gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Frage zu "oberes GA1"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.02.2012, 14:18   #23
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Tobias23 Beitrag anzeigen
Man könnte auch sagen, diese Leute (z.b. Mark Allen) sind nicht wegen, sondern trotz Pulsmessung sehr weit gekommen.

Im GA Bereich hat es für die Leistungsentwicklung vermutlich keine negativen Auswirkungen, wenn man nach Puls steuert. Aber wo ist der Gewinn gegenüber einer Steuerung nach REP? Und ist das den Aufwand (siehe hier im Thread, Test hier, Prozent von blabla da usw.) wert?
was ist REP?

der hinweis mit dem "nicht weil, sondern trotzdem" gilt andersherum aber ebenfalls. :-) kann man ja auch locker behaupten, weil niemand jemals irgendwas beweisen können wird.

bei regelmäßiger nutzung der hf kann man auf jeden fall mindestens tendenzen ablesen, wie sich die leistung bei einer bestimmten belastung entwickelt hat.

das für die einschätzung und bewertung der messwerte ein bischen mehr notwendig ist, als das reine ablesen, dürfte eigentlich klar sein. auch wenn hier in meinen augen das hauptproblem liegt. oft genug kann das was da abgelesen wird nicht in den gesamtzusammenhang eingeordnet werden.

ich würd pulsmesser auf jeden fall nicht pauschal verteufeln. das ist sicher genauso sinnlos, wie jeden einzelnen messwert jeder einheit auf die goldwaage zu legen.
  Mit Zitat antworten