gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Trainingseinstieg nach Weber A Fraktur am Sprunggelenk - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.01.2008, 11:22   #1
bello
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 514
Frage Trainingseinstieg nach Weber A Fraktur am Sprunggelenk

Liebes Forum,

eine Woche vor Weihnachten bin ich beim Laufen umgeknickt und hab mir eine Weber A Fraktur am Sprunggelenk zugezogen. Eigentlich hätte der Bruch konservativ behandelt werden können, aber der Chefarzt ist Sportlern sehr zugetan und hat mir eine Titanschraube als Dauerimplantat verpasst.

Jetzt zwei Wochen nach der OP mit ausschliesslichem Couchliegen hab ich eine Aircast-Schiene und darf den Fuß mit dieser Schiene wieder belasten. Laufen ist natürlich nicht drin, aber auf den Hometrainer darf ich und die Freigabe zum Schwimmen hab ich auch.

Meine Frage: Sollte ich die Schiene beim schwimmen tragen oder weglassen? Was sollte ich außerdem beachten, wenn ich anfange mit radfahren oder auf dem Hometrainer zu trainiern? Wie sollte ich in ferner Zukunft den Laufeinstieg gestalten so ab Anfang März.

Für Eure Erfahrungen und Tipps bin ich dankbar

Viele Grüße
bello
bello ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2008, 20:36   #2
subzero
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.07.2007
Beiträge: 684
Am naheliegendsten und sinnvollsten ist es den ärztlichen Kollegen zu fragen den die OP durchgeführt hat und den Heilungsverlauf am besten beurteilen kann. (jeder jeck ist anders...!).
subzero ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.