gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welcher Trainingsplan der Richtige ... - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.01.2008, 15:34   #1
Diesellok
Szenekenner
 
Benutzerbild von Diesellok
 
Registriert seit: 18.09.2007
Ort: SchälSick
Beiträge: 1.283
Welcher Trainingsplan der Richtige ...

Hi - nachdem ich nun lang genug rumgeschwätz habe und voller Inbrunst diese über alle Maßen übertriebene SIG vor mir her schiebe wird es Zeit meiner Bewegung ein wenig mehr "Zielorientiertheit" zu geben

Sachlage:
Befinde mich in der 2ten Saison - letztes Jahr eine VD (CologneSmart) und 'n 10er am 31.12.07 - damals angefixt, habe ich mich bevor ich es mir anders überlege und ich wieder in ein Bewegungsloch von mehreren Quardratjahren falle, für die MD in Köln Anfang September '08 angemeldet.
Weil ich den einen oder anderen Triathleten mitterweile kennen und schätzen gelernt habe und man dann den einen oder anderen WK gerne zusammen macht: "eh mach doch mit - wird bestimmt lustig - ausserdem ist in dem Monat noch nix" ,
habe ich mich u.a. für den Bonn Triathlon angemeldet und somit auf einmal mehr oder weniger 2 Jahreshöhepunkte.

Ziel:
Ernsthaft trainieren - Gesund bleiben und aufrecht mit einem Lächeln im Gesicht ins Ziel kommen.
Wobei ich mich nicht gegen eine Gewisse innere Stoppuhr erwähren kann, die mir maximale Finisher- Zeiten ins Ohr hüstelt. Aber ehrlich - zweitrangig ...

Problem:
Welchen Plan verwende ich - den von Andi (8h-Wochen Plan über 34 Wochen) für "Fortgeschrittene" oder den von Dirk erstellten (8h-Wochen Plan über 18 Wochen) für "Einsteiger"?

DENN - nehme ich den langen Plan - wesentlich längere Prep und Base Phase - kann ich den Plan nur abgestimmt auf den WK Anfang September von Anfang an (3kw 2008) durchlaufen und berücksichtige dabei trainingstechnich nicht, den WK Mitte Juni in Bonn.
ODER - ich nehme den Plan von Dirk beginne in der 7kw (11.02.)
und habe ein "Trainingsloch" das es WIE zu füllen gelten könnte.

Grafik:


... unten drunter stehen noch ein paar "Zwichenwettbewerbe"

Also - wie lautet Eure Empfehlung - lieber den langen Plan und den Wettbewerb in Bonn "aus der leicht angewärmten Hose" (Ende Base3) machen - oder den kurzen Plan auf den frühen WK abgestimmt und die Lücke bis September durch welche Phase ergänzen?
__________________
Ein Lächeln ist der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ...
... und ich habe noch mehr vom Triathlon-Szene Workshop mitgenommen
Diesellok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2008, 15:58   #2
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
da mein name ja gefallen ist, auch mein kommentar:

mein plan ist etwas abgemildeter was die intensitäten in der buildphase entspricht. wenn du noch keine erfahrung mit intensitätstraining hast, ist das deine bessere wahl (meine meinung)
ich sehe kein problem darin bis bonn den 18wo plan zu nehmen, dann zu analysieren und dann in andys plan weiterzumachen und noch einen drauf zu legen. wie könnte man dann noch besprechen wenns soweit ist.

wenn du aus andys plan innerhalb von base3 in bonn startest, hast du im prinzip nur ein paar einheiten mit bergsprints beim laufen gamacht, radtechnisch siehts ähnlich aus, weiss nicht ob du dann nen schönen wettkampf damit hinbekommst, mußte mal selbst überlegen.

in bonn ist die radstrecke nicht übel wellig, laufen ist ja dann flach.

mein vorschlag: anfängerplan bis bonn, dann ne woche regeneration und dann
3 base wochen, 1 reg
3 build , 1 reg,
2 peak und 1 wk woche
  Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2008, 16:04   #3
d_mueck
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.11.2007
Beiträge: 91
Der 8h Plan für Einsteiger sollte ausreichend sein. Laut deiner Erklärung bist du noch nicht lange dabei. Du solltest dich langsam an die Trainingsumfänge gewöhnen um noch Jahre am Triathlon Spaß zu haben. Du kannst in dem Trainingsplan deinen Wettkampf eintragen. Alle vorherigen Trainingsphasen werden dadurch automatisch angepasst.
d_mueck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2008, 17:27   #4
Diesellok
Szenekenner
 
Benutzerbild von Diesellok
 
Registriert seit: 18.09.2007
Ort: SchälSick
Beiträge: 1.283
@d_mueck: das mit dem Eintragen des Wettkampftermines habe ich schon verstanden - solange turn ich hier im Forum zumindest auch schon rum ... sonst hätte ich auch nicht die schöne Grafik basteln können

@mauna_kea: klingt gut .., die Schwimmeinheiten in Deinem Plan (2xWoche) werde ich wohl auf jeweils 60min erhöhen und eine dritte Einheit alle drei Wochen einfließen lassen. Sollte mir ja veilleicht auch schon was für Bonn bringen - kann halt die 5km im Rhein schlecht einschätzen ...

