gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Unterschied Shimano-Pedale: PD-6700 (Ultegra) vs. PD-5610 (105) - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.09.2010, 15:48   #1
Matthias
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias
 
Registriert seit: 04.04.2007
Beiträge: 533
Unterschied Shimano-Pedale: PD-6700 (Ultegra) vs. PD-5610 (105)

Tachchen,

weiß jemand, ob es wesentliche Unterschiede zwischen den genannten Pedalen gibt: PD-6700 und PD-5610. Hier:
http://forum.tour-magazin.de/archive.../t-189129.html
wird behauptet, dass es praktisch keine gibt. Das Ultegra-Dingens kostet aber fast doppelt so viel.
Weiß jemand etwas genaueres?
Danke!
__________________
Goals without plans are wishes.
Matthias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2010, 19:22   #2
JumpungJackFlash
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2008
Beiträge: 597
es gibt zwei wesentliche Unterschiede:
bei PD 67 murmelt der chinesische Wanderabrbeiter das Mantra Ultegra Ultegra Ultegra Ultegra Ultegra Ultegra
beim 5610 nur 105 105 105 105.
Zweitens: Der Preis.
Alles klar?
JumpungJackFlash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2010, 20:24   #3
Matthias
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias
 
Registriert seit: 04.04.2007
Beiträge: 533
Zitat:
Zitat von JumpungJackFlash Beitrag anzeigen
es gibt zwei wesentliche Unterschiede:
bei PD 67 murmelt der chinesische Wanderabrbeiter das Mantra Ultegra Ultegra Ultegra Ultegra Ultegra Ultegra
beim 5610 nur 105 105 105 105.
Zweitens: Der Preis.
Alles klar?
Vielen Dank , aber so weit war ich auch schon.
Vielleicht gibt es jemanden, der WIRKLICH ein Antwort hat?
__________________
Goals without plans are wishes.
Matthias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2010, 22:15   #4
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Vergleich mal die Bauhöhe. Weniger ist besser. Früher gabs da Unterschiede, zumindest bei der DA. Ansonsten prüf mal den Herstellungsort: ich tippe auf Malaysia vs. Japan. Die Platten sind identisch, funktional sehe ich keinen Unterschied.
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2010, 23:28   #5
bort
bortendes Börtchen
 
Benutzerbild von bort
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Ohne nachzugucken, würde ich darauf tippen, dass die 105er schwerer sind, als die Ultegra-Pedale.
__________________
Borten
bort ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2010, 23:29   #6
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.663
Zitat:
Zitat von Matthias Beitrag anzeigen
Hier:
http://forum.tour-magazin.de/archive.../t-189129.html
wird behauptet, dass es praktisch keine gibt.
Ausführlicher als im Tour-Forum inkl. Links zu Explosionszeichnungen mit Einzelteilnummern geht es doch gar nicht mehr. Was willst Du noch?
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2010, 09:42   #7
Kleine-Trapezfeder
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 02.06.2009
Beiträge: 25
Hallo,

ich hab beide in Gebrauch, die Ultegra am Tria-Rad, die 105er am Rennrad.

Die Ultegra haben so ca. 5000km runter und die 105er so um die 1000km. Bis jetzt keine Schäden und keine Unterschiede feststellbar. Mal abgesehen das die Lager der Ultegras etwas leichtgängiger erscheinen, daß kann aber auch an der höheren Kilometerleistung liegen.

Ich würde mir nur noch die 105er holen. Den Mehrpreis der Ultegras kann ich nicht nachvollziehen.

Gruß
Kleine-Trapezfeder ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.