gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Positive Auswirkung des Klimawandels ...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.08.2009, 19:32   #9
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von DragAttack Beitrag anzeigen
Wettbewerbsverzerrung
Ach darum geht's, sag das doch.

In dem Fall würde ich sagen, Du machst Dich auf in die Verbandsarbeit, um die Regeländerung durchzudrücken. Bei der Gelegenheit sollten dann auch gleich die Vorgaben für's Radmaterial geändert werden: Stahlrahmen, 36-Loch-Kastenfelgen, nix Aero-Aufsatz. Wir wollen ja keine Wettbewerbsverzerrung.

Und nicht zu vergessen der wichtigste Verzerrungsfaktor: klare Regeln bezüglich der Trainingsumfänge. Egal ob jemand Kurzarbeit hat, Vollzeit arbeitet, studiert oder arbeitslos ist - 10 Stunden Maximum! Wir wollen ja keine Wettbewerbsverzerrung, gell?

Sollte Dir und Deiner Konsequenz eigentlich die Arbeit wert sein.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten