gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - IT-Bandsyndom durch Autofahren
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.12.2010, 08:08   #20
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von aRa Beitrag anzeigen
Jawohl in erster Linie geht es um viscerale Mobilisationstechniken aus der Osteopathie. Diese haben aber nur einen langfristigen Erfolg, wenn man auch versucht die Darmflora über Ernährung bzw. Präparate wieder herzustellen.

Diese Probleme könnten zum Beispiel aus wiederholter/langzeitiger Antibiotika Einnahme entstehen, welche die Darmflora zerstören.

LG
Danke für die schnelle Antwort! ich erlaube mir, noch ein paar Zusatzfragen an den Experten zu stellen:

Wie würdest Du als viszerale Techniken unterstützende Maßnahmen wie Darmspülungen (zb. Hydrocolontherapie, Klistiere) in diesem Zusammenhang sehen? Macht sowas Sinn oder ist das rausgeschmissenes Geld?

Was die Ernährungsseite angeht, so fallen mir hier vor allem die Vermeidung von tierischem Eiweiß, Getreide, Hülsefrüchten und Milchprodukten sowie die verstärkte Betonung von Obst, Salaten, Gemüsen (überwiegend als Rohkost) und konzentrierten frisch gepressten Obst- und Gemüsesäften und Smoothies einfallen, wie sie die amerikanische Schule der "Natural Hygiene" (insbesondere Diamond/Diamond und Norman Walker) empfehlen. Hast Du hierzu auch Ideen?

LG Robert
  Mit Zitat antworten