gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Anfängerfrage
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.07.2007, 10:29   #2
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Damit ist gemeint, wie viel Umdrehungen Du pro Minute bringst. Das heißt, wie oft die Kurbel rum geht.
Das kann man messen (günstig ist der Sigma BC1606, siehe Sponsorlink in meiner Signatur ) oder ganz einfach mitzählen.

80-90 erreicht man wahrscheinlich immer im Flachland ohne groß drauf zu achten. Für Anfänger ist es gut, etwas höhere Frequenzen zu fahren, damit die Technik geschult wird und Überlastungen durch höhere Kraftaufwände vermieden werden. Alles andere kommt später. Da scheiden sich dann auch die Geister.
Wenn Du mal auf gute Radfahrer schaust, haben die meisten im Training eine sehr hohe Frequenz.

Wenn Du es im Training schaffst, immer so zwischen 90 und 100 Umdrehungen pro Minute zu fahren, wäre das schon sehr gut.
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten