gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die große Hawaii-Nacht 2012: Wir senden live
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.10.2012, 11:20   #160
PatrickFR
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 14.10.2012
Beiträge: 13
Danke und Zuschlag

Hi Jungs, hi Arne,
danke für die Übertragung! Danke für die hilfreichen Stimmen in der einsamen Nacht ;-)

Was ich gut fand:
- Zwischenstände teilweise früher als im IronmanLIVE-Stream und -Ticker (wo auch immer Ihr die her hattet – oder hab ich was verschlafen?).
- Berechnungen und Hochrechnungen á la Johannes
- flotte ;-) Studiogespräche mit Hintergrund-Informationen zu den Athleten, Saisonwettkämpfen (und den vergangenen Tri-Jahrzehnten ;-), Material, Taktik , philosophieren, wer noch wie aussieht, etc.
- Eure Gäste
- Stream ist bei mir kaum mal abgerissen, zwar die untere Bildhälfte oft gestört aber nicht so wichtig, den einen Totalausstieg konnten glaub ich alle verzeihen

Was ich noch zu verbessern fände:
- immer noch zu wenig Informationen über den Rennverlauf.
Das ist sicher erstmal nicht Eure Schuld, an der Quelle sitzt ja IronmanLIVE, warum die das seit Jahren nicht besser auf die Reihe kriegen, wird wohl ein ewiges Rätsel (und Zustand?) bleiben.
Ich find, euer Begleit-Stream ändert das aber nicht entscheidend, sondern füllt eher die Unterhaltungs-Lücken
Die Handy-Versuche waren da sicher die richtige Richtung, aber überforderten wohl das hawaiianische Handynetz und die Zeit bzw. Kopf der Athletenbetreuer an der Strecke.

Insgesamt fand ich dafür 5 Euro zu viel, zumal ein „Bezahl“-Stream die Ansprüche automatisch wachsen lässt.

Vorschläge:
- Wenn Ihr es nicht schafft, mehr Leute an die Strecke zu kriegen, die Infos durchgeben können – wer dann?
- Zumindest die Infos aus dem IM-Livetracker könnte man besser aufbereiten.
Der Tracker ist ja blöderweise so unübersichtlich aufgebaut, dass man jede Startnummern-Seite einzeln anklicken muss, um die Zwischenzeiten vergleichen zu können. Der hängt zwar oft schrecklich hinterher (waren es beim Laufen oft nicht zumindest gefühlte 5-10 Meilen?!), ist aber doch die einzige Chance, den Tempo- und Rennverlauf besser abschätzen zu können und die Plätze >15 oder manchmal auch schon >5 zu sehen.
Dabei würde schon ein kleines Script ausreichen, das den Livetracker automatisch ausliest und die Zwischenzeiten sortiert. Unter den hier im Forum aktiven Tri-Jungs bzw. –Mädels ist sicher jemand, der sowas locker aus dem Handgelenk schütteln kann (bei mir sind die Zeiten, in denen ich Triathlon-Zeitauswertungsprogramme geschrieben hab, lang vorbei …).

Alles in allem war für mich die Gesamtnacht trotz 2 PCs und einem Fernseher so grenzwertig, dass ich mir beim Aufstehen danach nicht sicher war, ob ich mich im nächstes Jahr wieder nicht vom Durchmachen abhalten kann (ok, kurz davor ist das Fieber sicher wieder da – und mal sehen ob hr überhaupt weiter überträgt).
Das rettete Euer Stream letztlich nicht.
Auch wenn bei mir sicher das Mitfiebern mit unserem Freiburger Andi Böcherer, das durch ein Abrutschen aus der Top-Ten eher zum Kaffeesatzlesen wurde, mit zu Enttäuschung beigetragen hat.

Meine Vorschläge:
- Mehr Informationen direkt von der Strecke organisieren (mehr Leute oder falls keine Zutritt zu bekommen ist den Kontakt mit den zugelassenen Betreuern verbessern).
- Livetracker-Infos besser auswerten

Das wär sicher bereits ein „Quantensprung“ in der Übertragung – oder was meint Ihr, steigern fehlende Informationen eher die Spannung bzw. machen die von IronmanLIVE das absichtlich?!?

Also weiter so und legt noch ´ne Schippe drauf ;-)
Patrick
PatrickFR ist offline   Mit Zitat antworten