gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Verstellbarer Vorbau - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.01.2007, 21:33   #1
lebkoungman
Szenekenner
 
Benutzerbild von lebkoungman
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: da wo's schön ist
Beiträge: 143
Verstellbarer Vorbau

hallo,

bin auf der suche nach einem verstellbaren vorbau in der art des ergostems von look.

gibt es da alternativen? brauche ihn mit einer 31,8 mm klemmung. so wie es aussieht ist der ergostem hierfür nicht ausgelegt.

danke für eure hilfe
lebkoungman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2007, 08:56   #2
tobyvanrattler
Szenekenner
 
Benutzerbild von tobyvanrattler
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Bayern
Beiträge: 564
Ritchey pro adjustable stem

-45° bis +45°

hm, allerdings auch nur 25,4 und 25,8 Lenkerklemmung

tja, brauchst wohl nen anderen Lenker
__________________
runners do marathons
we do them as a "cool down"

"IRONMNÀN Finisher Club" - Remember this is a club, you cannot buy a membership, no matter how rich you are, you must earn your place by finishing (Kenneth Gasque, IM Lanzarote)
tobyvanrattler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2007, 09:10   #3
RatzFatz
Szenekenner
 
Benutzerbild von RatzFatz
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 856
http://www.rider-store.de/catalog/pr...roducts_id=275

Bisher habe ich nur die 31,8mm-Klemmung für den Ergostem gefunden. Wo gibt es den anders??
RatzFatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2007, 09:52   #4
Rene
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.221
da bin ich auch sehr interessiert und bin vor einem Jahr schon nicht fündig geworden

Der Look ist mir einfach zu teuer.

Gruß René
__________________
----------------------------------------------------------
There are no short cuts. You have to do the miles!
Rene ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2007, 12:12   #5
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Geht es in erster Linie um Winkel- oder Längenverstellbarkeit?
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2007, 12:34   #6
Rene
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.221
Zitat:
Zitat von trifi70 Beitrag anzeigen
Geht es in erster Linie um Winkel- oder Längenverstellbarkeit?
winkel, die länge hängt zwar stark davon ab, aber nunja, es ist ja in erster linie eine positionsfindung in der Höhe, die länge kann man ja noch ein bisschen durch griffposition ausgleichen und später sollte dann eine richtiger vorbau herhalten.
__________________
----------------------------------------------------------
There are no short cuts. You have to do the miles!
Rene ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2007, 12:46   #7
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Da gibt es was von Specialized. Mit verschiedenen Hülsen bzw. deren unterschiedlicher Positionierung zwischen Vorbau und Gabelschaft sind mehrere Winkel einstellbar. Das Ganze ohne nennenswertes Mehrgewicht und ausreichend stabil, da kein Drehgelenk notwendig ist. Das Teil das ich habe ist auch Oversized 31,8mm.
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2007, 12:54   #8
Rene
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.221
Zitat:
Zitat von trifi70 Beitrag anzeigen
Da gibt es was von Specialized. Mit verschiedenen Hülsen bzw. deren unterschiedlicher Positionierung zwischen Vorbau und Gabelschaft sind mehrere Winkel einstellbar. Das Ganze ohne nennenswertes Mehrgewicht und ausreichend stabil, da kein Drehgelenk notwendig ist. Das Teil das ich habe ist auch Oversized 31,8mm.
http://www.specialized.com/bc/SBCEqP...jsp?spid=25298

ahha gesehen, aber damit kann nur getestet werden und nicht gefahren. Das schränkt es natürlich schon erheblich ein, denn ein guter Test impliziert auch immer eine Fahrt, vorallem für die Positionsanpassung auf der Langdistanz
__________________
----------------------------------------------------------
There are no short cuts. You have to do the miles!
Rene ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.