gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Artikel: Im stillen Kämmerlein
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.10.2010, 11:15   #119
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Um einen konstruktiven Vorschlag zu machen: Ich fände es im Sinne einer demokratischen Mitbestimmung sinnvoll, wenn die Sitzungen der Landesverbände jeweils vor dem Verbandstag der DTU stattfinden könnten. Im konkreten Fall ist damit folgende Reihenfolge gemeint.
  1. Die Kandidaten stellen sich und ihr Programm vor. Der Website der DTU und dem parallel laufendem Verbandsmagazin kommt eine Informationspflicht zu.
  2. Auf den Verbandstagen der Landesverbände erhalten die Delegierten, die später den Präsidenten oder die Präsidentin wählen, Kenntnis von den Ansichten der Basis.
  3. Auf dem Verbandstag der DTU drücken die Delegierten der Landesverbände den Willen der Basis aus und wählen den entsprechenden Kandidaten.

Nur wenn die Landesverbände vor der DTU tagen, kann bei der DTU der Wille der Basis ankommen: Wir können den Delegierten sagen, wie sie abstimmen sollen. Tagen die Landesverbände jedoch nach der DTU, kann der Informationsfluss nur noch in die andere Richtung erfolgen, also von der DTU hin zur Basis: Wir bekommen die Ergebnisse von Tagungen mitgeteilt.

Wird die richtige Reihenfolge der Tagungen eingehalten (erst Landesverbände, dann DTU), wäre es leicht möglich, Abstimmungen wie die für das höchste DTU-Amt auf eine breitere Basis zu stellen. Das gleiche würde ich mir auch für Änderungen am Regelwerk wünschen.

Viele Grüße,
Arne
Volle Zustimmung Arne!!

Wie sieht aber die Realität aus:

Das Präsidium des BWTV hat im Frühjahr 2010 den ordentlichen Verbandstag des BWTV auf den 16.10.2010 bestimmt und diese Info an seine Mitglieder gegeben. Mitte Oktober ist auch seit vielen Jahren der feste Termin des Verbandstages des BWTV.

Der ordentliche Verbandstag der DTU ist am 6.11.2010. Also alles so wie von Arne gewünscht.

Als ich aber von der illegalen Abrechnungspraxis des Kraichgau Triathlon bzw. unserers Verbandspräsidenten Björn Steinmetz erfuhr, ihn dann aufforderte, die Tageslizenzen abzurechnen und nahelegte, nicht nochmal anzutreten, wurde der ordentliche Verbandstag des BWTV auf der nächsten Sitzung des Präsidiums des BWTV ohne Begründung vom 16.10.2010 auf Ende November verlegt.

Dieses Verhalten spricht für sich.
  Mit Zitat antworten