gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Laufradwechsel: Ausfallende nach hinten & Di2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.12.2019, 09:03   #1
TakeItEasy
Szenekenner
 
Benutzerbild von TakeItEasy
 
Registriert seit: 03.03.2013
Beiträge: 687
Laufradwechsel: Ausfallende nach hinten & Di2

Hallo,

nach der Umrüstung auf Di2 ist jetzt der Laufradwechsel des Hinterrads komplizierter geworden. Die Schwierigkeit ist, dass das Ausfallende bei meinem Rad nicht nach unten offen ist, sondern nach hinten.

Bisher habe ich auf das kleinste Ritzel geschaltet, das Rad nach hinten gezogen und dann nach unten und anschließend an der Schaltung vorbei geführt. Dabei den Leitrollenkäfig nach unten gedrückt und das Schaltwerk nach innen. Hat eigentlich wunderbar funktioniert!

Das Problem jetzt mit der Di2: Durch den Stellmotor im Schaltwerk lässt sich der letzte Schritt, das Schaltwerk nach innen drücken, nicht mehr durchführen. Was kann ich tun? Wie macht Ihr das?

Danke
__________________
Das hier ist die Signatur
TakeItEasy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2019, 10:23   #2
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 11.268
bei nach hinten offenen Ausfallenden habe ich immer den Schnellspanner ausgebaut, das erleichtert so einiges
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2019, 12:35   #3
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.019
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
...habe ich immer den Schnellspanner ausgebaut, das erleichtert so einiges
Die einfachen Tipps sind im Leben manchmal doch die besten! Muss man halt auch erst drauf kommen und die Bequemlichkeit überwinden...
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2019, 12:52   #4
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
wieso drückst du das Schaltwerk nach innen?

Ok mit Schnellspanner bleib ich auch immer an der Kette hängen, aber ich hab dann eher das Bedürfniss, dass Schaltwerk nach aussen zu drücken um an der Schnellspannermutter vorbeizukommen.
Aber eigentlich reicht mir, den Schaltwerkskäfig nach hinten zu ziehen und das Rad dann schräg auszufädeln. ( ist aber normal Ultegra) Rad Argon 18

Mit "ohne" Schnellspanner geht es natürlich einfacher.




--------------------------
  Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2019, 12:53   #5
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von DocTom Beitrag anzeigen
Die einfachen Tipps sind im Leben manchmal doch die besten! Muss man halt auch erst drauf kommen und die Bequemlichkeit überwinden...
uahh
  Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2019, 12:55   #6
365d
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 14.03.2019
Ort: Schweiz
Beiträge: 1.792
Zitat:
Zitat von DocTom Beitrag anzeigen
Die einfachen Tipps sind im Leben manchmal doch die besten! Muss man halt auch erst drauf kommen ...
Ja du, wenn man ständig am Schnellspanner hängen bleibt muss einem zuerst einmal jemand sagen, dass man das Ding vorher auch entfernen kann...

365d ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2019, 17:56   #7
Greyhound
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.09.2016
Beiträge: 492
Kann man den Laufradwechsel bei horizontalen Ausfallenden eigentlich auch mit sauberen Fingern schaffen? Ich hebe die Kette immer mit den Fingern vom Ritzel.
Greyhound ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2019, 18:16   #8
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.019
ja, damit:
https://www.aldi-nord.de/produkte/au...3.article.html

Grüße
Tom
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.