gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Garmin Edge 810 und GPSies (.gpx etc.) - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.11.2015, 14:48   #1
TomTom0285
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.06.2014
Beiträge: 444
Garmin Edge 810 und GPSies (.gpx etc.)

Hallo Zusammen,

hat jemand Erfahrungen mit dem Garmin Edge 810 und importierten Routen.

Der 810 hat ja eine "Routing"-Funktion (im Gegensatz z. B. zum 500, 520 usw.).
Klar ist, dass diese bei einer Eingabe von einem bestimmten Ziel am Edge direkt natürlich funktioniert (wie am AutoNavi - in 100m rechts usw.).

Wie ist das aber nun wenn ich eine Route z. B. von GPSies auf den Edge spiele und nachfahren möchte:
1. Funktioniert die "Routing"-Funktion dann?
2. wenn ja, welches Dateiformat benötige ich dafür auf dem Edge 810
3. kann ich alternativ die Route ohne "Routing"-Funktion nachfahren (wie beim 520 - "Wurmnavigation")

Hintergrund:
Ich schwanke derzeit zwischen dem Edge 520 und dem 810. Die Weghinweise des 810 finde ich super! Ich fahre bei neuen/unbekannten Runden allerdings zu 90% Routen von GPSies ab.

Vielen Dank für die Hilfe!

Geändert von TomTom0285 (03.11.2015 um 14:57 Uhr).
TomTom0285 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2015, 14:54   #2
JimmyJones
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 30.09.2015
Ort: Köln
Beiträge: 17
Der Frage schliesse ich mich mal an! Ich Plane eine grössere Tour im kommenden Jahr auf unbekannten Straßen quer durch die Alpen nur geplant mit Hilfe von Naviki und den dazugehörigen .gpx Dateien. Reicht dafür der 520 oder doch lieber 810 bis gar >1000?
JimmyJones ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2015, 16:13   #3
Aivlys
Szenekenner
 
Benutzerbild von Aivlys
 
Registriert seit: 02.03.2010
Ort: Colonia Claudia Ara Agrippinensium
Beiträge: 436
Zitat:
Zitat von TomTom0285 Beitrag anzeigen
Hallo Zusammen,

hat jemand Erfahrungen mit dem Garmin Edge 810 und importierten Routen.

Der 810 hat ja eine "Routing"-Funktion (im Gegensatz z. B. zum 500, 520 usw.).
Klar ist, dass diese bei einer Eingabe von einem bestimmten Ziel am Edge direkt natürlich funktioniert (wie am AutoNavi - in 100m rechts usw.).

Wie ist das aber nun wenn ich eine Route z. B. von GPSies auf den Edge spiele und nachfahren möchte:
1. Funktioniert die "Routing"-Funktion dann?
2. wenn ja, welches Dateiformat benötige ich dafür auf dem Edge 810
3. kann ich alternativ die Route ohne "Routing"-Funktion nachfahren (wie beim 520 - "Wurmnavigation")

Hintergrund:
Ich schwanke derzeit zwischen dem Edge 520 und dem 810. Die Weghinweise des 810 finde ich super! Ich fahre bei neuen/unbekannten Runden allerdings zu 90% Routen von GPSies ab.

Vielen Dank für die Hilfe!
Hi,
habe nur den 800, aber denke mal, das funktioniert gleich:

Ja, die Routingfunktion funktioniert.
Allerdings muss man dafür zum Startpunkt fahren, bzw. das Navi lotst dich dahin, und dann wir dir immer der nächste Hinweis angezeigt. Wenn du nicht am Startpunkt startest, dann kommst du nicht "auf" die Strecke.

Benötigtes Dateiformat ist gpx. Einfach herunterladen und in das Verzeichnis "New File" (oder so) werfen. Das Routing aktiviertest du dann direkt im Gerät bei der Route.

Du musst jede Strecke im Gerät aktivieren, dann kannst da z.B. auch die Farbe des Tracks ändern und dem "Wurm" nachfahren. ... Das mache ich immer, mir ist das mit dem Routing zu lästig.

Den Wurm siehst du wunderschön in der Karte, wenn du den 810 hast.
Ach ja, gute, routingfähige Radkarten gibt es bei Open Street Map. Wie das funktioniert findest du hier

Aivlys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2015, 16:30   #4
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.321
Zitat:
Zitat von Aivlys Beitrag anzeigen
Ach ja, gute, routingfähige Radkarten gibt es bei Open Street Map. Wie das funktioniert findest du hier
Hmm, beim Edge 810 ist doch eine Routingfähige Karte mit dabei.
Beim Edge 1000 gehört die OSM-basierte Karte mit zum Lieferumfang und wird easy kostenlosmit Garmin-Connect auf aktuellem Stand gehalten. Das ist für mich das Argument für das Edge 1000.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2015, 17:59   #5
Aivlys
Szenekenner
 
Benutzerbild von Aivlys
 
Registriert seit: 02.03.2010
Ort: Colonia Claudia Ara Agrippinensium
Beiträge: 436
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Hmm, beim Edge 810 ist doch eine Routingfähige Karte mit dabei.
Beim Edge 1000 gehört die OSM-basierte Karte mit zum Lieferumfang und wird easy kostenlosmit Garmin-Connect auf aktuellem Stand gehalten. Das ist für mich das Argument für das Edge 1000.
Zitat:
Zitat von Aivlys Beitrag anzeigen
Hi,
habe nur den 800, aber denke mal, das funktioniert gleich:

...

... um so besser, dann braucht man sich darum nicht mehr zu kümmern, ansonsten falls doch noch ein Land fehlt, kann man dann ja immer noch selber zusammenstellen.
Aivlys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2015, 20:43   #6
TomTom0285
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.06.2014
Beiträge: 444
Zitat:
Zitat von Aivlys Beitrag anzeigen
Hi,
habe nur den 800, aber denke mal, das funktioniert gleich:

Ja, die Routingfunktion funktioniert.
Allerdings muss man dafür zum Startpunkt fahren, bzw. das Navi lotst dich dahin, und dann wir dir immer der nächste Hinweis angezeigt. Wenn du nicht am Startpunkt startest, dann kommst du nicht "auf" die Strecke.

Benötigtes Dateiformat ist gpx. Einfach herunterladen und in das Verzeichnis "New File" (oder so) werfen. Das Routing aktiviertest du dann direkt im Gerät bei der Route.

Du musst jede Strecke im Gerät aktivieren, dann kannst da z.B. auch die Farbe des Tracks ändern und dem "Wurm" nachfahren. ... Das mache ich immer, mir ist das mit dem Routing zu lästig.

Den Wurm siehst du wunderschön in der Karte, wenn du den 810 hast.
Ach ja, gute, routingfähige Radkarten gibt es bei Open Street Map. Wie das funktioniert findest du hier

Perfekt, Danke dafür!
TomTom0285 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.