gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Optimale Bereifung Citec Disc - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.01.2017, 22:25   #1
E350
Szenekenner
 
Benutzerbild von E350
 
Registriert seit: 14.01.2014
Ort: Ulm
Beiträge: 268
Optimale Bereifung Citec Disc

Hab mir eine Citec Disc für Drahtreifen gekauft und bin nun am Überlegen welche Bereifung optimal wäre.
Ich dachte an einen GP4000 sII. Aber welche Breite, 23 oder 25?

Gibts vielleicht noch bessere Alternativen?
E350 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2017, 07:37   #2
elandy
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 123
Also ich fahre einen 23er GP 4000 s2. Schließt schön schlüssig ab. Ich denke der 25er wird zu bauchig.
elandy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2017, 08:58   #3
Homer Simpson
Szenekenner
 
Benutzerbild von Homer Simpson
 
Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 1.207
Ich fahre die Disc auch mit GP4000s2 in 23mm. Kann mich meinem Vorredner nur anschliessen: schliesst bündig ab. Deswegen behalte ich das auch bei, obwohl der Trend ja zu breiteren Reifen geht. Allerdings gehöre ich auch eher zur "leichteren" Fraktion, so das der Reifen auch nicht so stark walkt als wenn ich 80kg wiegen würde. In dem Fall würde ich überlegen was mir wichtiger wäre - Aero oder Rollwiderstand.
Homer Simpson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2017, 10:33   #4
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Ebenso. Disc 8000 + GP4000S II. Passt super. Reifen draufwuchten kann teils aber brutal hart sein.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2017, 12:12   #5
Freizeitathlet
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.05.2015
Beiträge: 611
Hi, gibt es für das Draufwuchten einen Tipp. Habe schon alles versucht und bin oft verzweifelt...
Ich möchte mir gar nicht ausmalen, wenn ich mal einen Platten im Wettkampf habe.
Freizeitathlet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2017, 12:39   #6
elandy
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 123
Also ich hab mir stabile Reifenheber geholt. Aber ne mittlere Katastrophe bleibt es trotzdem. Nachdem ich 2015 in HH vorne wechseln musste, habe ich noch Dichtmilch in den Schlauch gekippt. keine Ahnung ob es was bringen würde, aber fürn Kopf ist es angenehmer

Hatte letztes Jahr keinen Ausfall mehr
elandy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2017, 12:50   #7
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.122
Zitat:
Zitat von Freizeitathlet Beitrag anzeigen
Hi, gibt es für das Draufwuchten einen Tipp. Habe schon alles versucht und bin oft verzweifelt...
Ich möchte mir gar nicht ausmalen, wenn ich mal einen Platten im Wettkampf habe.
1. 4-6 Tage vordehnen
2. für die Panne einen Vittoria mitnehmen

Edit: Dachte es ginge um Schlauchreifen, sorry.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen

Geändert von JENS-KLEVE (28.01.2017 um 16:45 Uhr).
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2017, 13:11   #8
E350
Szenekenner
 
Benutzerbild von E350
 
Registriert seit: 14.01.2014
Ort: Ulm
Beiträge: 268
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Ebenso. Disc 8000 + GP4000S II. Passt super. Reifen draufwuchten kann teils aber brutal hart sein.
So, hab jetzt mal den GP 4000 sII in 23mm (Faltreifen) montiert, passt recht gut und schliesen bündig ab.

Die Montage ging aber relativ einfach, ganz im Gegensatz zu der Schlauchreifenversion die ich auf meine 90er Felgen montiert habe.

Jetzt muss nur noch das Wetter besser werden, dann steht der erstenn Probefahrt nichts mehr im Weg.

Noch ne Frage, brauch noch ein passendes, gutes und preiswertes Vorderrad als Alu Clincher. Hab an Slowbuild gedacht, da gibts eins für 300€.

Oder gibts da auch noch bessere Alternativen zu?
E350 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.