gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - ... und wir fahren nach Berlin
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.10.2011, 09:08   #115
Riversider
Szenekenner
 
Benutzerbild von Riversider
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 873
Eine Woche nach dem Berlin Marathon 2011, möchte ich meine Eindrücke auch gerne schildern.

++ Organisation. Ein Event in dieser Größenordnung so reibungslos zu organisieren, ist eine tolle Leistung.
++ Carboloading. Günstige Restaurants die meinen Geschmack und meinen Mengenbedarf voll erfüllt haben.
++ Berliner. Ein "wa" !! ?? hatte ich in den Tagen davor schon fast als Universalwort und Liebesbeweis empfunden. Was aber die Berliner an der Strecke für einen Anfeuerungslärm gemacht haben war einfach nur beeindruckend.
++ Musik. Tolle Bands und Einzelmusiker machten die Laufstrecke zu einem echten Event. Danke für die lautstarke und konditionsstarke Musikpower.
++ Treff mit Wandergsellin und Mann. Vielen Dank für das nette Zusammentreffen. Schade, dass Euch Eure Gesundheit am letzten Sonntag einen Strich durch die Rechnung gemacht hat. Ich hoffe, Ihr seid wieder gesund
++ Trigger. Dank den Tipps im TS-Formun konnte ich schmerzhafte Trigger noch beseitigen und weitgehend schmerzfrei laufen.
++ Mini-Marathon. 10.000 Kinder und Jugendliche, die mit unterschiedlicher Begeisterung und unterschiedlichen sportlichen Zielen auf die 4,2 km gestartet sind.
http://www.youtube.com/watch?v=vEFOBYMw9fo
++ Muskelkater. Wenn am Montag jede Treppenstufe zu einer Mutprobe wurde, erkenne ich meine Grenzen und habe im Lauf wohl meine bestmögliche Leistung gezeigt.
++ Helfer. Ein nettes Lächeln von den Helfer/innen oder eine Anfeuerung machte jede Verpflegungsstation und die Ausgabe des Zielweizen zu einem Highlight.
++ Feuerwehr,THW, Rettung und Polizei. Vielen Dank an alle Rettungs- und Hilfsorganisationen. Die Wasserduschen bzw. Hydroschilder der Berliner Feuerwehr-Kameraden waren eine Wohltat.
++ Multi-Kulti. Egal welche Hautfarbe, Religion, Nation, Geschlecht oder Trainingszustand, die Strecke war für alle gleich lang. Je nach Trainingszustand wohl unterschiedlich schwer, aber trotzdem schön.
++ Dänen. Kaum hatte ich solch ein frohgelauntes rotes Hemd überholt, war doch schon wieder der Schriftzug Danmark zu lesen. Die dänischen Fans an der Strecke waren geil.
++ Vorname. Toll, dass mich meine Eltern auf einen gebräculichen Vornamen getauft haben. Über 200 "Stefan" auf der Startliste ermöglichten mir auch Anfeuerungen, die vermutlich nicht für mich bestimmt waren.
++ ZDF Morgenmagazin. Der Besuch in der Livesendung und der tiefe Blick in die Augen von Irina Mikitenko, gab Kraft und interessante Einblicke.
++ Wetter. Einfach traumhafte Bedingungen.
-- Polizei. Die Hundertschaften, Wasserwerfer und das ständige Sondersignal beim Papstbesuch, machte Angst und Nachdenklich.
-- Knotterer. Läufer, die vermutlich schon lange keinen erfüllten Sex mehr hatten oder sonst unter starken persönlichen Limitierungen leiden, die ander Läuferinnen beschimpfen weil sie beim Überholvorgang behindert hätten. Energieen kann man(n) gerade bei einem Marathon sinnvoller einsetzen.

Falls ich bei meinen Überholaktionen jemand behindert haben sollte, bitte ich in aller Form um Entschuldigung.
Riversider ist offline   Mit Zitat antworten