In dem Anfängerplan gehen keine Einheiten über 3h hinaus - liegt das jetzt mehr an der Dauer - oder an der Berechung im Hinblick auf die Durschnittsgeschwindigkeit - also 3h mit 25km/h oder 3h mit 30km/h. Will meinen: 3h oder 90km und somit u.U. 4h? Auf der MD sind es ja 90km ...

... so als "Frühtest" für Bonn - hinsichtlich "wellig" (ich bezeichne das ja eher als hügelig ) will ich ja Ende März Rund um Köln fahren sind auch 60 durchs Bergische Land ...

Allerdings scheint mir beim Überfliegen der Plan von Andi sympathischer ... irgendwie kleinere Laufumfänge
oder läuft man da nur schneller ...

... so "Schwerpunktwochen" - also Radwoche, Laufwoche ... werden garnicht gesetzt, oder?
__________________
Ein Lächeln ist der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ...
... und ich habe noch mehr vom Triathlon-Szene Workshop mitgenommen
Diesellok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2008, 18:20   #5
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.505
Zitat:
Zitat von Diesellok Beitrag anzeigen

... die Schwimmeinheiten in Deinem Plan (2xWoche) werde ich wohl auf jeweils 60min erhöhen und eine dritte Einheit alle drei Wochen einfließen lassen. Sollte mir ja veilleicht auch schon was für Bonn bringen - kann halt die 5km im Rhein schlecht einschätzen ...
Hi, also erstmal würde ich ne dritte permanente Schwimmeinheit einpflegen, egal was die Pläne sagen. Andererseits würde ich mir über die 5km keine Gedanken machen, weil 1. Neo, 2. Strömung => zur Not treiben lassen.

Was die Radeinheiten betreffen, würde ich auf jeden Fall versuchen, im Training die Dauer der von Dir angestrebten MD-Endzeit zu erreichen. Also 4 Wochen und zwei Wochen vor Bonn jeweils eine EInheit über die Zeit, wie Du sie in Bonn anstrebst.
Im nächsten Jahr kannst Du dann für die MD Überdistanztraining machen.

Bis Sa

Joerg
Joerg aus Hattingen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2008, 19:57   #6
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
im rhein schwimmen ist halb so wild. ich hatte damals die gleiche zeit wie bei 2km normal. weiss nur nicht, ob das auch 5km waren. ich glaube sie wurde zwischenzeitig etwas verlängert.

bei den plänen mußt du natürlich schauen was dir besser passt - logisch. ich habe mehr einheiten , dafür etwas kürzer im plan. wenn du mehr ruhetage brauchst, ist andys plan besser.
in bonn sind "nur" 60km, also reichen die 3 std dicke.
danach könntest du für die echte MD ja noch was drauflegen.

hängt ja auch alles ein wenig von deinen bishereigen trainingseinheiten ab. das ziel vom einsteigerplan ist ja keine bestzeit, sondern zu allererst mal ankommen und beim training nicht zu überzocken.
  Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2008, 08:55   #7
Diesellok
Szenekenner
 
Benutzerbild von Diesellok
 
Registriert seit: 18.09.2007
Ort: SchälSick
Beiträge: 1.283
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
in bonn sind "nur" 60km, also reichen die 3 std dicke.
danach könntest du für die echte MD ja noch was drauflegen.
60 hügelige km (okay, okay - ma(u)n(a) könnte auch sagen "wellig" ) ... 3h okay - aber wieviel km sollten in den 3h drin sein - so als ungefähre Zielgröße > 75km flach ... > 60km wellig ...

Wie ist dieser Leistungs(un)zustand zum jetzigen Zeitpunkt im Hinblick auf das erste Saisonziel zu werten:

01:27:00 40km CAD 90 PULS 133 27,5km/h Strecke flach - leicht windig ...

02:23:00 61,5km CAD 87 PULS 122 25,8km/h Strecke flach - windig (vorallem auf dem Rückweg ...)
__________________
Ein Lächeln ist der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ...
... und ich habe noch mehr vom Triathlon-Szene Workshop mitgenommen
Diesellok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2008, 08:58   #8
tri_stefan
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von tri_stefan
 
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 2.148
Zitat:
Zitat von Diesellok Beitrag anzeigen
60 hügelige km (okay, okay - ma(u)n(a) könnte auch sagen "wellig" ) ... 3h okay - aber wieviel km sollten in den 3h drin sein - so als ungefähre Zielgröße > 75km flach ... > 60km wellig ...

Wie ist dieser Leistungs(un)zustand zum jetzigen Zeitpunkt im Hinblick auf das erste Saisonziel zu werten:

01:27:00 40km CAD 90 PULS 133 27,5km/h Strecke flach - leicht windig ...

02:23:00 61,5km CAD 87 PULS 122 25,8km/h Strecke flach - windig (vorallem auf dem Rückweg ...)
Meine Bewertung lautet normal. Viel schneller bin ich jetzt auch nicht, wenn ich GA1 fahre. Die 60km in Köln sollten dich nicht aus der Ruhe bringen.
__________________
nix drauf außer Übergewicht
tri_stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.