gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Nabendynamo defekt? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.10.2018, 10:32   #1
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 8.798
Nabendynamo defekt?

Kann man die Beiträge nicht mehr löschen?

Geändert von MattF (29.10.2018 um 10:41 Uhr).
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2018, 10:27   #2
DerElch
Szenekenner
 
Benutzerbild von DerElch
 
Registriert seit: 29.05.2009
Beiträge: 293
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Kann man die Beiträge nicht mehr löschen?
Das geht aber auch dann nicht, wenn der Nabendynamo noch in Ordnung ist. Ich würde den Fehler woanders suchen.
__________________
Hard to accept, but I'm older than my vintage bike

Wennst was machst, mach's gern. Machen mußt 'es eh!
(Dem Fritz Engelhardt seine Mutter)
DerElch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2018, 10:30   #3
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von DerElch Beitrag anzeigen
Das geht aber auch dann nicht, wenn der Nabendynamo noch in Ordnung ist. Ich würde den Fehler woanders suchen.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2018, 10:33   #4
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 8.798
Ja meine Frage war etwas peinlich im Nachhinein, deshalb hab ich sie wieder gelöscht.
Gehen tut er allerdings immer noch nicht.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2018, 16:25   #5
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.781
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Gehen tut er allerdings immer noch nicht.
Dann muss er nicht unbedingt kaputt sein, denn zum Gehen ist er ja nicht gebaut sondern um Strom zu erzeugen.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2018, 16:53   #6
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 8.798
Also das Licht geht immer noch nicht, aber am Dynamo liegst wohl nicht.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2018, 22:31   #7
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.781
Um den Dynamo zu testen gibts (wahrscheinlich in jedem Supermarkt bei den ganzen hochwertigen Autoteilen und Stöffchen für in die Scheibenwaschanlage) Prüflämpchen. So n Messingstift mit abschraubbarer Kappe über ner Nadel, n Kabel hinten raus und ne Krokodilklemme an dessen Ende. Damit kann man, wenn man Shimanos (wenns nicht eh n SON, Shutter Precision oder zum Supernova umgelabelter Shutter Precision ist) Original-Prüfwerkzeug zum Aufstecken nicht hat, gucken, ob die Büchse noch was ausspuckt.
Abgesehen davon ists unglaublich, was heutige Lichtanlagen, die im Prinzip nix anderes sind als die simpelste Form eines Stromkreises, an Fehlerquellen beherbergen können...
Wenns ne komplette Anlage ist, würd ich auf jeden Fall s Rücklicht abstecken.
Wenn der vordere Frontscheinwerfer (scnr) dann nicht tut, umpolen, und wenn das nicht hilft, isser kaputt.
Früher gabs noch die Chance, dasses das Birndl war, aber heutzutage mit LEDs ist in so nem Fall eigentlich nix mehr auszurichten.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2018, 07:24   #8
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 8.798
Also es war doch der Scheinwerfer, was ich auch eigentlich vermutet hatte.

Ich hatte ne Lenkertasche montiert und dabei war der Scheinwerfer im Weg und er wurde etwas weggebogen, dabei hat er wohl was abbgekommen.
Neuer Scheinwerfer und es geht wieder.

Schneller ausgetauscht als der Nabendynamo :-)
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.