gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Arne Dyck: Meine Trainingsstrategie 2013
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.05.2013, 16:43   #19
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.041
Zitat:
Zitat von dickermichel Beitrag anzeigen
@Arne:
Ich habe den Beitrag nicht gesehen, kann mich also nur auf 3-Rads Wiedergabe desselben beziehen, aber falls dessen Kernaussage stimmt (wovon ich ausgehe), dann muß ich doch darauf hinweisen, daß ich in den letzten Jahren für einen relativ ähnlichen Ansatz (intensiv Rad, wenig Lauf und wenn Lauf, dann schneller und gekoppelt), gerade von Dir, Arne, immer ziemlich heftigen (und leider nicht immer sachlichen) Widerspruch bekommen habe.
Darf ich fragen, was zu Deinem Sinneswandel geführt hat?

Gruß: Michel
Das ist ein Missverständnis, die Schwerpunktsetzung ist anders als von Dir skizziert. Ich möchte sie keinesfalls als allein selig machendes Konzept verstanden wissen, sondern dem Zuschauer Anregungen und Impulse geben, das Training individuell abzustimmen. Viele Wege führen nach Rom.

Ich kann Dir versichern, dass es mir bei Diskussionen um Trainingsphilosophien stets um die Sache und nicht um etwas Persönliches geht; meistens gehe ich ihnen ohnehin aus dem Weg. Soweit ich mich erinnere, hatte ich mich damals kritisch zur Wettkampfverpflegung u.a. durch Steinobst (Datteln), und in einem anderen Fall gegen Äpfel als WK-Verpflegung für Menschen mit Runners-Diarrhoe ausgesprochen. Wir waren unterschiedlicher Ansicht, aber es war von meiner Seite nicht persönlich gemeint.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten