gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Das tägliche Grauen auf dem Niddauferweg
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.01.2010, 15:30   #82
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Und die Werbebotschaft kannst du bestätigen?
ch kann bestätigen, dass der reifen ein viel grip uff schnee hat und einen gewissen schutz vor seitlichen wegrutschen bietet.
letztes jahr habe ich mich etwas oberhalb der saalburg zwei oder drei mal mit dem reifen richtig auf den apfel gelegt.

wenn man richtig safe sein will, dann geht nur ein vollspike mit 240 nägeln.

aber für die strecke zur arbeit, die alles zu bieten hat (asphalt, eis, tiefer schnee) ist der reifen gut.

es gibt da noch nen kenda, den ich gerne mal probieren würde, der ist aber momentan ausverkauft.

Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Müssten da nicht 6 bar rein, damit die Nägelchen nicht den Asphalt berühren? Dann ist natürlich mit dem Komfort Essig.

primär hängt der anpressdruck vom systemgewicht ab, also fahrer und rad. druck = kraft / fläche oder

unter 1,8 bar fängt er an zu walken das man meint man fährt nen krabbenkutter und über 4 denkst du, du hast keinen sattel

Geändert von titansvente (12.01.2010 um 19:30 Uhr).
  Mit Zitat antworten