gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - YOUNG BABSÄCK vs "OLD" BUTT KICKERS @ Nikolausduathlon Ffm
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.12.2007, 12:02   #185
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.794
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Beim flüchtigen Betrachten kann ich das nicht unterscheiden, bei genauerem Hinsehen möglichterweise auch nicht .
Schau mal hier:
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Von den Feinheiten abgesehen, sind Cantibremsen wie bei alten MTBs dran, Zusatzbremshebel fürs Bremsen am Oberlenker, Stoppelreifen ja eh. Sicher haben die mehr Grip, sind aber halt auch etwas robuster vom Aufbau und werden breiter als beim Rennrad genommen.
Eher aufn zweiten Blick sähe man kleinere Kettenräder, dass das Tretlager höher sitzt und dass die Züge rennraduntypisch schmutzgeschützt übers Oberrohr verlaufen, was fürn Umwerfer eine Umlenkrolle erfordert, weil es keine Rennradumwerfer gibt, die von oben gezogen werden.

Zitat:
Zitat von volkeree
Die kann ich mir auch aufs RR machen, oder?
Je nachdem. Du musst gucken, ob sie durch die Bremsen, den Hinterbau und die Gabel passen. Auf die Felgen passen die Reifen auf jeden Fall.

Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
...und hinter einer Kurve war ein Kanaldeckel,...
DER war grosse Klasse! Genau in der Ideallinie!
Da zieht bei vielen die Bremse im Kopf: man kommt um die Ecke, sieht das Ding und getraut sich nicht, die Kurve aufzumachen, weil man, nachdem man aussen um den Deckel rum ist, dann viel weiter einlenken müsste, um noch rumzukommen. Daher richten manche die Fuhre einfach auf und fahren stocksteif geradeaus in die Botanik.
Sieht man auch auf der Strasse oft an Bremsspuren, die im Acker enden: jemand hat ne Linkskurve geschnitten, war flott unterwegs, ein Auto kommt entgegen und statt einfach auf die eigene Spur zurückzufahren, tritt er in die Eisen und fliegt ganz normal ab.
Natürliche Auslese würden Evolutionstheoretiker das nennen.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten