schuss Marmelade (wirklich klein) für den Geschmack und ne mini Einheit Müsli rein (ca. ein halber Esslöffel) nur weil ich den "glatten" Joghurt nicht mag. Also auch hier ne ganz kleine Menge Kohlenhydrate.
TomTom0285 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2015, 15:20   #6
Tilly
 
Beiträge: n/a
Hallo,
interesantes Thema.
Ich mache gerade eine Stoffwechselkur unter Anleitung meiner Muckibude, und bin am Tag 10 ohne Kohlenhydrate.
Meine Ernährung ist ziemlich einseitig im Moment,
Morgens einen Eiweißdrink mit Pillen
Mittags Fleisch mit Gemüse
Abends Fleisch mit Gemüse und wieder Pillen.

zum Gewichtsverlust, es klappt,
Das Training funktioniert natürlich nicht so pralle.
Ich gehe schon laufen und es ist zäh, Rad habe ich eine gute Ausrede mit dem Wetter und schwimmen fange ich erst Mitte Februar wieder an.
Wer Gewicht verlieren will dem kann ich diese Stoffwechselkur empfehlen.

Bei Fragen kann mich jeder gerne kontaktieren.

Tilly
  Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2015, 15:27   #7
TomTom0285
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.06.2014
Beiträge: 444
Zitat:
Zitat von Tilly Beitrag anzeigen
Hallo,
interesantes Thema.
Ich mache gerade eine Stoffwechselkur unter Anleitung meiner Muckibude, und bin am Tag 10 ohne Kohlenhydrate.
Meine Ernährung ist ziemlich einseitig im Moment,
Morgens einen Eiweißdrink mit Pillen
Mittags Fleisch mit Gemüse
Abends Fleisch mit Gemüse und wieder Pillen.

zum Gewichtsverlust, es klappt,
Das Training funktioniert natürlich nicht so pralle.
Ich gehe schon laufen und es ist zäh, Rad habe ich eine gute Ausrede mit dem Wetter und schwimmen fange ich erst Mitte Februar wieder an.
Wer Gewicht verlieren will dem kann ich diese Stoffwechselkur empfehlen.

Bei Fragen kann mich jeder gerne kontaktieren.

Tilly
... was das Training angeht habe ich das Gefühl, dass mein Körper sich nach 2-3 Wochen an die fehlenden Kohlenhydrate gewöhnt hat. Auch längere Einheiten (2h GA1 laufen oder 2,5h GA1 Rolle) funktionieren weitestgehend ohne Probleme und sind erträglich...

Pillen lasse ich ganz weg.... nur Abends ne Brausetablette Magnesium ausm Supermarkt, obs was bringt? Keine Ahnung... aber zumindest schmeckts nach was :D
TomTom0285 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2015, 17:52   #8
mhovorka
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.04.2013
Beiträge: 89
Gerade bei den GA1 Einheiten wirst du es nicht so stark merken, wenn du dich sehr KH arm ernährst. Wie du schon gesagt hast gewöhnt sich der Körper da schnell dran.

Wenn aber die Saison näher kommt und das Training intensiver wird kanns auch mal ganz schnell anders aussehen. Gerade in intensiven Phasen kommst du nicht ohne KH aus.
Du wirst sicherlich intensiv trainieren können, aber:
1) wird deine Regeneration beeinträchtig sein
2) benutzt der Körper dann hald andere Substrate zur Energiegewinnung bzw. zum Wiederauffüllen der Speicher - nämlich Proteine - was wir eigentlich nicht wollen...

Wenn du wirklich abnehmen willst, dann würde ich die Ernährung für lockere Tage (GA1,...) so beibehalten.
Wenn du aber hart trainierst würde ich mir genau ansehen was wurde verbraucht (in Kalorien) und dann ganz genau die Menge mit KH wieder auffüllen (natürlich immer +/-). Am besten innerhalb von 1h nach dem Training.

lg matthias
mhovorka ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.