gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rad ist zu klein... - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.01.2011, 10:16   #1
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
Rad ist zu klein...

Moin,

also solangsam ist es wohl soweit. Mein aktuelles RR (auch WK Rad) ist mir wohl echt zu klein. Bin jetzt einige Zeit nicht mit gefahren und nun qäulte ich mich gestern auf der Rolle damit.

Beim Greifen der Bremsgriffe merke ich auch, dass ich viel mehr Gewicht auf den Handgelenken habe, als wenn ich mit dem Singel Speed fahr, wo der Rahemn ein bis zwei Nummern größer ist...

Was kann ich jetzt tun?? Mein Budget ist klein bis "nicht vorhanden", also einfach nen neues passendes fällt weg. Nun hab ich überlegt mir nur nen Rahmenset zu kaufen (was schon eigentlich viel zu teuer ist) und die derzeit verbauten Komponenten zu übernehmen und dann nach und nach durch neu zu ersetzten. Derzeit sind 105er aus ca. 2000/01 verbaut. Passen diese SAchen überhaupt auf ein neues Rahmenset?? Also besonders Tretlager, Kurbel, Vorbau etc??

Was könnte ich sonst tun. Längeren Vorbau?? Lenker höher (was wohl nicht geht, denn der Gabelschaft ist leider nicht länger)??

Komplettrad verticken und nen neues Kaufen??

Fotos zur Sitzposition kann ich vielleicht morgen oder am WE mal einstellen...bin 1,85 groß und hab nen 54er Rahmen (meine ich mich zu erinnern). Das Rad ist nen Bulls 105 von ca. 2000/01...

Wäre echt dankbar für den ein oder anderen Tipp.
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 10:18   #2
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.726
Zitat:
Zitat von BigWilly Beitrag anzeigen
Moin,

also solangsam ist es wohl soweit. Mein aktuelles RR (auch WK Rad) ist mir wohl echt zu klein. Bin jetzt einige Zeit nicht mit gefahren und nun qäulte ich mich gestern auf der Rolle damit.

Beim Greifen der Bremsgriffe merke ich auch, dass ich viel mehr Gewicht auf den Handgelenken habe, als wenn ich mit dem Singel Speed fahr, wo der Rahemn ein bis zwei Nummern größer ist...

Was kann ich jetzt tun?? Mein Budget ist klein bis "nicht vorhanden", also einfach nen neues passendes fällt weg. Nun hab ich überlegt mir nur nen Rahmenset zu kaufen (was schon eigentlich viel zu teuer ist) und die derzeit verbauten Komponenten zu übernehmen und dann nach und nach durch neu zu ersetzten. Derzeit sind 105er aus ca. 2000/01 verbaut. Passen diese SAchen überhaupt auf ein neues Rahmenset?? Also besonders Tretlager, Kurbel, Vorbau etc??

Was könnte ich sonst tun. Längeren Vorbau?? Lenker höher (was wohl nicht geht, denn der Gabelschaft ist leider nicht länger)??

Komplettrad verticken und nen neues Kaufen??

Fotos zur Sitzposition kann ich vielleicht morgen oder am WE mal einstellen...bin 1,85 groß und hab nen 54er Rahmen (meine ich mich zu erinnern). Das Rad ist nen Bulls 105 von ca. 2000/01...

Wäre echt dankbar für den ein oder anderen Tipp.
Es kommt drauf an... Wie lang ist z.B. der aktuelle Vorbau?
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 10:20   #3
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
Foto.... alles andre ist doch Spekulation.
__________________
on Tri since 1986..
Kiwi03 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 10:48   #4
Bleierpel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bleierpel
 
Registriert seit: 05.07.2007
Beiträge: 2.686
Zitat:
Zitat von Kiwi03 Beitrag anzeigen
Foto.... alles andre ist doch Spekulation.
Genau... und für den Fall des Falles auch ein paar genauere Angaben zu Vorbaulänge, Rahmengröße, Anbauteilen ...
__________________
früher: sex and drugs and rock `n roll.
heute: betablocker, insulin und kamillentee


„Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr an Energie als dessen Produktion.“
Bleierpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 10:53   #5
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.664
Zitat:
Zitat von BigWilly Beitrag anzeigen
Lenker höher (was wohl nicht geht, denn der Gabelschaft ist leider nicht länger)??
Natürlich geht das mit anderem Vorbau-Winkel.

Zitat:
Zitat von Kiwi03 Beitrag anzeigen
Foto.... alles andre ist doch Spekulation.
So ist es.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 11:10   #6
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
...hab gerade mal geschaut, also verwertbare Bilder hab ich aktuell nicht. Werde diese wohle heute Abend oder morgen mal machen und dann euch zeigen.

Also es ist derzeit so, wenn ich auf dem Auflieger fahren, stoßen die Knie an die Ellenbogen (nicht immer, aber öfters). Der Rücken ist gefühlt echt komplett waagerecht...

Die Sattelstüze ist eine extra lange, denn die Originale habe ich gar nicht weit genug raus bekommen...

Soviel erstmal zu den Zeichen... wie gesagt, die Bilder kommen heute abend oder morgen...
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 11:14   #7
3-rad
 
Beiträge: n/a
wennste einen Renner hast und den zum Tri-Rad verwurstet,
dann ist imho eine Nummer kleiner eher besser.
Aber nicht genaues weiß man nicht.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 11:16   #8
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.967
Beim realen Radfahren hast Du durch den Gegenwind viel weniger Gewicht auf den Händen, als auf der Rolle.
hm....
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.