gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rund um die Leistungsmessung am Rad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.10.2010, 12:53   #4
Hendock
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hendock
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Münsterland
Beiträge: 1.861
Na Prima! Endlich ein eigener Thread. Hoffe mal, dass er 'prosperiert'!

Also: Ich habe mir kürzlich ein SRM Wireless PowerMeter - FSA Gossamer Standard zugelegt. XP-Sport hatte zur Eurobike eine Rabattaktion: 15% auf den UVP von SRM! So eine Aktion gab's verg. Weihnachten schon mal - Newsletter bestellen!
Dazu hab ich mir den Garmin Edge 500 gekauft. Zur Auswertung benutze ich SportTracks mit ein paar zusätzlichen Plugins.

Power2max hätte mich auch interessiert. Leider ist es noch nicht lieferbar. Außerdem gibt's noch keine Erfahrungswerte oder Tests. Und bei Ergomo hat man ja leider gesehen, dass so eine junge Firma auch schnell mal wieder in der Versenkung verschwinden kann.

Ich habe vor, mein SRM ab dem Frühjahr auch an meinem TT zu benutzen. Dazu brauche ich lediglich ein weiteres Tretlager und einen zweiten Tretlagermagneten. Das Powermeter habe ich dann in weniger als 10 min von einem Rad aufs andere gewechselt (3 Schrauben).

Z.Zt. lese ich gerade Training and Racing with a Power Meter, damit ich mit den ganzen Daten, die ich produziere, auch was anfangen kann.

So habe ich Leistungsmessung an 2 Rädern für deutlich weniger als 2000 €.
Hendock ist offline   Mit Zitat antworten