gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - "Fahrsicherheitstraining"...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.07.2010, 21:33   #27
TriOwl
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriOwl
 
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: @home
Beiträge: 380
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Startnummer in Köln? Damit ich genug Abstand halten kann

Üben hilft, man kann z.B. an jeder roten Ampel erneut versuchen stehenzubleiben ohne auszuklicken. Gerade dieses extrem langsame schult das Gleichgewichtsgefühl. Und das Training an Ampeln kostet nicht einmal zusätzlich Trainingszeit.
gutes ding, vorallem wenn man (n) dann das gleichgewicht verliert und nicht mehr rauskommt und auf der haube liegt..., mir mal passiert..

Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Und wichtiges Thema das ich vor kurzem erst beim Motocrosstraining wieder sprichwörtlich vor Augen geführt bekam: Blickführung! Man fährt instinktiv da hin wo man hinguckt. Ob enge Kurven oder Slalom, wer auf die Pylonen oder geradeaus guckt fährt auch dahin und kommt nicht um die enge Kurve.
joa sagt auch der ADAC beim fahrsicherheitstraining und stimmt, da wo du hinschaust da landest du

Zitat:
Zitat von Herby Beitrag anzeigen
Hast du dazu mal ein YouTube Video, auf dem man deine Armlänge erkennen kann.
Ich kann mir im Moment keinen Stunt auf dem Rad vorstellen, bei dem ich bis auf den Boden reichen kann.

Fährst du ein Kickboard oder ein Damenrad ?
meine frau hat sich in den kopf gesetzt, von ihrem westernpferd, im galopp, einen hut vom boden aufzuheben... da ist das mit der flasche ein klacks... ich bin dabei...
__________________
<!-- Wenn nicht ich es tue, wer sonst soll es tun? Wenn nicht gleich, wann dann ? -->
TriOwl ist offline   Mit Zitat antworten