gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Erfahrungen mit "Fat loading/adaptation"?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.11.2012, 04:46   #25
Flo123
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Flo123
 
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Denver, CO
Beiträge: 40
Also hier mein kurzer Erfahrungsbericht zum Fatloading:
Ich habe knapp 6 Tage sehr fettreich gegessen, auf Nuesse, fetten Fisch, Leinoel, Rapsoel und Fischoel (gereinigt, mit Orangengeschmack) gesetzt, Avocados und Kaese gab es auch ordentlich. Dann 1,5 Tage Carboloading. Das Ergebnis war, dass ich im Wettkampf bei gleicher gefuehlter Anstrengung ca. 10Watt weniger getreten habe und 4-5sec/km langsamer gelaufen bin als im Training, dafuer aber trotz Probleme bei der Energiezufuehr (Radflasche mit meinem akribisch ausgetuefftelten Konzentrat verloren und durch Missgeschick 25min nichts zum Trinken gehabt) bis zum Ende Power gehabt. Ich habe mich von der Energie her so gut gefuehlt, dass ich nach 2/3 der Marathonstrecke nochmal etwas beschleunigt habe, aber nach 2km etwas zuegiger haben die Muskeln zu sehr weh getan, da war es mir doch zu riskant. Die letzten 1,5km konnte ich aber im 4er Schnitt beenden (das ist mein Kurzdistanztempo), daraus schliesse ich, die Glykogenspeicher waren noch nicht leer. Also energetisch war das Konzept ein voller Erfolg, auch wenn die Leistung geringfuegig geringer war. Nur die Schwimmzeit war enttaeuschend, hier wollte ich eine hoehere Intensitaet anschlagen als bei den anderen Disziplinen, vielleicht hat sich da die reduzierte Kapazitaet, Kohlenhydrate zu verbrennen, negativ ausgewirkt?
Flo123 ist offline   Mit Zitat antworten