gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hohlkreuz wegbekommen? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.11.2013, 22:17   #1
trialogo
Szenekenner
 
Benutzerbild von trialogo
 
Registriert seit: 23.08.2009
Ort: Norden
Beiträge: 534
Hohlkreuz wegbekommen?

Mit zunehmender Dauer überwiegend sitzender Tätigkeit, und auch mit zunehmendem Alter wird mein Hohlkreuz immer schlimmer und das nervt mich!!! Ich habe keine Rückenschmerzen, es sieht aber Sch... aus und behindert mich beim Laufen und Schwimmen ( Stichwort Wasserlage)

Meine Maßnahmen bisher:

Rumpfstabi, Rumpfstabi, Rrumpfstabi ohne Gerät für Bauch und Rücken, Dehnen des unteren Rückens und Dehnen der Hüftbeuger. Relativ konsequentes Draufachten im Alltag, dass ich nicht ins Hohlkreuz falle, was aber total schwer ist. An Tagen, an denen ich berufsbedingt viel Sitzen muss, ist es am Schlimmsten, grottenschlechte Haltung.


Wer kennt das Problem, was kann man/frau noch tun. Geht ein Hohlkreuz auch wieder weg? (ich hatte mal gelesen, dass es z.T. Veranlagung ist (?))

Bin gespannt auf Eure Erfahrungen und Tips
__________________
Dat löpt sich allens torecht.
____________________________ _________________________________________________
trialogo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2013, 23:55   #2
Fornix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Fornix
 
Registriert seit: 28.08.2009
Ort: Berlin/Wien
Beiträge: 333
Die Frage ist halt, warum Du ein Hohlkreuz hast.
1. Ursachenforschung
2. gezielte Therapie.

Kann an verkürzten Hüftbeugern, verkürztem M.biceps femoris (oder beidem) oder am M. quadratus lumborum oder ... oder ... oder ... liegen.
Anlagebedingt wird es bei Dir wohl nicht sein, nachdem es ja schlechter wird (Achtung Mutmaßung!).

Geh am besten mal zu einem Physio der sich mit Dysbalancen auskennt und lass Dich diebzgl. testen.
__________________
Challenge = Growth
Fornix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2013, 07:12   #3
trialogo
Szenekenner
 
Benutzerbild von trialogo
 
Registriert seit: 23.08.2009
Ort: Norden
Beiträge: 534
Beim Physio war ich schonmal, die meinten schwacher Rumpf und haben mir Übungen gezeigt, die ich auch ganz brav regelmäßig mache, jedoch mit nicht so durchschlagendem Erfolg, wie ich finde.
__________________
Dat löpt sich allens torecht.
____________________________ _________________________________________________
trialogo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2013, 07:52   #4
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Hohlkreuz entsteht vor allem, wenn das Becken zu stark nach vorne kippt. Ergo sind die Muskeln die das Becken nach vorne ziehen zu stark bzw zu kurz in Relation zu den Muskeln, die das Becken von der Rückseite her aufrichten bzw. gegenarbeiten.
Aber natürlich sind nicht nur die Muskeln der unteren Extremitäten beteiligt, sondern auch die Bauch und Rückenmuskeln. Im Grunde alle Muskeln, die am Becken ansetzen und die Statik beeinflussen.

Insgesamt hilft da keine einzelne "Übung", sondern eine gründliche Anamnese bei einem Osteopathen und eine anschließende Wiederherstellung der Balance.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2013, 18:10   #5
schnitzler09
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 09.11.2013
Beiträge: 4
- Bauch- und Gesäßmuskel konsequent jeden 2. Tag trainieren
- Trapezmuskel trainieren
- Beinbeuger trainieren
- Rückenstrecker nicht trainieren, da auch dieser "das Hohlkreuz verstärkend" wirkt.
- Rückenstrecker und Hüftbeuger weiterhin dehnen.
__________________
Candy Crush

Geändert von schnitzler09 (04.12.2013 um 18:17 Uhr).
schnitzler09 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2013, 01:28   #6
tierunernscht
Szenekenner
 
Benutzerbild von tierunernscht
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Vancouver, BC
Beiträge: 218
Mal ne blöde Frage: wie weiss Frau ob das Hohlkreuz Natur gegeben oder Muskel gemacht ist?
tierunernscht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2013, 06:08   #7
trialogo
Szenekenner
 
Benutzerbild von trialogo
 
Registriert seit: 23.08.2009
Ort: Norden
Beiträge: 534
Zitat:
Zitat von schnitzler09 Beitrag anzeigen
- Bauch- und Gesäßmuskel konsequent jeden 2. Tag trainieren
- Trapezmuskel trainieren
- Beinbeuger trainieren
- Rückenstrecker nicht trainieren, da auch dieser "das Hohlkreuz verstärkend" wirkt.
- Rückenstrecker und Hüftbeuger weiterhin dehnen.
Danke schonmal für die grobe Richtung. Rückenstrecker habe ich natürlich immer fleißig trainiert, werde ich jetzt lassen. Was ist mit Bauchmuskeln? Habe die Info, dass Bauchmuskelübungen auch das Hohlkreuz verstärken können?
__________________
Dat löpt sich allens torecht.
____________________________ _________________________________________________
trialogo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2013, 17:10   #8
schnitzler09
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 09.11.2013
Beiträge: 4
Ja, wenn der Hüftbeuger dabei mit arbeiten kann, bei falscher Ausführung. Die Gefahr besteht vor allem beim Beinheben, weniger bei Crunshes.

Gestärkte Bauchmuskeln sind prinzipiell dem Hohlkreuz entgegenwirkend.

Deshalb auf Crunshes setzen und penibel darauf achten, dass die Hüfte nicht mitarbeitet, sondern nur der Bauch. Erreicht man am besten dadurch, dass nicht man den Oberkörper nur leicht von der Unterlage abhebt und nicht bis zum höchsten Punkt geht.

Da der Beinbeuger eigentlich nur effizient und isoliert mit Geräten trainiert werden kann, aber sehr wichtig ist für dein Anliegen, ist die Anmeldung im Fitnessstudio übrigens unumgänglich. Übungen wie Kniebeugen trainieren den Beuger zwar mit, allerdings auch die ganze Palette an Muskeln die wiederum Hohlkreuz verstärkend wirken (Beinstrecker, Rückenstrecker, Hüftbeuger etc. etc.)
__________________
Candy Crush
schnitzler09 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.