gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Buch: "Wir fressen uns zu Tode"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.05.2012, 08:16   #4
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.008
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Ja, ich vor gefühlten 10 Jahren. Für so Laien wie mich ist es zwar interessant, kann aber auch schlecht einschätzen was davon jetzt Spinnerei ist.
Dass unsere Art der Kalorienberechnung von falschen Annahmen ausgeht ist ja nicht neu. Da gibt es einige die andere Modelle zur Berechnung bevorzugen. Allein wenn ich lese, dass man für den MdS eine Mindestkalorienzahl von 1800 kcal/Tag angegeben wird, aber laut eines Diätprogramms mein Grundbedarf (54 kg) schon so hoch ist, müßte ich mir doch mal Gedanken machen.
Ich kann auch noch nicht genau sagen, was ich davon halten soll.Aber irgendwas in mir sagt, dass es nicht ganz falsch ist.Keine Ahnung, was das für ein Gefühl ist.

Hab in letzter Zeit viel in diese Richtung gelesen und alle Autoren sehen wirklich gut aus-obwohl sie ja (nach westlicher Meinung) auf Grund Mangelerscheinungen durch den Fleischverzicht kaputt sein müssten.

Und es gibt ja sehr viel Beispiele wo Veganer/Vegetarier Topleistungen bringen.Scott Jurek fällt mir da als erstes ein.Dann der Gast von Arne: Wiegand...

Dude hat auch mal ne Seite verlinkt: thefruitarian.com

Der Mann sieht auch extrem fit aus, obwohl er nur Obst und Gemüse isst...


Ich experimentier da jetzt einfach mal ein bissl rum...
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten