gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Trainingsplan Langdistanz - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Kostenlose Trainingspläne > Langdistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.08.2007, 21:02   #1
gertchen
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 30.08.2007
Beiträge: 5
Trainingsplan Langdistanz

Eina Hallo an alle Tri-Fans,

ich bräuchte einen Tipp für die Gestaltung des neuen Trainingsplanes für 2007/08. Möchte den Trainingsplan Langdistanz von 12 auf 14 Stunden ändern, kann ich einfach an alle Einheiten ein paar Minuten gleichmäßig dranhängen so daß sich die Wochenstunden erhöhen? Ist das Sinnvoll so. Danke
gertchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2007, 21:09   #2
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 7.580
Meiner Meinung nach nicht. Würde eher einzelne lange Einheiten um 1-2h ausweiten. Z.B. einen langen Lauf 30min länger und eine lange Radeinheit 1-1,5h länger machen. Überall so´n bisschen mehr bringt wenig.

Die Pläne sind als Anhaltswert IMHO sehr gut gelungen, allerdings sollte man die - z.B. eben deine 2h - auf die persönlichen Stärken und Schwächen ausrichten. Für mich heisst das beispielsweise weniger Schwimmen (1-2 Einheiten pro Woche) und die Zeit in mehr Laufen investieren (vor allem längere Grundlagenläufe).

Würde dir daher raten wenn der Wettkampf noch weiter weg ist die 2h vor allen in deine schwächste Disziplin zu inverstieren und je näher der kommt desto ausgewogener auf alle 3 Disziplinen.

Gruß Meik
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2007, 21:14   #3
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.082
Hallo Gertchen,

vielleicht interessiert Dich dazu dieser Beitrag aus dem Magazin:

Personal Assessment (1): Analyse der sportlichen Schwächen und Stärken
Die genaue Analyse der persönlichen Stärken und Schwächen im persönlichen Leistungsprofil gehört zu den wichtigsten Voraussetzungen für eine intelligente und erfolgreiche Trainingsplanung. In diesem Artikel steht, wie man dabei vorgeht.
» Weiterlesen...
Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2007, 21:53   #4
gertchen
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 30.08.2007
Beiträge: 5
Danke für den Tipp, den Beitrag habe ich mir durchgelesen, kann sicher Defiziete bei mir feststellen, aber wie ich die Hinweise in den Plan von November bis Juli einarbeiten kann ist mir noch nicht ganz klar. Habe jetzt z.B mit Kraftraining angefangen um Defiziete abzubauen. Habe diese Jahr die Mitteldistanz nach euren Plänen gemacht und bin eigentlich ganz gut damit gefahren. Die Kraft und die Ausdauer hat in den Wettkämpfen gestimmt. Nun möchte ich die Langdistanz in einer Zeit von vielleicht 11h schaffen.
gertchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2007, 06:45   #5
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.082
Ich bin heute auf der Eurobike und kann Dir erst morgen Antworten. Zwischenzeitlich kannst Du uns Deine athletischen Schwächen nennen – am besten nach dem tabellarischen Schema in dem Artikel, entweder mit Schulnoten oder Worten. Dann können Dir sicher viele hier gute Tipps geben, um den Plan zu individualisieren.

Vielleicht schreibst Du auch gleich die angepeilten Zielzeiten für jede Teildisziplin dazu.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2007, 21:05   #6
gertchen
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 30.08.2007
Beiträge: 5
Hallo Arne,
ich hoffe du hattest einen schönen Tag auf der Messe, wenn es nicht im entgegengesetzten Teil von mit wäre, wurde ich mir das auch gern antun.
Danke nochmal für deine Antwort. Gib mir ein wenig Zeit um das zu schreiben, ich muß zur Zeit viel arbeiten, werden es umgehend nachholen.

Schönes Wochenende
gertchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2007, 21:56   #7
gertchen
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 30.08.2007
Beiträge: 5
Das läßt mir keine Ruhe, also habe ich mal alles aufgeschrieben.
Mit diesen Werten gehe ich von dieser Saison aus, nach Meniskus-OP und Sehnscheidentzündung in der Hand habe ich zum Ende der Saison an einigen Wettkämpfen teilgenommen. Da ich über den Winter und im Frühjahr gut trainiert habe, habe ich noch recht gute Ergebnisse für mich erreicht. Wiesbaden 70.3 Zeit gesamt: 5:27, Schwimmen 38:30, Rad 2:57, Laufen 1:46
Ich habe wie schon gesagt über den Winter bis April den 15 Std. Mitteldistanzplan gemacht. Habe vielleicht nach meiner Einschätzung manchmal zu intensiv trainiert, ich müsste mehr auf die Pulswerte achten.


Technik / Kraft / Ausdauer / musk. Ausd.

Schwimmen 3 / 3-4 / 3-4 / 3-4 (deshalb jetzt auch Kraftsport)

Rad 2-3 / 2-3 / 2-3 / 3

Laufen 3 / 3 / 2 / 3

Meine Zielzeiten: Schwimmen: 1:15
Rad: 5:30
Laufen: 4:00
Gesamt: zwischen 10:45 und 11:00

Schönes Wochenende von der Ostsee

Geändert von gertchen (31.08.2007 um 22:02 Uhr).
gertchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2007, 09:31   #8
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.082
Hallo Gertchen,

möchtest Du mit dem "Mittwöchler"- oder dem "Wochenendler"-Plan arbeiten?

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.