gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Veränderung HF Max
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.11.2006, 23:10   #8
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von ChuckyV Beitrag anzeigen
Das die Herzfrequenz täglichen Schwankungen (z.B. aufgrund Ernährung, Wetter, Erholung) unterliegt ist mir klar. Bei der HF-Max bin ich allerdings bisher davon ausgegangen, dass diese ein biologischer, insbesonders altersbedingter Limiter ist, der sich im Laufe der Jahre, aber nicht innerhalb weniger Wochen verändert.

Vor ca. 4 Wochen hatte ich eine HF Max von 187 und gestern stand nach dem Test 191 auf der Uhr. Bei beiden Tests subjektiv völlige Ausbelastung.

Bin jetzt etwas irritiert. Vier Pulsschläge sind nicht die Welt, aber kann man die HF Max überhaupt bzw. in so kurzer Zeit nach oben steigern (bin ja auch schon 37)?
Mach Dir nichts draus,

ich habe auch ein paar Jahre lang gedacht, meine HFmax liegt bei 179, bis ich dann letztes Jahr mal bei der kleinen Essener Waldlaufserie zweimal kurzfristig auf 184 gekommen bin, sind 7 brutale Runden mit 180HM, 10,5 km.

Bin dann trotzdem weiterhin von 179 ausgegangen, ist so meine "normale" Ausbelastung.

Dieses Jahr (jetzt kürzlich) habe ich auf der Rolle schon mehrfach 181 HFmax erreicht und nehme diesen Wert jetzt als Anhaltspunkt, es ändert sich aber quasi nichts an meinem Trainingsbereichen, weil ich immer CP30 nehme und danach einteile.

Die Sache mit der HFmax ist aber trotzdem ganz interessant (ich bin 55J).

Gruss strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten