gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Smarte Schwimmbrille
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.01.2024, 17:34   #45
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 2.962
Moin,

Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
meine 2cent dazu:
(...)
volle Zustimmung!

Zitat:
Zitat von svmechow Beitrag anzeigen
Die 1:56 auf 100 m sind, kommend von 2:32 auf 100 m, das Ergebnis von wahnsinnig viel Fleiss, Diziplin und Technikübungen. Mit Trainerin und ohne. Unermüdlich. Vier bis fünf Mal pro Woche.
(...)
Seither arbeit ich fleißig an dieser Baustelle und freue mich über bescheidene Erfolge,
das liest sich für mich so, als ob Du alles richtig machst!

Und von 2:32 auf 1:56 runter ist kein "bescheidener Erfolg", sondern eine gewaltige Verbesserung: Wenn ich da mal den theoretischen Ansatz (den mit der kubisch ansteigenden Leistung) mache, um das bewerten zu können, müsstest Du bei gleichbleibender Technik Deine Leistung (also wirklich die Wattzahl, die Du ins Wasser bringst) um rund 125% verbessern, um Deine Schwimmzeit so zu drücken.

Das zeigt außerdem, dass man sich im Schwimmen fast ausschließlich über die Technik verbessern kann.

Zitat:
Zitat von svmechow Beitrag anzeigen
suche aber weiterhin nach dem genialen shortcut, um bei den nächsten LD mal vor Ablauf von 90 Minuten aus dem Wasser zu steigen.
Da muss ich Dich leider enttäuschen: Den Shortcut gibt es nicht. Um Dich weiterhin so zu verbessern, wie Du es bisher getan hast, ist auch weiterhin sehr viel Trainingsfleiß erforderlich.

Zitat:
Zitat von svmechow Beitrag anzeigen
Nach einer ersten Videoanalyse im Oktober wollte ich das mit dem Schwimmen fast schon ganz seinlassen. Ich liege zwar flach auf der Wasseroberfläche wie eine alte Holzplanke, aber Armzug sah aus (...)
Auch das ist IMHO eine Beleg dafür, dass Du und Deine Trainerin genau auf dem richtigen Weg seid: Ohne eine vernünftige Wasserlage lohnt die Arbeit am Armzug oder Beinschlag nicht. Wenn "die Kiste hinten runter hängt" schiebt frau nur einen Zentner Wasser vor sich her, der zuverlässig verhindert, dass sich eventuelle Verbesserungen an der Technik überhaupt bemerkbar machen.

Und umgekehrt kann man - wenn die Wasserlage erst mal stimmt - ganz in Ruhe an den ganzen anderen Baustellen arbeiten, ohne dabei (Ertrinkungs)Nahtoderfahrungen machen zu müssen.

Zitat:
Zitat von svmechow Beitrag anzeigen
Mein Gedanke dabei war, dass ich möglicherweise life, also à la minute, on the go sehe, wie schnell ich gerade bin. Auf diese Weise, so dachte ich, könne ich verifizieren, welcher move nun genau mich schneller macht und welcher langsamer. Wenn ich am Ende von zwei Bahnen sehe, dass ich langsamer war als auf den vorangegangenen zwei, weiss ich oft nicht, was jetzt eigentlich anders war., weil ich subjektiv aller genauso gemacht habe wie immer.
Edith meint, dass das so nicht funktioniert: Bei einer Verbesserung der Technik, wird es häufig eine Weile dauern, bis sich diese Verbesserung in den Zeiten niederschlägt. Erst muss die Bewegung korrekt und ohne darüber nachzudenken ausgeführt werden, es muss sich erst "eingeschliffen" haben, bevor die Verbesserung an den Zeiten erkennbar wird.


Munter bleiben,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...

Geändert von chris.fall (09.01.2024 um 21:01 Uhr).
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten