gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kraftraining: Empfehlenswerte Übungen im Studio? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.08.2009, 11:03   #1
Melli
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 15.07.2009
Beiträge: 11
Kraftraining: Empfehlenswerte Übungen im Studio?

Hallo, wenn ich in einem Fitnesstudio trainieren möchte, was für kraftübungen an Geräten/Hanteln könnt Ihr mir empfehlen. ganzkörpertraing... und wie oft in der Woche?
Melli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2009, 12:21   #2
Mafalda_Pallula
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Mafalda_Pallula
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Tegernsee
Beiträge: 1.346
Was ist denn Dein Ziel? Was willst Du erreichen?
__________________
"Think like a bumblebee - train like a horse."
Mafalda_Pallula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2009, 13:09   #3
Melli
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 15.07.2009
Beiträge: 11
da ich aus dem Bereich Du/tri null Erfahrung habe was Training und Krafttraining betrifft, möchte ich schon spezifisch, und nicht nach einem stumpfsinnigen Allround fitnessplan trainieren
Melli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2009, 13:57   #4
ChrisTRIan
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 13.01.2008
Beiträge: 41
Naja, Beinpresse bringt ordentlich was fürs Radfahren.

Je nachdem, welche Maschinen da sind, gewisse Schulter-Übungen, Arme aber auch Rücken fürs Schwimmen.

Ich würde mich auf ein paar Übungen konzentrieren, die dann aber ein Halbjahr durch machen. Das Halbjahr kannste wieder unterteilen: Eingewöhnungsphase, dann etwas Gewichte und nicht zu viele Wiederholungen und am Ende des halben Jahres Kraftausdauer mit vielen Wiederholungen.

Ich würde aber auch Übungen einbauen, die die Verletzungsanfälligkeit minimnieren. Balance-Übungen usw.

Gibt hier sicher Leute, die da mehr Erfahrung haben...
ChrisTRIan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2009, 14:19   #5
aRa
Szenekenner
 
Benutzerbild von aRa
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Gründau
Beiträge: 578
Also du solltest generell komplexe Grundübungen wählen und nicht deine Zeit mit Isos vergeuden, d.h. freie Übungen den Maschinen vorziehen.

Geeignete Übungen wären:
- Kniebeuge
- Kreuzheben
- Ausfallschritte
- Klimmzüge
- Vorgebeugtes Rudern
- Dips
- Bankdrücken
aRa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2009, 14:24   #6
carvinghugo
Szenekenner
 
Benutzerbild von carvinghugo
 
Registriert seit: 30.10.2006
Ort: Hersbrucker Schweiz
Beiträge: 1.326
Zitat:
Zitat von aRa Beitrag anzeigen
Also du solltest generell komplexe Grundübungen wählen und nicht deine Zeit mit Isos vergeuden, d.h. freie Übungen den Maschinen vorziehen.

Geeignete Übungen wären:
- Kniebeuge
- Kreuzheben
- Ausfallschritte
- Klimmzüge
- Vorgebeugtes Rudern
- Dips
- Bankdrücken
Kannst Du die beiden Begriffe bitte erklären, kenn mich mit Krafttraining nicht so aus.
Ich bring die Begriffe mit Trinken und Essen zusammen

Danke

Frank
carvinghugo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2009, 14:34   #7
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 7.580
Zitat:
Zitat von aRa Beitrag anzeigen
Also du solltest generell komplexe Grundübungen wählen und nicht deine Zeit mit Isos vergeuden, d.h. freie Übungen den Maschinen vorziehen.

Geeignete Übungen wären:
- Kniebeuge
- Kreuzheben
- Ausfallschritte
- Klimmzüge
- Vorgebeugtes Rudern
- Dips
- Bankdrücken
Bei Fortgeschritteneren, ja. Für Anfänger würde ich eher Übungen an Maschinen vorziehen, da ist der korrekte Bewegungsablauf deutlich einfacher. Falsch ausgeführte freie Übungen können auch schaden.

Bezüglich komplexer Übungen stimme ich zu, möglichst viele Übungen nehmen die mehrere Muskelpartien gleichzeitig beanspruchen.

Wichtig als Tria ist IMHO den Schwerpunkt zugunsten der Rumpfstabi zu setzen. Mit Schwimmen, Radfahren und Laufen werden viele Muskeln in Beinen und Armen trainiert, Rücken und Bauch dagegen eher vernachlässigt. Und nicht nur beim Schwimmen ist eine hohe Körperspannung und gute Rumpfmuskulatur von Vorteil.

Gruß Meik, der auch seit einem halben Jahr im Studio "experimentiert"
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2009, 14:44   #8
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Jedes halbwegs gute Studio sollte aber Trainer haben, die dir einen Plan für deine bedürfnisse zurechtschneidern können.
Wenn nicht: Studio wechseln.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.