gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - leistungsmessung b&m
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.12.2006, 17:53   #24
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Habe auch 3 Tage nachgedacht und versucht das in Worte zu fassen. Ist mir nicht gelungen. Vielleicht hilft der Vergleich von Ratzfatz ja weiter... In jedem Fall ist allerdings eine sehr steife Verbindung zwischen rechtem Kurbelarm und Kettenblättern hilfreich. Sonst stimmt die Theorie mit der Torsion der Kurbelwelle zwischen linker Kurbel und Kettenblatt (!) nämlich nicht mehr zu 100%.

Für mich ist nach damaliger anfänglicher Skepsis gegenüber dem Ergomo System klar : es funktioniert.

Auch die Konstanz der Daten ist in Ordnung, der absolute Wert kann allerdings tatsächlich einiges mehr als die versprochene "Genauigkeit" von 2,5% daneben liegen.

Deshalb kann tatsächlich die Übertragung von Wattzahlen aus einer Leistungsdiagnostik auf einem Ergometer ein Problem darstellen. Für mich ist es jedoch im Moment keins, da ich vorhabe die Trainings-Bereiche selbst zu ermitteln. Entsprechend der Anleitung im Trainingsbuch "Train and racing with a power meter".
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten