gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - und plötzlich 70.3
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.06.2012, 16:20   #1
andreasf
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.05.2010
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 214
und plötzlich 70.3

Hallo

ich weiss garnicht wie ich anfangen soll. Ich habe mich gestern im totalen Triathlonrausch voller Begeisterung für den Berlinman 2012 angemeldet und frage mich nun wie ich das eigentlich machen soll. Dass es IRGENDWIE geht, da gehe ich von aus, aber man entwickelt ja einen gewissen Ehrgeiz...

Mal zu meiner Person. Ich bin 27, habe grade meine (Studien-) Abschlussarbeit angefangen und wohne in relativ flachen Gebiet in der Nähe von Magdeburg. Ich habe vor 3 Jahren mit Sport angefangen (vorher eher e-sports bzw. Tastatursport betrieben ) und bereite mich jetzt das zweite mal so richtig auf eine Saison vor. Letztes Jahr hatte ich mit 6-8 Std./Woche Trainingsaufwand ein paar Volksdistanzen gemacht und eine Olympische als "krönenden Saisonabschluss" gefinisht (mehr kann man da nicht sagen, ich bin irgendwo bei ner 2:45 rausgekommen). Das Training hat mich schon ganz gut gefordert, manchmal wohl auch überfordert, zweimal wurde ich mitten in der Saison krank. Schwimmen ist mir am schwersten gefallen, vor allem weil meine Atemtechnik miserabel ist und ich einfach nicht durchkraulen konnte. Laufen war ganz okay, ich war über einen 5er Schnitt (im Wettkampf) zu diesem Zeitpunkt schon sehr froh. Auf dem Rad war ich schon immer talentiert, das lief also ganz gut.

2012 habe ich mich zum April hin für einen Halbmarathon vorbereitet und meine BASE-Phase (ja, ich habe im Winter fleissig Friel gelesen) damit abgeschlossen. 1:55, immerhin, wobei ich mich auf 1:50 vorbereitet hatte, ich den Trainingsplan aber aus persönlichen Dingen etwas schleifen lassen musste. Da habe ich viel fürs Laufen getan, 1-2 mal die Wochen schwimmen und Kraftsport im Fitnessstudio (Radfahren nur einmal die Woche aufm Spinning-Rad)

Danach habe ich angefangen mehr Radeinheiten einzubauen und mit mehr oder weniger geregeltem Training (8-10 Std/Woche) die OD ohne bummeln zu finishen. Dabei habe ich schon Wert auf "lange (2,5-3 Std)" Radeinheiten gelegt. Das wurde vor kurzem mit einer 2:20 belohnt. Mittlerweile laufe ich die 5km in unter 22 ( bzw. die 10 in 46; was für mich ein RIESEN Sprung ist!) und kann auch 1000m am Stück kraulen (etwas unter 20minuten). Das Training hat also was gebracht. Auf dem Rad fühle ich mich trotzdem noch am wohlsten.

Aus der Euphorie heraus und Gesprächen mit erfahrenen Sportfreunden, kam der Gedanke "Langdistanz bevor du 30 wirst". Und gleich hinterher "ohje, da muss ich aber noch was für tun, am besten schnellstmöglich rantasten." Da war der Berlinman die erstw Wahl und schwups wurde sich noch auf dem Weg nach Hause via smartphone angemeldet.

Am Wochenende habe ich nun nochmal eine Volksdistanz und dann noch 12 Wochen Zeit für eine vernünftige Vorbereitung für den Berlinman Im Training habe ich jede der Einzeldisziplinen schon gemacht. Gott sei dank!

In diesem Blog möchte ich meine Überlegungen zum Trainingsplan und meine Erfahrungen bei der Umsetzung teilen. Und mir natürlich ganz ganz ganz viele Tipps geben lassen

Geändert von andreasf (12.06.2012 um 16:27 Uhr).
andreasf ist offline   Mit Zitat antworten