gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - 18h-Plan: Wettkämpfe in der Vorbereitung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.10.2009, 11:47   #1
grooverider
Szenekenner
 
Benutzerbild von grooverider
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Südhessen
Beiträge: 57
18h-Plan: Wettkämpfe in der Vorbereitung

Hallo zusammen,

mal wieder ein paar Fragen: So langsam wird's ernst und ich beschäftige mich mit der Planung meiner Vorbereitung auf den IM in Frankfurt 2010. Als 18h-Mittwoch-Plan-Nutzer bin ich unentschlossen, wie ich Vorbereitungsrennen in den Plan einbauen soll.

1. Ich möchte 4 Wochen vor dem IM im Kraichgau auf der Mitteldistanz starten. Ich würde also die Woche 4 in BUILD2 eine Woche vor verlegen und den Block damit effektiv um eine Woche kürzen. Das WK-Training am Sonntag ist dann das Rennen. Die Frage ist, wie es danach weitergeht. Eine regenerative Woche wie bspw. Woche 4 in BUILD1 und danach normal weiter mit dem PEAK-Plan? Oder hat jemand andere Vorschläge, Erfahrungen? Zum Beispiel die Woche 3 und 4 in BUILD2 einfach zu tauschen? (Kann mir nicht vorstellen dass das klappt, das heißt aber auch, dass ich im Prinzip schon 4 Wochen vorm IM mit demTapering anfange --> zu früh?)

2. Für wie sinnvoll haltet ihr es in BUILD 1 und 2 zusätzliche Wettkämpfe über die Kurz- oder Sprintdistanz einzubauen? Stört das die LD-Vorbereitung zu sehr, da dann die langen Koppeleinheiten am Sonntag entfallen würden und fraglich ist, ob man das WK-Training am darauffolgenden Mittwoch 100%ig umsetzen kann?

3. Nach den Ergebnissen auf Hawaii der letzten Jahre ist erkennbar, dass Grundschnelligkeit auch auf der langen Distanz durchaus nicht verkehrt ist. Um dem Rechnung zu tragen, spiele ich mit dem Gedanken von November bis Februar an einer Winterlaufserie über 5km teilzunehmen. Die Läufe wären einmal im Monat samstags, wenn in der Regel ein ruhiger Dauerlauf ansteht. Blöde Idee? Das könnte man dann ja auch als Formüberprüfung im Sinne des CP20-Tests heranziehen, oder?

Ich wäre Euch sehr dankbar, wenn ihr mir Eure Einschätzung oder Erfahrungen mitteilen würdet. Vielleicht hat das ja jemand schonmal so oder ähnlich gemacht?

Danke und Gruß
Alex
__________________
- Mens sana in Campari Soda -
grooverider ist offline   Mit Zitat antworten